Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZKrankenpfleger/-in FaSRK 80-100 %
Genossenschaft Alterszentrum Weinfelden
Weinfelden
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:04 Oktober 2025
- Pensum:80 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Weinfelden
Job-Zusammenfassung
Das Alterszentrum Weinfelden bietet spezialisierte Betreuung für Seniorinnen und Senioren. Hier erwartet Sie ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit Humor und Teamgeist.
Aufgaben
- Gewährleistung hochstehender Pflege in veränderten Situationen
- Übernahme von Verantwortung und Einhaltung von Hygienevorschriften
- Motivation zur Ausbildung anderer Personen im Team
Fähigkeiten
- Ausbildung als Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ, idealerweise Erfahrung in Langzeitpflege
- Flexibilität, Belastbarkeit und Eigeninitiative
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Ist das hilfreich?
Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ Krankenpfleger/-in FaSRK 80-100 % Hauptaufgaben
- Gewährleistung der hochstehenden Pflege und Betreuung in sich verändernden Situationen
- Übernahme von Verantwortung
- Einhaltung der gesetzlichen und betrieblichen Hygienevorschriften Anforderungen
- Ausbildung als Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ, Krankenpflegerin FaSRK
- Idealerweise Erfahrung in Langzeitpflege
- Flexibilität, Belastbarkeit und Eigeninitiative
- Offenheit, Vertrauen und wertschätzender Umgang
- Freude am Beruf und eine gute Portion Humor
- Motivation andere Personen auszubilden
- Einhalten von Abläufen und Strukturen in einem Team
- Sehr hohes Qualitätsbewusstsein
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Angebot
- Interessantes, abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
- Wertschätzende und humorvolle Zusammenarbeit
- Guten Teamgeist und Zusammenhalt
- Möglichkeit zur Übernahme von Eigenverantwortung
- Kollegiale Führung
- Gute Sozialleistungen sowie
- Sehr gute interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten. Kontakt
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihr vollständiges Dossier mit aktuellem Foto in elektronischer Form an: E-Mail schreiben (max. 3 PDF-Dateien) Die Leiterin Bildung und Stv. Leiterin Pflege und Betreuung, Cornelia Niederer, steht Ihnen auch gerne telefonisch für weitere Informationen zur Verfügung: 071 626 38 07