Sekretär/in
Kanton Graubünden
Chur
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:03 November 2025
 - Pensum:100%
 - Vertragsart:Festanstellung
 -  Arbeitsort:Chur
 
Job-Zusammenfassung
Insieme per i Grigioni sucht einen/eine Sekretär/in in Coira.
Aufgaben
- Erstellung von Berichten und Bearbeitung der Korrespondenz.
 - Unterstützung der Büro- und Abteilungsleitung sowie der Prüfer.
 - Organisation von Teamveranstaltungen und allgemeine Sekretariatsaufgaben.
 
Fähigkeiten
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder gleichwertig und erste Erfahrungen.
 - Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Sprachen von Vorteil.
 - Strukturierte, eigenständige und präzise Arbeitsweise.
 
Ist das hilfreich?
Gemeinsam für Graubünden
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Mit einer Fläche von 7106 km² ist Graubünden der flächenmäßig größte Kanton der Schweiz und mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen im Jahr bietet er eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist so vielfältig wie unsere Landschaft. Bringen Sie Ihre Kompetenzen ein und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Kantonalen Verwaltung Graubünden.
Sekretär/in
Finanzkontrolle | 50 % | Chur
Die Finanzkontrolle ist das oberste Fachorgan für Finanzaufsicht. Sie unterstützt den Grossen Rat, die Regierung und die Gerichte bei der Finanzaufsicht über die Verwaltung und die Justizverwaltung.
Ab sofort oder nach Vereinbarung suchen wir eine motivierte Sekretärin / einen motivierten Sekretär (50 %).
Aufgaben
- Erstellung von Berichten, Erledigung der Korrespondenz und Ausarbeitung von Präsentationen
 - Unterstützung der Leitung des Amtes und der Abteilung sowie der Revisoren
 - Allgemeine Sekretariatsarbeiten und Verwaltung der zentralen Dokumentenablage
 - Organisation von Anlässen für das Team
 - Periodische Aufgaben im Kalender
 - Unterstützung bei internen Projekten
 
Was wir von Ihnen erwarten
- Abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann EFZ oder gleichwertige Ausbildung und erste Berufserfahrungen in einem Sekretariat
 - Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Muttersprache), Kenntnisse weiterer Landessprachen sind von Vorteil
 - Versierter Umgang mit modernen IT-Tools
 - Strukturierte, vorausschauende, selbständige und genaue Arbeitsweise
 - Service- und lösungsorientierte Persönlichkeit, teamfähig, engagiert und initiativ
 
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen.
Für Fragen steht Ihnen gerne Kerstin Prinz unter der Telefonnummer 081 257 32 88 zur Verfügung.
Ausschreibungsfrist: 16. November 2025