Gestern
Hundebetreuer 50% (m/w/d)
- Veröffentlicht:21 Oktober 2025
- Pensum:50%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Allschwil
Job-Zusammenfassung
Die Stiftung Schweizerische Schule für Blindenführhunde in Allschwil bietet eine spannende berufliche Chance im Tierschutz. Wir suchen einen Hundebetreuer (50%).
Aufgaben
- Betreuung der Hunde in Ausbildung und Organisation der Meuteausläufe.
- Durchführung von Pflege, Fütterung und Spaziergängen der Hunde.
- Mitarbeit bei Tierarztvisiten und der Betreuung von Welpen.
Fähigkeiten
- Abgeschlossene Ausbildung als Tierpfleger/in EFZ oder Praxisassistent/in EFZ erforderlich.
- Freude an der Arbeit mit Hunden und Menschen ist wichtig.
- Gute Deutschkenntnisse sowie handwerkliches Geschick sind nötig.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Die Stiftung Schweizerische Schule für Blindenführhunde in Allschwil BL besteht seit 1972 und wird durch Spenden, Legate und die Eidg. Invalidenversicherung finanziert. Sie ist verantwortlich für die Zucht, Aufzucht und Ausbildung von Blindenführhunden, Assistenzund Sozialhunden und Autismusbegleithunden. Die Infrastruktur ist modern und das Ausbildungskonzept auf einem hohen Niveau. Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung einen Hundebetreuer 50% (m/w/d)Wenn Sie die Arbeit mit Mensch und Tier interessiert, Sie aufgeschlossen, flexibel und umsichtig sind sowie über eine zupackende Persönlichkeit verfügen, sollten Sie die Gelegenheit ergreifen und sich bei uns bewerben. Ihre Aufgaben
- Betreuung der Hunde in Ausbildung:
- Koordination und Betreuung der Meuteausläufe
- Pflege und Fütterung
- Spielerische Grundgehorsam- und Beschäftigungsarbeiten sowie Spaziergänge
- Organisation und Betreuung von Tierarztvisiten
- Mitarbeit bei der Bewirtschaftung des Futterlagers
- Tages- und Abenddienst, Übernachtungsdienst bei Bedarf (Übernachtung auf dem
- Unterhalts- und Reinigungsarbeiten im Hundeausbildungsgebäude und in den Ausläufen
- Betreuung der Zuchthündinnen und Welpen in der Schule bei Bedarf Ihr Profil
- Abgeschlossene Grundausbildung Tierpfleger/in EFZ oder tiermedizinische/r Praxisassistent/in EFZ
- Freude am Umgang und der Arbeit mit Hunden und Menschen
- Schätzen und pflegen der Arbeit im Team
- Sehr gute körperliche und psychische Konstitution, Handwerkliches Geschick
- Führerausweis der Kategorie B
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift