Startdatum: Sofort oder nach Vereinbarung
Crans-Montana
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:02 September 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Crans-Montana
Job-Zusammenfassung
Leiter:in Facility und Sicherheit bei Les Roches, Schweiz. Ein spannendes Umfeld für Fachleute!
Aufgaben
- Betriebsabläufe und Instandhaltung der Campusinfrastruktur überwachen.
- Sicherheits- und Notfallmanagement für ein sicheres Campusumfeld gewährleisten.
- Multidisziplinäres Team leiten und Projekte zur Nachhaltigkeit umsetzen.
Fähigkeiten
- Bachelor-Abschluss in Facility Management oder ähnlichem; 5 Jahre Erfahrung.
- Führungskompetenz und Krisenmanagementfähigkeiten sind entscheidend.
- Fließend in Französisch und Englisch, weitere Sprachen von Vorteil.
Ist das hilfreich?
Leiter Facility und Sicherheit
Unbefristeter Vertrag / Crans-Montana, Schweiz
Les Roches Global Hospitality Education, unter den Top 2 für Arbeitgeberreputation von Absolventen im Bereich Hospitality & Leisure Management laut QS World University Ranking, ist eine Marke der Sommet Education Group. Gegründet 1954, ist Les Roches eine private Institution basierend auf dem Schweizer Modell des erfahrungsbasierten Lernens und bietet Bachelor- und Masterabschlüsse in den Bereichen Gastgewerbe, Tourismus und Eventmanagement an. Les Roches bereitet unternehmerische und innovative Absolventen an einem globalen Netzwerk von Standorten in Crans-Montana (Schweiz), Marbella (Spanien) und Abu Dhabi (VAE) vor.
Sie teilen unsere Werte: Entwicklung, Unterscheidungsmerkmal, Gemeinsames Engagement, Offenheit und Dienstleistungsbewusstsein.
Wir suchen einen erfahrenen und hochkompetenten Leiter Facility und Sicherheit, der die strategische und operative Leitung unserer Campus-Infrastruktur, Wartung und Sicherheitsfunktionen übernimmt. Diese leitende Position ist entscheidend, um sicherzustellen, dass unsere Einrichtungen effizient, sicher und in voller Übereinstimmung mit den relevanten Vorschriften betrieben werden.
Als Leiter Facility und Sicherheit führen Sie ein multidisziplinäres Team, das für die Wartung des Campus, Sicherheits- und Schutzmaßnahmen sowie Nachhaltigkeitsinitiativen verantwortlich ist. Sie arbeiten eng mit internen Abteilungen, externen Dienstleistern und lokalen Behörden zusammen, um hohe Standards in allen Bereichen des Campusbetriebs zu gewährleisten.
Dies ist eine praxisorientierte Führungsposition, die für eine lösungsorientierte Fachkraft mit starken Entscheidungsfähigkeiten, einem Hintergrund in technischer Facility-Management und Sicherheits-/Schutzoperationen sowie der Fähigkeit, in einem dynamischen, multikulturellen Umfeld zu führen, geeignet ist.
Hauptverantwortlichkeiten:
Facility Management
- Überwachung des täglichen Campusbetriebs, einschließlich der Wartung von Gebäuden, Versorgungsanlagen, Landschaftspflege und technischer Infrastruktur.
- Sicherstellung der fortlaufenden Funktionalität und präventiven Wartung aller Einrichtungen und Systeme, einschließlich HLK, Sanitär, Elektrik und Brandschutz.
- Verwaltung und Überwachung der Wartungsbudgets, Beschaffung und Dienstleistungsverträge des Campus.
- Leitung des Wartungsteams, Sicherstellung hoher Leistung und kontinuierlicher beruflicher Weiterentwicklung.
- Führung von Projekten im Zusammenhang mit Campus-Upgrades, Renovierungen oder Infrastruktur-Erweiterungen.
- Sicherstellung der Einhaltung der schweizerischen Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltvorschriften und Förderung bewährter Nachhaltigkeitspraktiken.
Sicherheits- & Schutzoperationen
- Sicherstellung, dass alle Studierenden, Mitarbeitenden und Gäste eine sichere und geschützte Campusumgebung erleben.
- Hauptansprechpartner für externe Sicherheitsdienstleister und Koordination aller Sicherheitsmaßnahmen auf dem Campus.
- Sicherstellung der vollen Funktionsfähigkeit von Notfallsystemen und Aufbau starker Arbeitsbeziehungen mit lokalen Behörden (Polizei, Feuerwehr, Krankenhäuser usw.).
- Leitung der Notfallplanung und -durchführung, einschließlich Krisen- und Vorfallmanagement.
- Förderung einer Sicherheitskultur durch Schulungen, interne Kommunikation und regelmäßige Sicherheitsübungen.
- Überwachung der Sicherheitsplanung und Vor-Ort-Unterstützung bei Großveranstaltungen (z. B. Abschlussfeiern, Konferenzen, Studentenveranstaltungen).
- Unterstützung bei Untersuchungen zum Verhalten von Studierenden und fungieren als Verbindungsperson bei Vorfällen, die eine Koordination mit externen Stellen erfordern.
Hauptanforderungen:
- Bachelor-Abschluss in Facility Management, Ingenieurwesen, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Bereich.
- Berufliche Zertifizierungen im Facility Management (z. B. IFMA, FMP) und/oder Arbeitssicherheit/Sicherheitsmanagement (z. B. MSST).
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung in einer ähnlichen Position mit Verantwortung für Facility-Betrieb und/oder Campus-Sicherheit.
- Erfahrung in einer Bildungseinrichtung, im Gastgewerbe oder im öffentlichen Dienst ist von Vorteil.
- Nachgewiesene Erfahrung in der Verwaltung von Budgets, Teams und externen Auftragnehmern oder Dienstleistern.
- Fundierte Kenntnisse von Gebäudesystemen, Sicherheitsinfrastruktur und Notfallverfahren.
- Vertrautheit mit schweizerischen Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltvorschriften.
- Sicherer Umgang mit MS Office sowie Facility-Management- oder Studenteninformationssystemen.
- Ausgezeichnete Führungs-, Organisations- und Krisenmanagementfähigkeiten.
- Fähigkeit, in Stresssituationen ruhig zu bleiben und fundierte Entscheidungen in Notfällen zu treffen.
- Starke zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten auf allen Organisationsebenen.
- Fließend in Französisch und Englisch (mündlich und schriftlich). Weitere Sprachen sind von Vorteil.
Startdatum: Sofort oder nach Vereinbarung
Wenn Sie eine zuverlässige und proaktive Führungskraft mit einer praxisorientierten Herangehensweise und einer Leidenschaft für operative Exzellenz sind, laden wir Sie ein, sich zu bewerben und zur Sicherheit, Nachhaltigkeit und hohen Standards unserer Institution beizutragen.