Profond
Gemeinde Aarburg
Aarburg
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:29 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Aarburg
Job-Zusammenfassung
Der Profond Vorsorgeplan fördert die Altersvorsorge für alle Mitarbeitenden.
Aufgaben
- Altersvorsorge ab 25 Jahren für Männer und Frauen.
- Risikoleistungen bei Invalidität und Todesfall sind inkludiert.
- Beitragsbefreiung bei Arbeitsunfähigkeit nach 3 Monaten.
Fähigkeiten
- Unbefristetes oder befristetes Arbeitsverhältnis erforderlich.
- Kenntnisse über Altersvorsorge und Risikoschutz.
- Verständnis für Sozialversicherungsregelungen.
Ist das hilfreich?
Vorsorgeplan mit Beschluss der
Persona lvorsorgekom m ission
für die Personalvorsorge der Gemeinde Aarburg,
4663 Aarburg
Anschluss-Nr.
21066 L
Plan-Nr.
7007338-1
Personenkreis
Basisvorsorge
Beschreibung
Alle
Arbeitnehmenden cültig ab ot.0L.2022
NOGA-Code
841100 - Allgemeine öffentliche Verwaltung
Risikoklasse
2
Altersvorsorge
Beginn
/ Aufnahme
Männer
Frauen
Altersvorsorge ab Alter
25
25
Ordentliches Rücktrittsalter
65
64
Arbeitsverhältnis
Unbefristet oder auf mehr als 3 N4onate befristet
Gelegentl ich anfallende
Lohnbestandteile
Werden nicht angerechnet
Altersleistungen
Altersguthaben bei Pensionierung multipliziert mit Umwandlungssatz gemäss Reglement
Versicherter
Jahreslohn 1
Eintrittsschwelle
21'510.00 75.OVo der max. AHV-Altersrente
Berücksichtigung Teilzeirgrad
Nein
Max. anrechenbarer Jahreslohn
860'400.00
3'000.0olo der max. AHV-Altersrente
Berücksichtigung Teilzeitgrad
Nein
Koordinationsabzug
30.0olo des gemeldeten
Lohnes
Berücksichtigung Teilzeitgrad
Nein
Max.
Koordinationsabzug
28'680.00
100.0olo der max. AHV-Altersrente
Min.
Koordinationsabzug t7'208.OO
60.Oqb der max. AHV-Altersrente
Min. koordinierter Jahreslohn
3'585.00
72.5o/o der max. AHV-Altersrente
Altersgutschriften in o/o vom versicherten
Jahreslohn 1
25
34
13.50o/o
35
39
17.5oo/o
40
44
19
5Oo/o
45
AO
2l.5Oo/o
50
54
23.5Oo/o trE
70
25.5Oo/o
Prof ond Vorsorgeeinrichtung
(4,
714
GemeindeAarburg IO1.O12022 |I IA
Profond
Einkaufszins
Für die Berechnung des Einkaufspotenzials sowie der Angemessenheit gemäss Art. 1 BVV2 wird ein Zinssatz von 2.0oo/o angewendet.
Risikovorsorge
Beginn
/ Aufnahme
Männer
Frauen
Risikovorsorge ab Alter
18
18
Ordentliches
Rucktrittsalter
65
64
Arbeitsverhältnis
Unbefristet oder auf mehr als 3 Monate befristet
Gelegentl ich anfallende
Lohnbestandteile
Werden nicht angerechnet
Wartefristen
Beitragsbefreiung
3 Monate lnvalidenrente
24 Monate lnvalidenkinderrente
24 Monate
Bei Arbeitsunfähigkeit infolge Krankheit oder Unfall erfolgt die Lohnfortzahlung / Taggeldleistung während
24 Monaten durch den Arbeitgeber.
Die Beitragsbefreiung tritt nach einer Wartefrist von 3 Monaten ein.
Deckungsumfang
Krankheit und Unfall
Alters- und Risikovorsorge inkl. Beitragsbefreiung in Koordination mit den übrigen Sozialversicherungen
Risikoleistungen in o/o vom vor dem ordentlichen Rücktrittsalter vers. Jahreslohn 1 lnvalidenrente
65o/o lnvalidenkinderrente
77o/o
Ehegattenrente
39o/o
Waisenrente
17o/o
Zusätzliches Todesfallkapital tOOo/o
Todesfallkapital vorhandenes
Altersguthaben, ohne dass Anspruch auf eine
(bei Tod vor dem Bezug einer Altersrente)
Ehegattenbzw. Lebenspartnerrente oder auf eine Rente f ür geschiedene Ehegatten besteht.
