Solothurn
Vor 3 Quartalen
Mitarbeiterin / Mitarbeiter Verlegerdienst (w/m/d)
- Veröffentlicht:08 März 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Solothurn
Job-Zusammenfassung
Die Solothurner Spitäler AG sucht eine*n Transportsanitäter*in. Erlebe einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag in einem engagierten Team.
Aufgaben
- Betreuung stabiler Patient*innen während Verlegungstransporten.
- Bergung und Erstellung der Transportfähigkeit gemäß Standards.
- Sicherstellung des Tagesbetriebs und Unterstützung in der Logistik.
Fähigkeiten
- Dipl. Pflegefachfrau oder Pflegefachmann HF zwingend erforderlich.
- Hohe Sozialkompetenz und Belastbarkeit sind wichtig.
- Flexibilität und Teamfähigkeit sind ebenfalls erforderlich.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Aufgaben
- Betreuung von stabilen Patientinnen und Patienten während den Verlegungstransporten (S3- und S4- Verlegungen)
- Bergung, Erstellen der Transportfähigkeit und Betreuung von Patientinnen und Patienten gemäss geltenden Standards (P3 Primäreinsätze)
- Sicherstellung des Tagesbetriebs und diverse standortbezogene Aufgaben
- Mitarbeit in Logistikaufgaben
- Möglichkeit zu Weiterbildung (z.B. Rettungssanitäterin oder Rettungssanitäter HF)
Profil
- Dipl. Pflegefachfrau oder Dipl. Pflegefachmann HF, Transportsanitäterin oder Transportsanitäter oder Rettungssanitäterin oder Rettungssanitäter
- Bereitschaft für Nacht- und Wochenendschichten
- Hohe Sozialkompetenz und Belastbarkeit sowie gute kommunikative Fähigkeiten
- Teamfähige, flexible und kundenorientierte Persönlichkeit als auch eigenverantwortliches Organisationsgeschick
- Gültiger Fahrausweis C1/D1 mit Code 121/122
Bei Fragen zur Stelle (Referenz 2316):
Herr R. Siegenthaler Tamburino
Standortleiter Rettungsdienst
Tel: +41 (0)32 627 43 56
Die Solothurner Spitäler AG (soH) führt drei somatische Spitäler (das Kantonsspital Olten, das Bürgerspital Solothurn und das Spital Dornach) und die Psychiatrischen Dienste Solothurn. Sie bietet ausserdem dezentral im Kanton ambulante Leistungen an.
Die Spitäler haben neben dem Auftrag der erweiterten medizinischen Grundversorgung der Bevölkerung ergänzend unterschiedliche Schwerpunkte. Es gilt das Credo: medizinisch top, menschlich nah.