BERUFSBILDNER/INFÜR AUTOMATION 80-100%
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:11 Juli 2025
- Pensum:80 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Baden
Job-Zusammenfassung
LIBS Baden sucht einen Berufsbildner/in für Automation.
Aufgaben
- Ausbildung und Betreuung von Berufslernenden im 1. und 2. Lehrjahr.
- Vermittlung von Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz.
- Förderung und Unterstützung der Lernenden bei der Persönlichkeitsentwicklung.
Fähigkeiten
- Abgeschlossene Ausbildung als Automatiker/in EFZ, 2 Jahre Erfahrung.
- Hohe Sozial-, Fach- und Methodenkompetenz sowie unternehmerisches Denken.
- Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Flexibilität.
Ist das hilfreich?
FÜR AUTOMATION 80-100%
libs Baden sucht Verstärkung
Was du bewegst
- Ausbildung und Betreuung von Berufslernenden im 1. und 2. Lehrjahr
- Vermittlung von Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz
- Förderung, Entwickeln und Unterstützen der Lernenden bei der Persönlichkeitsentwicklung
- Zusammenarbeit mit anderen Berufsbildner/innen
- Abwicklung von Produktionsaufträgen von A-Z mit den Lernenden
- Arbeitsort ist Baden
Das bringst du mit
- Freude und Fähigkeit an der Arbeit mit Jugendlichen und jungenen Erwachsenen
- Abgeschlossene Ausbildung als Automatiker/innen EFZ
- Mind. 2-jährige Berufserfahrung in der Automation
- Gute Kenntnisse in der SPS und Elektrofertigung
- Abgeschlossene Pädagogische Weiterbildung (SVEB1, Berufsbildner oder gleichwertig) oder die
- Abgeschlossene höhere Berufsbildung mit eidg. FA oder Diplom oder die Bereitschaft, diese zu erwerben
- Hohe Sozial-, Fach- und Methodenkompetenz sowie unternehmerisches Denken und Handeln
- Teamfähigkeit, Selbständigkeit und Flexibilität
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit Das bieten wir
Mind. 25 Tage Ferien und
Vielzahl an Vergünstigungen
Verpflegungskostenzuschuss eine zusätzliche Woche bei unseren Partnern wie bspw. CHF 100 pro Monat
Weihnachtsferien
Flottenrabatt.
Gute ÖV Anbindungen
Kostenübernahme vom Halbtax
Reka-Geld
Bewerbungen an E-Mail schreiben Für Fachliche Fragen steht ihnen Herr Bruno Ebner, Bereichsleiter unter +41 58 255 41 15 gerne zur Verfügung. libs.ch