Risikoleistungen in o/o der nach dem ordentlichen Rücktrittsalter
Altersrente
Pension ierten kinderrente
20Vo
Pension iertenehegatten-/lebenspartnerrente
60o/o
Finanzierung
/ Beiträge
Altersvorsorge in o/o vom ab Alter
Arbeitnehmer
Arbeitgeber
Total versicherten Jahreslohn 1
25
5.400k
8.109b
13.50Cö
?q
7.OOo/o
10.50qö
77.500k
40
7.8OVo
17.7OVo
19.50o/o
45
B.609o
72.9oo/o
2I.SOVo
50
9.4jo/o
14.7oo/o
23 5)o/o trtr lO 2oo/o
15.30o/o
25.5oo/o
Risikobeitrag in o/o vom ab Alter
Arbeitnehmer
Arbeitgeber
Total versicherten
Jahreslohn 1
1B
0.68o/o
7.O2o/o
7.7Oo/o
Verwaltungskosten in o/o vom ab Alter
Arbeitnehmer Arbeitgeber
Total versicherten Jahreslohn 7
IB
O.I2o/o
O.18olo
O.3Oo/o
Pro versicherte Person liegt die Minimalgrenze der Verwaltungskostenbeiträge bei CHF 60.00 p.a. und die Maximalqrenze bei CHF 600 O0 p.a
Profond VorsorgeeinrichtLrng
2t4
GemeindeAaröurg 1o1.o72a22 lL l A
L$',
Profond
Umwandlungssätze für die Berechnung der Altersrente
Umwandlungs- Alter
58
59 60
61 62 63
64 65 66 67
68 69
70 sätze in o/o
2022
4.6 4.8 5.0 5.2 5.4 5.6 5.8 6.0 6.2 6.4 6.6 6.8 7.O
2023
4.4 4.6 4.8 5.0 5.2 5.4 5.6 5.8 6.0
2024
4.2 4.4 4.6 4.8 5.0 5.2 5.4 5.6 5.8 6.0 6.2 6.4 6.6
Pro Monat des vorzeitigen Rücktritts bzw. pro Monat des aufgeschobenen Rücktritts reduziert bzw. erhöht sich der Umwandlungssatz um
0.0166796.
Die aufgeführten Grenzwerte und Kennzahlen der Sozialversicherungen beruhen auf dem aktuellen Stand per
1,.
Januar 2021,.
Anspruchsberechtigungen und allfällige Leistungsbeschränkungen sind im Vorsorgereglement in der jeweils güttigen Fassung geregelt, das in jedem Fall für die Leistungsbestimmung massgebend ist.
Prof ond Vorsorgeeinrichtung
3t4
GemeindeAarours l o7.or.2o22 l 7 l A
f6i
Profond
Der vorliegende Vorsorgeplan wurde von der Personalvorsorgekommission geprüft und genehmigt
Er tritt auf den 01. Januar 2022 in Kraft.
Aarburg, den 28.
März2O22
FUr itgeber
I
Hans-Ulrich
WickiUrs
(Kollektiv-)
Unterschriften gemäss Handelsregister
Für die Personalvorsorgekommission
Mit ihren Unterschriften bestätigen die Mitglieder der Personalvorsorgekommission zudem, dass sich die Personalvorsorgekommission gemäss Artikel 51 BVG paritätisch zusammensetzt, d.h. der Arbeitgeber hat seine Vertreter bestimmt und die Arbeitnehmer haben ihre Vertreter aus dem Kreis der versicherten Personen gewählt. Diese
Bestätigung gilt als Wahlprotokoll der Personalvorsorgekommission.
Der Arbeitgeber ist verpflichtet, Profond jede
Anderung in der Besetzung der Personalvorsorgekommission umgehend zu melden.
Arbeitgebervertreter
Name, Vorname
Schär Hans-Ulrich
- 6t l.o
.+
9.| o q Di Fronzo Dino
N
No
.l; oö ob
ON
Arbeitnehmervertreter
E
Name, Vorname il
E Balmer Marc
Wilhelm Silvia
L/
Prof ond Vorsorgeeinrichtung
414
GemeindeAarburg
O7.O72O22
7 A
1 l l
Vffi