myScience
Basel
Gestern
Professur für Deep Learning
- Veröffentlicht:24 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Basel
Über den Job
Professur für Deep Learning
Arbeitsort Basel - Nordwestschweiz - SchweizKategoriePositionVeröffentlicht23. Oktober 2025Professur für Deep Learning
Die Universität Basel lädt Bewerbungen für eine Professur für Deep Learning ein, die dem Departement Mathematik und Informatik (DMI) beitreten soll. Diese Position ist ein zentraler Bestandteil der KI-Initiative der Universität, die darauf abzielt, unsere Führungsrolle in KI und Deep Learning zu stärken. Die Rolle wird die Fähigkeiten unseres Zentrums für Datenanalyse erheblich erweitern und interdisziplinäre Forschung an der gesamten Universität unterstützen, insbesondere im universitätsweiten Forschungsnetzwerk Responsible Digital Society.
Ihre Position
Der neue Professor wird das Forschungsportfolio des Departements Mathematik und Informatik erweitern und zur Lehre auf Bachelor- und Masterniveau beitragen. Es wird erwartet, dass er interdisziplinäre Forschungskooperationen über verschiedene Departemente und angeschlossene Institutionen hinweg fördert und somit die Beiträge der Universität Basel zur Lösung komplexer globaler Herausforderungen durch KI stärkt.Ihr Profil
Wir suchen Kandidaten mit herausragender Forschungsbilanz im Deep Learning, insbesondere in einem oder mehreren der folgenden Bereiche: Modellierung und Architekturentwicklung, Domänenanpassung & kontinuierliches Lernen, agentische KI, Unsicherheitsabschätzungen, Skalierbarkeit und Effizienz, personalisiertes Lernen und individuelle Wissensaneignung. Vorrang haben Kandidaten, die zusätzlich eine starke interdisziplinäre Arbeit vorweisen können, beispielsweise in Medizin oder Lebenswissenschaften, die zentrale Themen der KI wie Reproduzierbarkeit, Sicherheit, Vertrauenswürdigkeit und Robustheit adressieren und sich mit den theoretischen und algorithmischen Grundlagen der KI beschäftigen. Ein starkes Engagement für Exzellenz in der Lehre und Betreuung auf Bachelor- und Masterniveau ist unerlässlich. Bevorzugt werden Kandidaten, die das Potenzial zeigen, die Zukunft der KI sowohl durch ihre Forschung als auch durch ihre pädagogischen Praktiken mitzugestalten.Wir bieten Ihnen
Das Departement Mathematik und Informatik bietet ausgezeichnete Forschungs- und Lehrbedingungen sowie ein anregendes akademisches Umfeld. Es pflegt eine Vielzahl von Kooperationen mit anderen Departementen der Naturwissenschaftlichen Fakultät und angeschlossenen Forschungseinrichtungen, anderen Fakultäten sowie anderen Universitäten.Die Universität Basel ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit und Familienfreundlichkeit fördert und sich durch Vielfalt zur Exzellenz verpflichtet. Um den Anteil von Frauen in führenden akademischen Positionen zu erhöhen, begrüßt die Universität ausdrücklich Bewerbungen von Frauen.
Bewerbung / Kontakt
Bewerbungen, einschließlich eines Lebenslaufs, einer Publikationsliste mit den fünf wichtigsten Arbeiten, einer zweiseitigen Darstellung der aktuellen und zukünftigen Forschung, einer Lehrdarstellung und Namen von fünf potenziellen Referenzpersonen, sollten online (als eine einzige .pdf-Datei) an Prof. Dr. Heiko Schuldt, Dekan der Naturwissenschaftlichen Fakultät, eingereicht werden.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Florina Ciorba (florina.ciorba@unibas.ch). Einsendeschluss für Bewerbungen ist der 18. Dezember 2025. Wir bitten Sie, sich ausschließlich über die Online-Bewerbungsplattform der Universität Basel zu bewerben.
Bewerben
www.unibas.ch ')
Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf myScience.ch und geben Sie die Referenz JobID68587 an.