Sozial- und Gesundheitsbetreuer/in
Novaggio
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:06 Januar 2024
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Novaggio
Job-Zusammenfassung
Das EOC ist ein großes Spitalnetz im Tessin mit 1'000 Betten. Hier erwartet dich ein dynamisches Team und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre.
Aufgaben
- Unterstützung der Patienten im Alltag und während der Rehabilitation.
- Zusammenarbeit im interdisziplinären Team zur Verbesserung der Patientenversorgung.
- Anwendung neuer Techniken und stetige persönliche Weiterentwicklung.
Fähigkeiten
- Abschluss als Fachperson Gesundheit oder ähnliches, Bereitschaft zu Schichtarbeit.
- Gute Stressbewältigung und Flexibilität im Umgang mit Herausforderungen.
- Sichere Anwendung von Computerprogrammen, insbesondere Office.
Ist das hilfreich?
Das EOC, das mehrschichtige Krankenhaus im Tessin, ist mit seinen Instituten im gesamten Kantonsgebiet mit insgesamt 1'000 Betten vertreten. Die Organisation ermöglicht eine effektive Kombination aus lokalem Ansatz und Gesamtübersicht und garantiert der Bevölkerung ein umfassendes und wohnortnahes Krankenhausangebot, unabhängig davon, wo die Dienstleistungen benötigt werden.
Dank des Engagements und der Kompetenz von über 5'000 Mitarbeitenden und ihrer Aufmerksamkeit für die menschliche Beziehung sichert das EOC eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung für 380'000 Patienten pro Jahr.
Die folgende Stelle richtet sich an Bewerber, die eine Initiativbewerbung beim Pflegeteam der Rehabilitationsklinik EOC (CREOC) am Standort Novaggio einreichen möchten. Bei Verfügbarkeit einer Stelle werden Bewerber mit Profilen, die den Anforderungen entsprechen, zu einem ersten Gespräch eingeladen.
Die folgende Stelle richtet sich an Bewerber, die eine Initiativbewerbung als
Sozial- und Gesundheitsbetreuer/in
Profil
Der/die zukünftige Mitarbeitende verfügt über funktionale und technische Kenntnisse und Fähigkeiten, um seine/ihre Arbeit mit hochwertigen Ergebnissen auszuführen; er/sie lernt neue Techniken leicht und ist an Innovationen interessiert; er/sie arbeitet selbstständig und nutzt seine/ihre Zeit effektiv und effizient. Er/sie ist in der Lage, Feedback einzuholen und aus erhaltenen Ratschlägen zu lernen, um die eigene Leistung und Dienstleistungen zu verbessern. Er/sie glaubt, wie wir, an die Bedeutung, den Patienten und seine Familie in den Mittelpunkt all unserer Aufmerksamkeit zu stellen.
Erforderliche Voraussetzungen
- Föderales Fähigkeitszeugnis als Sozial- und Gesundheitsbetreuer/in
- Bereitschaft, in allen Schichten (einschließlich Nachtschichten) zu arbeiten
- gutes Stressmanagement
- Einstellung zu qualitativ hochwertigem Service und interdisziplinärer Zusammenarbeit
- ausgeglichenes Wesen, Flexibilität und positive Einstellung
- unverzichtbare Kenntnisse der wichtigsten IT-Anwendungen (Office-Paket)
Bemerkungen
Bewerbungen von Personen, die die oben genannten Anforderungen nicht erfüllen, werden in keinem Fall berücksichtigt und daher aus unserer Datenbank gelöscht.
Die Bewertung der Bewerbungen erfolgt nur bei Dienstbedarf.
Da es sich um eine Stelle für Initiativbewerbungen handelt, werden keine telefonischen Auskünfte erteilt.