Projektleiter·in Umweltbildung und Pandathlons
WWF Schweiz
Lausanne
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:14 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Lausanne
Job-Zusammenfassung
In dieser Position übernimmst du spannende Aufgaben in der Bildung.
Aufgaben
- Du koordinierst die Pandathlons und entwickelst Netzwerke.
- Du übernimmst die pädagogische Verantwortung für Schulaktionen.
- Du organisierst regionale Panda Club Treffen und logistische Unterstützung.
Fähigkeiten
- Du hast 1-2 Jahre Erfahrung im Bildungsbereich und einen relevanten Abschluss.
- Du kannst gut organisieren und hast Projektmanagement-Erfahrung.
- Du sprichst fließend Französisch und verstehst gut Deutsch (B2).
Ist das hilfreich?
Deine Aufgaben
In dieser Position übernimmst du 3 Rollen:
Die Koordination der Pandathlons
- Akquise und Förderung der Pandathlons
- Entwicklung und Pflege des Netzwerks mit den Schulen
- Strategische Planung, Vorbereitung und Organisation der Pandathlons
- Management der Freiwilligen vor Ort
Die pädagogische Koordination der Schulanimationen
- Pädagogische Verantwortung der Schulanimationen
- Koordination des regionalen Teams
- Gegebenenfalls Durchführung von Animationen
Die regionale Koordination der Panda Clubs
- Organisation von jährlichen Treffen
- Logistische Unterstützung
- Vertretung des Notfalltelefons am Samstag
Dein Profil
- Du hast 1 bis 2 Jahre Berufserfahrung im Bereich Umweltbildung.
- Du hast eine höhere Ausbildung im Bereich Sozial- oder Naturwissenschaften oder eine gleichwertige Erfahrung.
- Du organisierst und planst gerne Veranstaltungen und hast erste Erfahrung im Projektmanagement.
- Du verfügst über gute Kommunikationsfähigkeiten, sowohl schriftlich als auch mündlich.
- Du beherrschst Französisch auf Muttersprachniveau und hast gute Deutschkenntnisse (B2).
- Ein Führerschein ist unerlässlich.
- Der Arbeitsort ist Lausanne, mit regelmäßigen Einsätzen in der gesamten Romandie.
Über das Unternehmen
WWF Schweiz
Lausanne