Leiter Versicherungsmathematik (alle)
SWICA Gesundheitsorganisation
Winterthur
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:19 August 2025
- Pensum:80 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Muttersprache)
- Arbeitsort:Winterthur
80-100%
Qualität kommt nicht von ungefähr, sondern von deinen 2'000 gut ausgebildeten Arbeitskolleginnen und Arbeitskollegen, die ganzheitliche Gesundheit als Dienstleistung am Menschen verstehen. Du kannst dich auf sie verlassen, sie sind Profis wie du. Alle ziehen am gleichen Strick – das ist ein gutes Gefühl.
Du denkst gerne strategisch, führst mit Überzeugung und liebst es, knifflige Kalkulationsfragen zu lösen? In dieser Position übernimmst du die Verantwortung für die Prämienkalkulation und Tarifierung in verschiedenen Versicherungssparten. Als Person mit Vorbildcharakter und strategischem Blick steuerst du mit deinem Team das Pricing – und gestaltest die Zukunft unserer Produkte aktiv mit.
Qualität kommt nicht von ungefähr, sondern von deinen 2'000 gut ausgebildeten Arbeitskolleginnen und Arbeitskollegen, die ganzheitliche Gesundheit als Dienstleistung am Menschen verstehen. Du kannst dich auf sie verlassen, sie sind Profis wie du. Alle ziehen am gleichen Strick – das ist ein gutes Gefühl.
Du denkst gerne strategisch, führst mit Überzeugung und liebst es, knifflige Kalkulationsfragen zu lösen? In dieser Position übernimmst du die Verantwortung für die Prämienkalkulation und Tarifierung in verschiedenen Versicherungssparten. Als Person mit Vorbildcharakter und strategischem Blick steuerst du mit deinem Team das Pricing – und gestaltest die Zukunft unserer Produkte aktiv mit.
Spannende Aufgaben
- Fachliche und personelle Führung des Pricing-Teams
- Jährliche Kalkulation der KVG-Prämien
- Kalkulation und Tarifierung der kollektiven Kranken- und Unfallversicherung (KTG, UVG/Z)
- Prämienkalkulation der kollektiven Heilungskostenverträge
- Tarifierung VVG ambulant und stationär
- Durchführung quantitativer Bestandes- und Leistungsanalysen
- Analyse von Wirkungsverläufen und Ableitung von Handlungsempfehlungen
- Betrieb der Prämiensoftware Tagetik und Erweiterung der Anwendungsmethodik auf Bestandes- und Leistungsseite
- Pflege und Optimierung von Schnittstellen zu vor- und nachgelagerten Prozessen
Das bringst du mit
- Abschluss in Mathematik, Statistik oder einem vergleichbaren Bereich – oder langjährige relevante Berufserfahrung
- Vertiefte Erfahrung im Bereich KVG, VVG und UVG/Z
- Ausgeprägte mathematisch-analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Fundierte Kenntnisse in SQL, R und den MS Office-Produkten
- Erfahrung in Datenhaltung und -verarbeitung
- Kundenorientierung, Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Selbständige und präzise Arbeitsweise
- Freude an bereichsübergreifender Zusammenarbeit und interdisziplinären Fragestellungen
Eine gute Wahl
- Dein Talent zählt. Deine Herkunft, dein Alter oder Geschlecht sind unwichtig. Wir freuen uns auf ALLE, die mit uns noch viel erreichen wollen. Dafür steht SWICA und das (alle) im Stellentitel.
- Verantwortung, Lösungsorientierung, Respekt. Für manche mögen unsere Werte etwas altmodisch klingen. Für uns sind sie topmodern.
- Wir planen langfristig mit dir und möchten, dass du dich mit uns weiterentwickelst. Darum unterstützen wir dich in der Ausübung deiner gegenwärtigen und angestrebten Funktion mit spezifischen Aus- und Weiterbildungsaktivitäten.
- Ganze Generationen sind mit uns aufgewachsen, für viele waren wir einfach schon immer da. Diese Geschichte wollen wir mit dir fortschreiben.
- SWICA ist durch und durch schweizerisch, finanziell solid und auch in Krisenzeiten für dich da. Das gibt dir viel Sicherheit.
- Ein fairer Lohn und eine grosszügige finanzielle Beteiligung an der Grund- und Zusatzversicherungen. Für dich und deine Familie.
Winterthur
Hast du Fragen?
Andri Kömeter, HR Recruiting, gibt dir gerne Auskunft.
+41 52 244 26 49
Es werden nur Direktbewerbungen berücksichtigt.
Über das Unternehmen
SWICA
SWICA Gesundheitsorganisation
Winterthur
Bewertungen
3.1
- Führungsstil2.9
- Gehalt und Benefits3.1
- Karrieremöglichkeiten3.4
- Arbeitsklima3.0