Pflegefachkraft unbefristet 100 %
Réseau Santé et Social de la Veveyse (RSSV)
Fribourg
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:30 August 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Fribourg
Job-Zusammenfassung
Die RSSV sucht eine*n Infirmier*e mit 100% Anstellung im Home le Chatelet. Eine spannende Gelegenheit, in einem unterstützenden Umfeld zu arbeiten.
Aufgaben
- Situationen der Bewohner*innen evaluieren und Bedürfnisse identifizieren.
- Ziele und Leistungen gemäß dem Lebensprojekt der Bewohner*innen bestimmen.
- Pflege gemäß den geltenden Normen und Regeln leisten.
Fähigkeiten
- Diplom HES oder gleichwertig, Anerkennung CRS erforderlich.
- Gute Stressbewältigung und Verantwortungsbewusstsein.
- Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung.
Ist das hilfreich?
Bietet eine Stelle für das Heim le Chatelet in Attalens an, eine:n:
Pflegefachkraft unbefristet 100 %
(Ref: HLC-25-10)
Der RSSV vereint die Dienste der häuslichen Pflege, Vormundschaften und zwei Alters- und Pflegeheime im Bezirk Veveyse. Er setzt sich für eine qualitativ hochwertige, menschliche und bedarfsgerechte Betreuung der Bevölkerung ein und passt sich den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen des Gesundheits- und Sozialbereichs an. Aufgabe
Gewährleistung einer optimalen Pflegeorganisation unter Berücksichtigung des Wohlbefindens und der Sicherheit der Bewohner:innen. Ihre Hauptverantwortlichkeiten
- Situationen einschätzen, Bedürfnisse und Ressourcen der Bewohner identifizieren
- Ziele und zu erbringende Leistungen in Übereinstimmung mit dem Lebensprojekt des Bewohners und seiner Angehörigen festlegen
- Pflege unter Einhaltung der Normen und Regeln durchführen
- Teilnahme an der interdisziplinären Dynamik
- Mitwirkung an den Zielen und verschiedenen Projekten des Dienstes
- HES-Diplom oder gleichwertig (CRS-Anerkennung erforderlich oder in Bearbeitung)
- RAI-Ausbildung von Vorteil
- Gute Stressbewältigung und Verantwortungsbewusstsein
- Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung (durchgehende und geteilte Schichten, Bereitschaften etc.)
- Ausgeprägtes Interesse an älteren Menschen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Ein stimulierendes, sich ständig weiterentwickelndes Umfeld
- Ein engagiertes und solidarisches Team
- Ein Arbeitsumfeld, das Initiativen und neue Ideen fördert.
- Gehalt nach dem Personalentschädigungssystem des Kantons Freiburg
- Möglichkeit zur Weiterbildung
1. November 2025 oder nach Vereinbarung Weitere Informationen bei:
Frau Biljana Lazic, Standortleiterin Tel: 021 947 08 05
Bewerbungsunterlagen nur über den untenstehenden Link bis zum 19. September 2025 senden. Bewerbung absenden