Pflegefachperson (40%)
Fribourg
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:01 September 2025
- Pensum:40%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Fribourg
Job-Zusammenfassung
Das HFR Fribourg sucht eine*n Infirmier*-ère (40%) für die Gesundheit des Personals. Eine flexible Tätigkeit in einem freundlichen Umfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten wartet auf dich.
Aufgaben
- Verantwortlich für die Gesundheit der Mitarbeitenden beider Institutionen.
- Planung von Eintrittsbesuchen und Arztterminen für neues Personal.
- Durchführung von Blutentnahmen und Impfungen gemäß OFSP-Empfehlungen.
Fähigkeiten
- Bachelor in Pflege oder gleichwertige Ausbildung, Erfahrung in der Arbeitsmedizin von Vorteil.
- Gute Deutschkenntnisse und Interesse an multidisziplinärer Zusammenarbeit.
- Organisationsfähigkeit, Empathie und Diskretion sind essenziell.
Ist das hilfreich?
Im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem Freiburger Netzwerk für psychische Gesundheit (RFSM) sucht die medizinische Leitung zur Ergänzung ihres Teams für den Personalmedizinischen Dienst des HFR Freiburg – Kantonsspital eine
Pflegefachperson
(40%)
Ihre Aufgabe:
- Gesundheitsüberwachung der Mitarbeitenden beider Institutionen sicherstellen
- Eintrittsbesuche planen und durchführen, um eine Akte für das neue Personal anzulegen und Termine für den Betriebsarzt zu koordinieren
- Terminplanung der Konsultationen an den Standorten und diverse administrative Arbeiten verwalten
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit fördern und aktiv sowohl im Team als auch mit allen Mitgliedern der Einrichtungen mitwirken
- Blutentnahmen und diverse Impfungen gemäß den Empfehlungen des BAG durchführen
- Nachverfolgung von Blutexpositionsunfällen
- Umfelduntersuchungen durchführen (TBC, Masern, Windpocken…)
- An Präventionskampagnen teilnehmen
Ihr Profil:
- Bachelor in Pflege oder eine als gleichwertig anerkannte Ausbildung, mit einer Spezialisierung im Bereich Arbeitsmedizin von Vorteil
- 2 Jahre Erfahrung in der Pflege und/oder im Bereich Arbeitsmedizin von Vorteil
- Beherrschung der deutschen Sprache mit guten Kenntnissen der Partnersprache
- Interesse an Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie Präventivmedizin
- Interesse an der Arbeit in interdisziplinären Teams
- Organisationsgeschick und Genauigkeit
- Freundlichkeit, gute Zuhörqualität und berufliche Diskretion
Sie sind eine flexible, mobil einsetzbare Person, die an verschiedenen Standorten arbeiten kann, mit großer Offenheit und selbstständiger Arbeitsweise zur strukturierten Organisation Ihrer Arbeit.
Wir bieten Ihnen: Die Möglichkeit, an Weiterbildungen teilzunehmen. Sie werden in einem angenehmen Arbeitsumfeld mit den vorteilhaften Bedingungen des Kantons Freiburg tätig sein.
Arbeitsbeginn: 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung
Auskunft: Dr. Corine Kamga Magne, Leitende Ärztin des Personalmedizinischen Dienstes, Tel. direkt 026 306 06 35
Bewerbungsschluss: 21.09.2025
Ref: HFR-MTS-253601