HOCH Health Ostschweiz
St. Gallen
Vor 2 Quartalen
Praktikum im Bereich Entwicklung Eye-Tracking basierter Trainings für Ärztinnen und Ärzte 100%
- Veröffentlicht:06 Mai 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:St. Gallen
Job-Zusammenfassung
Erleben Sie ein spannendes Praktikum in der Blickbewegungsforschung. Nutzen Sie Eye-Tracking-Technologien zur Verbesserung der medizinischen Ausbildung.
Aufgaben
- Durchführung von Literaturrecherchen zur Blickbewegungsanalyse.
- Entwicklung eines Trainingskonzepts für chirurgische Anwendungen.
- Erstellung von Berichten zur Kommunikation der Forschungsergebnisse.
Fähigkeiten
- Immatrikulation in Psychologie, Kognitive Neurowissenschaften oder ähnlichem.
- Interesse an Lernen, Training und Eye-Tracking.
- Kenntnisse in der Analyse von Blickbewegungsdaten.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Ihre Aufgaben und Perspektiven
- Durchführung von Literaturrecherchen zur Blickbewegungsanalyse und zum Einsatz von Eye-Tracking-Technologien in der medizinischen Aus- und Weiterbildung
- Analyse existierender Studien und Forschungsergebnisse zur Nutzung von Blickbewegungsdaten für Trainingszwecke in medizinischen Kontexten
- Entwicklung eines blickbewegungsbasierten Trainingskonzepts für chirurgische und andere medizinische Anwendungen, basierend auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen
- Durchführung von Eye-Tracking-Analysen zur Datenerhebung in Forschungs- und Trainingsprojekten
- Erstellung von Berichten und Präsentationen zur Kommunikation der Forschungsergebnisse
Was Sie für diese Stelle mitbringen
- Immatrikulation in einem relevanten Fachbereich (z. B. Psychologie, Kognitive Neurowissenschaften, Medizin, Human Factors, Ingenieurwissenschaften mit Bezug zur Blickbewegungsforschung)
- Interesse an den Themen Lernen, Training, kognitive Prozesse und Eye-Tracking
- Kenntnisse oder Erfahrungen im Umgang mit Eye-Tracking-Technologien und Auswertungssoftwaresind von Vorteil
- Theoretisches Hintergrundwissen zum Eye-Tracking sowie zur Planung und Durchführung von Studien
- Methodische und statistische Kenntnisse zur Analyse von Blickbewegungsdaten
Unser Angebot an Sie
- Eine spannende und praxisnahe Aufgabe im Bereich der Bildungsforschungund Lernentwicklung
- Möglichkeit zur eigenständigen Arbeit und zur Umsetzung eigener Ideen
- Einblicke in die Entwicklung von Trainings- und Schulungsmassnahmen in chirurgischen Disziplinen
- Ein motiviertes und interdisziplinäres Team
Ihre Bewerbung
- Eintritt per sofort oder nach Vereinbarung und befristet für sechs Monate
- Mehr zu diesem spannenden Praktikum erfahren Sie auf unserer Webseite oder von Carsten Ostendorp, Telefon +41 71 494 23 79
- Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte anElina Boos, Telefon +41 71 494 27 36
Über uns
Gesundheitsversorgung ist unser Beruf und unsere Berufung. Als grösste Arbeitgeberin der Ostschweiz verpflichten wir uns, unseren Mitarbeitenden ein vielseitiges Arbeitsumfeld zu bieten. Wir fördern individuelle Entwicklung und leisten damit einen aktiven Beitrag für die gemeinsame Zukunft. Wir setzen auf Teamgeist, interdisziplinäre Zusammenarbeit und innovative Lösungen.Über das Unternehmen
HOCH Health Ostschweiz
St. Gallen
Bewertungen
4.3
- Führungsstil2.5
- Gehalt und Benefits4.0
- Karrieremöglichkeiten2.0
- Arbeitsklima4.0