Specialist System Operations bei System Control (80-100%)
Aarau
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:02 Oktober 2025
- Pensum:80 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Aarau
Job-Zusammenfassung
Swissgrid sorgt für die Stromversorgung der Schweiz. Engagierte Mitarbeitende sichern täglich die Energieversorgung.
Aufgaben
- Steuerung des Schweizer Transportnetzes im Kontrollzentrum.
- Durchführung von Manövern zur Netzsicherheit und Genehmigungen.
- Überwachung des Netzstatus und Koordination von Störungen.
Fähigkeiten
- Abschluss in Elektrotechnik oder verwandtem Bereich erforderlich.
- Teamfähigkeit und schnelle Lernfähigkeit sind wichtig.
- Gute Sprachkenntnisse in Französisch, Deutsch und Englisch.
Ist das hilfreich?
Elektrizität treibt unser Leben voran. Und wir transportieren Elektrizität. Swissgrid ist stolz auf seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich jeden Tag für die Sicherstellung der Stromversorgung der Schweiz einsetzen. Mit Kompetenz und Dynamik bilden sie die Energie unserer Gesellschaft.
Möchten Sie einen bedeutenden Beitrag zur Versorgungssicherheit der Schweiz leisten? Suchen Sie eine spannende, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit? Lieben Sie operative und konzeptionelle Aufgaben? Möchten Sie im Herzen unseres Unternehmens in einem der modernsten Kontrollzentren Europas arbeiten? Arbeiten Sie seit vielen Jahren im Energiesektor und möchten eine neue Herausforderung annehmen oder in den Energiesektor einsteigen?
Wenn Sie diese Fragen mit „ja“ beantworten können, suchen wir Sie so bald wie möglich in Aarau oder Prilly als
Specialist System Operations bei System Control (80-100%)
Beteiligen Sie sich an der Stromversorgung in der Schweiz
In dieser Funktion arbeiten Sie im Kontrollzentrum Aarau oder Prilly und stellen die Fernsteuerung des Schweizer Übertragungsnetzes sicher.
Nach einer etwa sechsmonatigen Ausbildung mit theoretischen Kursen, Hospitationen und Simulatorübungen erhalten Sie eine Zertifizierung und sind in der Lage, die Netzsicherheit zu gewährleisten. Während Ihrer Schichten bereiten Sie Manöver vor und führen diese aus, um die Sicherheit des Stromnetzes, der Personen und Anlagen zu garantieren. Sie tragen zur Sicherheit auf Baustellen bei und erteilen sowie widerrufen Freigaben. Sie überwachen den Netzstatus und koordinieren die Störungsbewältigung in Echtzeit. Sie stehen in ständigem Kontakt mit den Bauleitern, Verteilnetzbetreibern und ausländischen Netzbetreibern.
Außerhalb Ihrer Schicht nehmen Sie an einem Weiterbildungsprogramm teil und engagieren sich in der kontinuierlichen Verbesserung der Prozesse und Werkzeuge im Zusammenhang mit dem Betrieb des Übertragungsnetzes.
So machen Sie den Unterschied
Für diese spannende Position im Herzen des Stromnetzes suchen wir eine Person mit ausgeprägtem Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit, Gewissenhaftigkeit, hoher Auffassungsgabe und Lernfähigkeit. Sie zeichnen sich durch Entscheidungsfreude, natürliche Autorität und ein hohes Verantwortungsbewusstsein aus und begeistern sich für den Betrieb des Übertragungsnetzes. Zudem bringen Sie folgende Stärken mit:
- Universitätsabschluss (Fachrichtung) in Elektrotechnik oder einem verwandten Bereich. Erfahrung im Energiesektor, insbesondere im Betrieb von Stromnetzen, ist von Vorteil. Alternativ verfügen Sie über eine technische Ausbildung und mehrjährige Erfahrung im Betrieb von Stromnetzen.
- Hohe Lernbereitschaft und Freude am Wissensaustausch
- Gute psychische Stabilität und hohe Belastbarkeit in Stresssituationen
- Gute Kenntnisse in Französisch, Deutsch und Englisch. Bereitschaft zur Verbesserung der Sprachkenntnisse bei Bedarf.
- Bereitschaft zu Schichtarbeit und Pikettdienst (24/7)
So wecken wir Ihre Begeisterung
Wir bieten Ihnen abwechslungsreiche und spannende Aufgaben in einem einzigartigen Unternehmen in der Schweiz. Zudem profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
- Ein modernes, mehrsprachiges Arbeitsumfeld in einem motivierten Team in Prilly oder Aarau
- Mindestens fünf Wochen Ferien pro Jahr, Zulagen für Schichtarbeit und Pikettdienst sowie zusätzliche Ausgleichszeiten
- Regelmäßige interne Weiterbildungen und individuelle Sprachkurse
- Fortschrittliche Sozialleistungen und eine attraktive Pensionskasse
- Ein wettbewerbsfähiges Gehalt und leistungsorientierte Vergütung
Über uns
Die Abteilung System Operations ist verantwortlich für den Betrieb des Schweizer Hochspannungsnetzes. Mit fast 80 Mitarbeitenden sorgen wir dafür, dass der Schweiz stets genügend Elektrizität zur Verfügung steht und das Stromsystem stabil, sicher und jederzeit verfügbar ist – von der mehrjährigen Planung bis zum Echtzeitbetrieb.
Das Team System Control arbeitet hauptsächlich in den Kontrollzentren (SGC) in Prilly und Aarau. Es besteht aus Ingenieuren und Technikern im Alter von 25 bis 54 Jahren. Wir sind ein hochmotiviertes, sehr eingespieltes Team mit hoher Eigenverantwortung und Lösungsorientierung.
Ansprechperson
Bei Interesse freut sich Charlotte De Keersmaecker über die vollständigen Bewerbungsunterlagen via Karriere-Portal.