Betriebliche Case Manager:in
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:16 Mai 2025
- Pensum:60 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Fliessend), Französisch (Fliessend)
- Arbeitsort:Region Bern Mittelland (BE/SO/AG)
Das kannst du bewegen.
- Du berätst und begleitest erkrankte oder verunfallte Mitarbeitende und deren Vorgesetzte als Case Manager:in im Rahmen des betrieblichen Case Management-Prozesses der SBB.
- Alle notwendigen Massnahmen koordinierst du, um die Rückkehr an die angestammte Funktion oder die Suche nach alternativen Tätigkeiten zu unterstützen, wobei du die geltenden arbeitsrechtlichen und sozialversicherungsrechtlichen Bestimmungen berücksichtigst.
- Du vermittelst zwischen internen Stellen, Versicherungen, Behörden und Ärzten, planst die nächsten Schritte und übernimmst administrative Tätigkeiten.
- In einem interdisziplinären Team, bestehend aus Case Management, Frühinterventionsmanagement, beruflicher Neuorientierung und betrieblicher Sozialberatung, arbeitest du eng zusammen.
Das bringst du mit.
- Proaktivität, Vielseitigkeit und Belastbarkeit zeichnen dich aus. Du kannst lösungsorientiert und flexibel auf unterschiedliche Situationen und verschiedene Anspruchsgruppen reagieren und arbeitest gerne selbständig.
- Bei der Beratung ist es für dich selbstverständlich, sowohl Mitarbeitende in ihrer spezifischen Situation abzuholen und zu begleiten als auch betriebswirtschaftliche Perspektiven einzunehmen und im Sinn des Unternehmens zu handeln.
- Du hast eine Aus- oder Weiterbildung im Bereich Beratung / Coaching absolviert und einschlägige Erfahrung gesammelt.
- Idealerweise bringst du einen CAS in Case Management mit oder bist bereit, eine solche Weiterbildung zu beginnen.
- Einen Abschluss auf Bachelor- oder Masterstufe (Uni/FH) im Bereich Psychologie, Sozialarbeit, Human Resource Management oder vergleichbar bringst du mit.
- Du verfügst über sehr gute mündliche und schriftliche Deutsch- und Französischkenntnisse (Beratungssicher).
