Assistenzärztin/Assistenzarzt oder Oberärztin/Oberarzt (stellvertretend) Pneumologie (100%)
Fribourg
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:06 Mai 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Fribourg
Job-Zusammenfassung
Die Abteilung Pneumologie sucht Verstärkung für die optimale Patientenversorgung.
Aufgaben
- Betreuung von Patient*innen mit akuten Lungenerkrankungen.
- Selbstständige Durchführung der Tätigkeiten im Team.
- Supervision und Ausbildung von Assistenzärzt*innen sowie Lehre.
Fähigkeiten
- Facharzttitel oder in Weiterbildung in Pneumologie erforderlich.
- Dynamische, offene und kollegiale Persönlichkeit gefragt.
- Gute Sprachkenntnisse in Deutsch oder Französisch erforderlich.
Ist das hilfreich?
Die Abteilung Pneumologie ist an zwei Standorten präsent und befasst sich mit sämtlichen respiratorischen Erkrankungen, die in einem Akutspital (Freiburg) und im Rahmen einer Lungenrehabilitation (Riaz) behandelt werden. Sie ist vom SIWF als Weiterbildungsstätte der Kategorie B (2 Jahre) anerkannt. Die Vertragsdauer beträgt ein oder zwei Jahre. Die Aufteilung zwischen der Akutpflege und der Lungenrehabilitation wird zum Zeitpunkt der Einstellung abgestimmt auf die Bedürfnisse der Bewerbenden und der Abteilung abgesprochen.
Um ihr Team zu ergänzen, sucht die Medizinische Direktion für die Abteilung Pneumologie des HFR eine/n
Assistenzärztin/Assistenzarzt oder Oberärztin/ Oberarzt (stellvertretend) Pneumologie (100%)
Aufgaben
- Sie beteiligen sich an einer optimalen Betreuung der Patientinnen und Patienten mit akuten Lungenerkrankungen oder in Rehabilitation und befolgen dabei die geltenden Berufsnormen.
- Sie führen Ihre Tätigkeit selbstständig und mit Eigeninitiative aus.
- Als Oberärztin bzw. Oberarzt beaufsichtigen Sie zudem die Assistenzärztinnen und -ärzte, wirken an ihrer Ausbildung mit und beteiligen sich am Unterricht an der Universität Freiburg.
Profil
- Facharzttitel in Pneumologie oder dabei, diesen zu erwerben ((stv.) Oberärztin/Oberarzt), bzw. Bereitschaft, die entsprechende Weiterbildung in Angriff zu nehmen (Assistenzärztin/ arzt)
- Dynamik, Offenheit, Kollegialität
- Oberärztin/Oberarzt: solide klinische Erfahrung in stationärer und ambulanter Pneumologie, inklusive in Bronchoskopie und nicht-invasiver Beatmung
- Oberärztin/Oberarzt: Interesse an der Organisation der Grundausbildung und der Fort- und Weiterbildung der Ärzteschaft und des Pflegepersonals
- Deutsch oder Französisch mit guten Kenntnissen der anderen Sprache (in der Lage, ein medizinisches Gespräch zu führen)
Stellenantritt: 1. Mai 2026 oder nach Vereinbarung
Auskunft: Dr. med. Brice Touilloux, Leitender Arzt Pneumologie, HFR Freiburg – Kantonsspital, T 026 306 23 67
Bewerbung: Prof. Dr. med. Julien Vaucher, Abteilungschefarzt a. i., HFR Freiburg – Kantonsspital, T 026 306 23 59
Ref.: HFR-M-251901