Cloud & Platform Architect, 80–100% (m/w/d)
Swiss Life AG
Zürich
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:08 August 2025
- Pensum:80 – 100%
- Arbeitsort:Zürich
Job-Zusammenfassung
Gestalte die Zukunft unserer Cloud- und Plattformlandschaft aktiv mit! In dieser Rolle profitierst du von flexiblen Arbeitsmodellen und einem unterstützenden Umfeld.
Aufgaben
- Verantwortung für die Infrastrukturarchitektur und Unternehmensstrategie.
- Leitung der Umsetzung neuer Anforderungen in Projekten und Vorhaben.
- Koordination des Infrastructure Lifecycle Managements in der Abteilung.
Fähigkeiten
- Erfahrung als Systems- oder DevOps-Engineer mit Fokus auf Cloud-Architektur.
- Fundiertes Know-how in Public Cloud, Netzwerk und Security.
- Hohe Kommunikationskompetenz in Deutsch und Englisch.
Ist das hilfreich?
Du möchtest die strategische Weiterentwicklung unserer Cloud- und Plattformlandschaft aktiv mitprägen? In dieser zentralen Stabsfunktion übernimmst du die Verantwortung für die Infrastrukturarchitektur, vertrittst die Abteilung Cloud & Platform im Enterprise Architecture Board und sorgst für die Umsetzung unternehmensweiter Anforderungen im Bereich Verfügbarkeit, Wiederherstellbarkeit und Lifecycle Management. Du bewegst dich souverän zwischen Architektur, Betrieb und Projekten und leistest einen entscheidenden Beitrag zur Zukunftsfähigkeit unserer IT-Landschaft.
Dein Verantwortungsbereich
- Verantwortlich für die Weiterentwicklung der Infrastrukturarchitektur unter Berücksichtigung von Unternehmensstrategie, technologischen Trends und regulatorischen Anforderungen
- Fachliche Leitung von Umsetzungen neuer Anforderungen im Rahmen von Projekten und strategischen Vorhaben
- Du koordinierst und entwickelst die Infrastructure Lifecycle Managements (ILM) innerhalb der Abteilung
- Die Abteilung Cloud & Platform im unternehmensweiten Enterprise Architecture Board wird von dir vertreten
- Du bist verantwortlich für Business Continuity & Disaster Recovery (BCDR) Konzepte sowie deren Umsetzung
Deine Stärken
- Systems- oder DevOps-Engineer mit ausgewiesener Erfahrung und Weiterentwicklung zum Cloud – oder Infrastrukturarchitekt in komplexen IT-Umfelder
- Fundiertes Know-how in den Bereichen Public Cloud (Microsoft Azure), Workplace & Collaboration (M365), Netzwerk & Security sowie IAM
- Hohe Kommunikationskompetenz in Deutsch (C2) und Englisch (B2) sowie die Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich darzustellen und zu präsentieren
- Ausgeprägtes Verständnis für Sicherheits-, Verfügbarkeits- und Recovery-Anforderungen in der Cloud
- Fähigkeit, wirkungsvoll zwischen strategischer Architektur und operativem Betrieb zu vermitteln
- Marktorientiertes Basissalär
- Bonus in Abhängigkeit des Unternehmenserfolgs und der persönlichen Leistung
- Zwischen 25 und 30 Ferientage
- Anerkennung der Dienstjubiläen im Fünf-Jahresrhythmus
- Flexible Arbeitszeit
- Mobile Office
- Time-out-Modelle
- Flexible Arbeitsmodelle 58+
- Internes Weiterbildungsangebot
- Unterstützung bei externer Aus- und Weiterbildung
Über Swiss Life
Mit unserer individuellen Vorsorge- und Finanzberatung begleiten wir Menschen in allen Lebenslagen bei der Vorbereitung ihrer finanziellen Zukunft und unterstützen sie dabei, ihr Leben finanziell selbstbestimmt zu gestalten.
Über das Unternehmen
Swiss Life AG
Swiss Life AG
Zürich
Bewertungen
3.5
- Führungsstil3.5
- Gehalt und Benefits3.8
- Karrieremöglichkeiten3.5
- Arbeitsklima3.3