Kantonsspital Aarau AG
Arbeitsort Aarau
Vor 8 Stunden
Projektmanager/-in100%
- Veröffentlicht:19 November 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Arbeitsort Aarau
Über den Job
Ihre Aufgaben
In dieser Funktion sind Sie verantwortlich für die Planung, Steuerung und erfolgreiche Umsetzung anspruchsvoller Digitalisierungs- und Infrastrukturprojekte, unter anderem im Bereich der ICT-Basisinfrastruktur und des digitalen Arbeitsplatzes. Sie tragen massgeblich zur digitalen Transformation des Kantonsspitals Aarau bei, indem Sie moderne Lösungen effizient einführen, integrieren und nachhaltig verankern.
Hauptaufgaben / Verantwortungen:
Sie übernehmen die Leitung und Umsetzung komplexer ICT- und Digitalisierungsprojekte von der Idee über die Planung bis hin zum erfolgreichen Rollout.
- Dabei stellen Sie sicher, dass alle Projektziele in Bezug auf Qualität, Termine, Kosten, Nutzen und Risiken erreicht werden.
- Sie bauen eine klare Projektorganisation auf und führen interdisziplinäre Projektteams mit Fachpersonen, Anwendervertretungen, ICT-Spezialistinnen und -Spezialisten sowie externen Partnern.
- In enger Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern aus den Bereichen Medizin, Pflege, Verwaltung und ICT sowie mit externen Providern stellen Sie eine reibungslose Kommunikation und Koordination sicher.
- Sie begleiten aktiv den Veränderungsprozess im Rahmen der digitalen Transformation, fördern die Akzeptanz neuer Technologien und unterstützen die Anwenderinnen und Anwender bei der erfolgreichen Umsetzung und Nutzung digitaler Lösungen.
- Sie planen, steuern und rapportieren Ihre Projekte gemäss der firmenweiten Projektmethodik und sorgen für Transparenz in allen Projektphasen.
- Im Rahmen des Demand-Managements analysieren, validieren und dokumentieren Sie funktionale und nicht-funktionale Anforderungen entlang der Customer Journey.
- Darüber hinaus erstellen Sie Anforderungs- und Lösungskonzepte in enger Abstimmung mit den Fachbereichen, dem ICT-Servicemanagement-Team und der ICT-Architektur.
Weitere Aufgaben:
- Sie unterstützen die strategische Planung und Priorisierung des Projektportfolios im Bereich Digitalisierung und tragen so zur optimalen Ressourcenverteilung bei.
- Sie tragen aktiv zur Weiterentwicklung der unternehmensweiten Projektmanagement-Standards, Methoden und Tools bei und bringen Ihre Erfahrung in die kontinuierliche Verbesserung der Arbeitsweise ein.
- Mit Ihrem Engagement fördern Sie die Weiterentwicklung der digitalen Arbeitsplatzumgebung und die Verbesserung der ICT-Servicequalität.
- Zudem unterstützen Sie bei der Evaluation und Einführung neuer Technologien sowie bei der Auswahl geeigneter Lieferanten und Partner.
Ihr Profil
Kompetenzen:
- Stakeholder-Management: Sie kommunizieren sicher und wirkungsvoll auf allen Ebenen und über alle Berufsgruppen hinweg.
- Eigeninitiative & Lösungsorientierung: Sie packen Aufgaben proaktiv an und behalten auch in dynamischen Situationen den Überblick.
- Analytisches & strukturiertes Arbeiten: Sie gehen Herausforderungen zielorientiert an und gestalten Veränderungsprozesse aktiv mit.
- Kommunikation & Teamfähigkeit: Sie überzeugen durch starke Kommunikationsfähigkeiten, arbeiten gerne im Team und treiben Change-Management-Massnahmen erfolgreich voran.
Anforderungsprofil:
- Ausbildung: Sie haben ein abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Projektmanagement: Sie verfügen über eine anerkannte Weiterbildung (z. B. HERMES, IPMA oder PRINCE2).
- Berufserfahrung: Sie bringen mehrjährige Erfahrung in der Leitung von ICT- oder Digitalisierungsprojekten mit, idealerweise im Gesundheitswesen oder einem ähnlich regulierten Umfeld.
- Technologie-Know-how: Sie haben fundierte Erfahrung in der Einführung und Betreuung von ICT-Infrastruktur- und Arbeitsplatzlösungen sowie im Einsatz moderner Netzwerk- und Cloud-Technologien (z. B. Endpoint-Management, Mobile Device Management, Kollaborationsplattformen).
- Methodenkompetenz: Sie haben Erfahrung in Anforderungsanalyse, Demand-Management und aktivem Change-Management.
- Serviceorientierung: Sie verfügen über gute Kenntnisse der ITIL-Prozesse zur effizienten Gestaltung von Serviceprozessen.
Exzellente Medizin. Jederzeit. Für alle.
Herzlich willkommen im Kantonsspital Aarau (KSA).
Ob im Kantonsspital Aarau, an den Standorten KSA Bahnhof Aarau, KSA Lenzburg oder KSA Frick – wir sind rund um die Uhr für Sie da. Mit unserem breiten Angebot, von der Grundversorgung bis hin zur hochspezialisierten Medizin, stehen wir Ihnen an allen Standorten kompetent und zuverlässig zur Seite.
Laurence Geiger, Leiterin IT Projektmanagement