Gehaltsschätzung von jobs.ch:Melde dich an, um die Schätzung von jobs.ch zu sehen
Job-Zusammenfassung
Das Institut für Betriebswirtschaft schafft und teilt aktuelles Wissen. Es erwartet Sie eine herausfordernde und selbstständige Tätigkeit.
Aufgaben
Unterstützung bei anspruchsvollen Lehrstuhltätigkeiten.
Projektbezogene Aufgaben im Kompetenzzentrum unterstützen.
Intensive Einblicke in wissenschaftliche Tätigkeiten erhalten.
Fähigkeiten
Fortgeschrittenes oder abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften.
Verantwortungsbewusstes, strukturiertes und gewissenhaftes Arbeiten.
Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch.
Ist das hilfreich?
Das Institut für Betriebswirtschaft schafft und teilt aktuelles Wissen im strategischen Management, das gleichermassen fundiert und relevant ist und sich positiv auf Akademiker, Studenten, Führungskräfte und die Gesellschaft insgesamt auswirkt. Es erwartet Sie eine herausfordernde und selbständige Tätigkeit an einem der grossen Institute der HSG. Weitere Informationen über uns und unser Institut finden Sie auf unserer Website (www.ifb.unisg.ch)
Ihre Aufgaben
Unterstützung bei den vielfältigen und anspruchsvollen Lehrstuhltätigkeiten am Lehrstuhl von Prof. Dr. Christoph Lechner
Unterstützung bei projektbezogenen Aufgaben im Kompetenzzentrum „Allianzen, Plattformen & Ökosysteme“, wie beispielsweise Unterstützung im Schneiden von Audiodateien (Podcasts)
Intensiven Einblicke in die wissenschaftliche Tätigkeit an einem Lehrstuhl einer der weltweit führenden Wirtschaftsuniversitäten
Ambitioniertes Team mit zukunftsorientierten Ideen und herausfordernden Aufgaben mit früher Verantwortung und damit einer steilen Lernkurve
Herausfordernde Aufgaben mit frühzeitiger Verantwortung und dadurch steiler Lernkurve
Kostenlose Nutzung universitärer Einrichtungen wie z. B. Fitnessstudio & Karriereberatung & Teilnahme an den institutseigenen Brown-Bag Seminars & HDZ-Seminare
Ihr Profil
Fortgeschrittenes oder abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium im Bereich der Wirtschaftswissenschaften oder äquivalenter Ausbildung mit überdurchschnittlichen Studienleistungen
Verantwortungsbewusstes, selbstständiges, strukturiertes, gewissenhaftes und lösungsorientiertes Arbeiten
Ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit sowie zeitliche Flexibilität
Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch und Interesse am Verfassen von Texten für unseren Medienauftritt
"Ein Ort, der Wissen schafft" - Als eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas engagiert sich die Universität St.Gallen (HSG) in der Ausbildung von über 9800 Studierenden und bietet als eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region rund 3330 Mitarbeitenden ein attraktives und innovatives Umfeld in Forschung, Lehre, Weiterbildung und Verwaltung."