Leitung Anlagen & ALM (80-100%)
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:20 November 2025
- Pensum:80 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Muttersprache)
- Arbeitsort:Stampfenbachstrasse 63, 8006 Zürich
Bereit, Entscheidendes zu bewirken?
Die BVS Zürich und die Ostschweizer Aufsicht schliessen sich per 1.1.2026 zur gemeinsamen Aufsichtsregion «ATIOZ, BVG- und Stiftungsaufsicht Tessin, Ostschweiz und Zürich» zusammen. ATIOZ beaufsichtigt rund 900 Vorsorgeeinrichtungen und 2'000 klassische Stiftungen mit einem verwalteten Vermögen von mehr als CHF 600 Mrd. Zusammen leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Zukunft des Vorsorge- und Stiftungssektors.
Als moderne Aufsichtsbehörde operiert ATIOZ risiko- und wesentlichkeitsbasiert, lösungsorientiert und vorausschauend. Die Wahrung der nachhaltigen finanziellen Stabilität und der Schutz der Destinatärsinteressen stehen im Zentrum der Aufsichtstätigkeit. Eine risiko- und situationsgerechte Gesamtbeurteilung bildet die dafür notwendige Basis. Digitale Systeme, Tools und Prozesse unterstützen die effiziente Umsetzung der Aufsichtspraxis.
Ihre Aufgaben
Im Rahmen des Fachbereichs Finance & Risk Management übernehmen Sie folgende Aufgaben:
- Fachleitung für Aufsichtsthemen in den Bereichen Vermögensanlagen und ALM
- Beurteilung und Überwachung der Anlagetätigkeit der beaufsichtigten Stiftungen
- Beurteilung der bestehenden ALM-Prozesse sowie des Risikomanagements
- Fachliche Begleitung bei konkreten Aufsichtsfällen
- Weiterentwicklung bestehender Tools, Prozesse und Frühwarnsysteme
- Mitwirkung bei Aufsichtsdialogen, Facharbeitsgruppen und Projekten zur Weiterentwicklung der risikobasierten Aufsichtspraxis
- Mitwirkung in finanziellen und anlagebezogenen Themenbereichen im Aufsichtssystem
Ihr Profil
- Breite Erfahrung im institutionellen Asset Management, vorzugsweise auch im Bereich ALM. Erfahrung in der Bewertung und Beurteilung von Vorsorgeverpflichtungen von Vorteil
- Starke analytische Fähigkeiten mit schneller Auffassungsgabe, verbunden mit einem ausgeprägtem Fokus auf wesentliche Zusammenhänge
- Selbständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise mit klarer Prioritätensetzung
- Freude an Innovation, Wissensaustausch, teamübergreifender Zusammenarbeit
- Fähigkeit zur Lösungsfindung im Dialog, verbunden mit dem notwendigen Durchsetzungsvermögen
Freuen Sie sich auf eine vielseitige und sinnstiftende Tätigkeit in einem hochinteressanten Umfeld. Es erwartet Sie ein attraktiver Arbeitsplatz an bester Lage in Zürich mit etablierten Homeoffice-Strukturen sowie eine Unternehmenskultur, in der Teamarbeit, kurze Wege, Lösungsorientierung und Eigenverantwortung gelebt werden.
Bereit, mit uns die Zukunft zu gestalten? Wir freuen uns auf Sie.
Für weitere Auskünfte: Natacha Meier, Leitung Personal.