Market Technology Engineer
Mettler-Toledo GmbH
Nänikon-Greifensee
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:17 September 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Nänikon-Greifensee
Im Rahmen des Global Supply Chain Management ist Global Procurement für das strategische Kategorien- und Lieferantenmanagement aller direkten Kategorien verantwortlich. Unter Berücksichtigung von Innovation, Kosten, Qualität und Verfügbarkeit streben wir an, den Einkauf zu einem Wettbewerbsvorteil für METTLER TOLEDO zu entwickeln. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir für unseren operativen Hauptsitz in Greifensee, Zürich, einen Market Technology Engineer 100 % (alle Geschlechter). In dieser Rolle umfassen Ihre Aufgaben: Entwicklung und Förderung der Elektronik- & Elektrokategorie-Strategie in enger Zusammenarbeit mit den kommerziellen Partnern und wichtigen internen Stakeholdern (F&E, Produktmanager, Leiter verschiedener Abteilungen usw.). Umsetzung in enger Zusammenarbeit mit den kommerziellen Partnern und Sourcing Engineers. Vollständiges Verständnis der mittel- und langfristigen Marktentwicklungen, um die Anforderungen der bestehenden MT-Stakeholder herauszufordern. Führung von MT hin zu einer zukunftssicheren mittel- und langfristigen Strategie, die erstklassige Kosten, Qualität, Lieferresilienz und Nachhaltigkeit bietet. Bereitstellung technischer Expertise für das gesamte MT für die zugewiesenen Kategorien- und Technologieschwerpunkte unter Berücksichtigung von Marktinformationen, Produkt- und Produktionsprozess-Know-how. Aufbau, Überwachung und Verbesserung eines KPIs zur Messung des langfristigen Erfolgs der Strategien. Leitung von Multi-Unit-, funktionsübergreifenden globalen Projekten und Unterstützung sowohl der regionalen als auch der globalen Implementierung. Anwendung von Best Practices der Branche zur Identifizierung von Einsparpotenzialen und Initiierung von Transfers in enger Zusammenarbeit mit den kommerziellen Partnern und Sourcing Engineers. Definition einer Sortimentsstrategie zur Reduzierung der Komplexität, Erreichung von ESG- und Risikomanagementzielen in enger Zusammenarbeit mit den kommerziellen Partnern und Sourcing Engineers.