Leiter*in Sekretariat Therapien
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:15 Mai 2025
- Pensum:80 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Französisch (Fortgeschritten), Italienisch (Fortgeschritten)
- Arbeitsort:Nottwil
Das Sekretariat Therapien unterstützt die Co-Leitung Therapien sowie die Ergo- und Physiotherapeut*innen in administrativen Aufgaben sowie in der Therapiedisposition.
Das sind deine Aufgaben
- Personelle und fachliche Führung der zugeteilten Mitarbeiter*innen (9 Personen)
- Festigung des neuen rollenbasierten Organisationsmodells im Sekretariat Therapien
- Assistenzfunktion für die Co-Leitung Therapien
- Hauptverantwortung für die Bewirtschaftung des Therapie- und Einsatzplanungssystems RAP/PEP
- Bewirtschaftung des Zeiterfassungssystems
- Bewirtschaftung des Logistiksystems der Abteilung Therapien
Das zeichnet dich aus
- Abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung oder Ausbildung zur Medizinischen Praxisassistentin
- Du verfügst für diese Drehscheibenfunktion über einige Jahre Berufserfahrung im Gesundheitswesen und kannst Führungserfahrung ausweisen
- Sehr gute IT-Kenntnisse in MS-Office
- Gute Fremdsprachenkenntnisse in Französisch und/oder Italienisch
- Du bist eine fördernde, empathische und anpackende Führungsperson mit ausgeprägtem Organisationstalent
- Hohes Qualitätsbewusstsein
- Selbständige und teamorientierte Arbeitsweise
Das erwartet dich
Dich erwarten nicht nur attraktive Anstellungsbedingungen, sondern auch zahlreiche weitere Vorteile. Freu dich auf eine sinnstiftende Arbeit in einem modernen Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Komm zu uns und erlebe unseren einzigartigen Spirit. Weitere Infos auf parplegie.ch/vorteile.
Über uns
Das Schweizer Paraplegiker-Zentrum in Nottwil ist eine private, national und international anerkannte Spezialklinik für Querschnitt-, Rücken- und Beatmungsmedizin. Als Akut- und Rehabilitationsklinik bietet das Zentrum seinen Patientinnen und Patienten eine umfassende Betreuung und unterstützt sie ein Leben lang. Die Klinik gehört zur Schweizer Paraplegiker-Gruppe, die ein weltweit einzigartiges Leistungsnetz für die ganzheitliche Rehabilitation von Menschen mit Querschnittlähmung bereitstellt.
Deine Ansprechperson
Fragen zum Bewerbungsprozess
Anna Krummenacher
HR-Verantwortliche
041 939 57 89
Fragen zur Stelle
Pirmin Oberson
Co-Leiter Therapien
041 939 57 09