Fachexperte/in RAI / Fachexperte/in Pflege 50%
Kloster Ingenbohl
Ingenbohl
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:25 August 2025
- Pensum:50%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Ingenbohl
Job-Zusammenfassung
Das Alterszentrum St. Josef im Kloster Ingenbohl bietet Pflege und Betreuung.
Aufgaben
- Verantwortung für die Durchführung der interRAI LCTF-Einstufungen.
- Vorbereitung und Begleitung von internen und externen Audits.
- Schulung der Pflegefachpersonen zu interRAI LCTF.
Fähigkeiten
- Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF und RAI-Zertifizierung.
- Erfahrung im Qualitätsmanagement oder Bereitschaft zur Weiterbildung.
- Sehr gute Deutschkenntnisse und sicherer Umgang mit MS Office.
Ist das hilfreich?
Kloster Ingenbohl
Alterszentrum St. Josef www.kloster-ingenbohl.ch www.alterszentrum-stjosef.ch
Das neue Alterszentrum St. Josef verfügt über insgesamt 78 Zimmer und bietet Ordensschwestern und externen Bewohnenden auf fünf Abteilungen fachkundige Pflege an. Unser ganzheitliches Konzept beinhaltet zusätzlich zum Pflege- und Altersheim, ein Gesundheitszentrum mit interner Spitex und eine Abteilung für betreutes Wohnen. Das Kloster Ingenbohl bietet am Hauptsitz rund 200 Mitarbeitenden eine Arbeitsstelle.
Zur Verstärkung unserer engagierten Pflegeteams in Ingenbohl haben wir eine neue Position geschaffen.
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine erfahrene, motivierte und fachlich versierte Fachperson, die/der ihre/seine Expertise einbringt und unsere Pflegequalität nachhaltig mitgestaltet.
Neu geschaffene Position - gestalten Sie mit!
Fachexperte/in RAI / Fachexperte/in Pflege 50% mit Möglichkeit zur Erweiterung auf 80-100% mit zusätzlicher Tätigkeit als Pflegefachperson
Die Ingenbohler Schwestern haben die Entwicklung der Pflege in der Schweiz und darüber hinaus wesentlich geprägt. In dieser Tradition ist uns die individuelle Pflege eine Herzangelegenheit.
Ihr Aufgabenbereich
Verantwortung für die fristgerechte Durchführung der interRAI LCTF-Einstufungen
Vorbereitung, Durchführung und Begleitung von internen und externen Audits (z.B. Krankenkassen) sowie beratende Tätigkeit im Qualitätsmanagement
Schulung der Pflegefachpersonen, insbesondere zu interRAI LCTF, oder Unterstützung der Pflegedienstleitung bei der Organisation von Weiterbildungen
Applikationsverantwortung für CareCoach und RAIsoft
Verantwortung für die Erstellung und regelmässige Überprüfung von Pflegestandards nach aktuellen fachlichen Erkenntnissen sowie Unterstützung der Pflegenden bei der Umsetzung
Wir erwarten von Ihnen
Abgeschlossene Ausbildung auf Tertiärstufe als Dipl. Pflegefachperson HF
Zertifizierung als RAI-Experte/in
Erfahrung im Qualitätsmanagement oder Bereitschaft, sich in diesem Bereich fachlich weiterzubilden
Ausgeprägte Fähigkeit, Fachwissen adressatengerecht zu vermitteln
Ganzheitliches, vernetztes und zielorientiertes Denken und Handeln
Berufserfahrung in Geriatrie oder Gerontopsychiatrie sowie Freude und Engagement in der Arbeit mit älteren Menschen
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Sicherer Umgang mit MS Office sowie gängigen Fachapplikationen
Gute Gründe, bei uns zu arbeiten
Gestaltungsspielraum: Bringen Sie Ihre Ideen ein und prägen Sie eine neu geschaffene Position
Vielfältiges Arbeitsumfeld: Kombination aus fachlicher Expertise und direktem Praxisbezug
Engagiertes Team: Kollegiale Zusammenarbeit in einem motivierten, wertschätzenden Umfeld
Sinnstiftende Arbeit: Direkter Beitrag zur Lebensqualität unserer Bewohnenden im besonderen klösterlichen Umfeld
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir fördern Ihre fachliche und persönliche Entwicklung
Frau Susanne Schmid, PDL, erteilt Ihnen gerne weitere Auskünfte. Telefon: 041 825 25 55.
Interessiert?
Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: E-Mail schreiben oder per Post an: Kloster Ingenbohl, Margrit Beeler, Leitung Personal,
Klosterstrasse 10, 6440 Brunnen