Next Generation Scientist 2026
Basel (City)
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:01 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Basel (City)
Job-Zusammenfassung
Das Next Generation Scientist Program ist ein intensives Praktikum für talentierte Wissenschaftler aus einkommensschwachen Ländern. Eine hervorragende Gelegenheit zur beruflichen Entwicklung in einem unterstützenden Umfeld.
Aufgaben
- Teilnahme an einem 12-wöchigen Praktikum in Basel, Schweiz.
- Arbeit an einem wissenschaftlichen oder klinischen Forschungsprojekt.
- Erlernen des Prozesses der Arzneimittelentdeckung und -entwicklung.
Fähigkeiten
- Eingeschrieben als MSc, PhD oder MD-Student aus einkommensschwachen Ländern.
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Fähigkeit zur selbstständigen und teamorientierten Arbeit.
Ist das hilfreich?
Zusammenfassung
Das Next Generation Scientist Programm zielt darauf ab, wissenschaftliche und Führungskompetenzen in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen aufzubauen, indem die Fähigkeiten lokaler Wissenschaftler verbessert und der Wissenstransfer an ihre weiteren wissenschaftlichen Gemeinschaften nach ihrer Rückkehr gefördert wird. Ein Praktikum ist in jedem der breiten therapeutischen Bereiche möglich, in denen Novartis tätig ist; Wissenschaftler mit Hintergrund und Interesse an Malaria, Dengue, Kryptosporidiose, viszeraler Leishmaniose, Lepra, Sichelzellanämie oder Chagas-Krankheit werden zur Bewerbung ermutigt.
Über die Rolle
Dauer und Termine: 12-wöchiges Programm vom 01. Juni bis 31. August 2026; vor Ort am Campus Basel, Schweiz
Bewerbung:
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Dokumente in einer PDF-Datei bei:
• Lebenslauf oder Résumé
• Empfehlungsschreiben/Unterstützungsschreiben eines Fakultätsmitglieds
• Motivationsschreiben, wie Ihnen das Programm zugutekommen wird
• Forschungsfrage von Interesse
• Aktueller MSc- oder PhD-Forschungsantrag
• Akademische Zeugnisse/Notenberichte
Mindestanforderungen:
- Eingeschrieben an einer Universität als MSc-, PhD- oder MD-Student in einem geografischen Bereich mit niedrigem oder mittlerem Einkommen
- Bevorzugte Studienfächer: Natur- und Pharmazeutische Wissenschaften, Medizin und verwandte Studienbereiche
- Forschungshintergrund in Malaria, Dengue, Kryptosporidiose, viszeraler Leishmaniose, Lepra, Sichelzellanämie oder Chagas-Krankheit bevorzugt
- Aktive Teilnahme an allen Programm- und Schulungsaktivitäten wird erwartet
- Gute mündliche und schriftliche Englischkenntnisse
- Fähigkeit, selbstständig und in Gruppen zu arbeiten
- Zeitmanagement und gute Organisationsfähigkeiten
Warum Novartis: Menschen mit Krankheiten und ihre Familien zu helfen, erfordert mehr als innovative Wissenschaft. Es braucht eine Gemeinschaft von klugen, leidenschaftlichen Menschen wie Ihnen. Zusammenarbeit, Unterstützung und gegenseitige Inspiration. Gemeinsam Durchbrüche erzielen, die das Leben der Patienten verändern. Bereit, gemeinsam eine bessere Zukunft zu schaffen? https://www.novartis.com/about/strategy/people-and-culture
Werden Sie Teil unseres Novartis Netzwerks: Nicht die richtige Novartis-Stelle für Sie? Melden Sie sich bei unserer Talent-Community an, um verbunden zu bleiben und über passende Karrieremöglichkeiten informiert zu werden, sobald sie verfügbar sind: https://talentnetwork.novartis.com/network
Leistungen und Vergütungen: Lesen Sie unser Handbuch, um alle Möglichkeiten kennenzulernen, wie wir Sie persönlich und beruflich unterstützen: https://www.novartis.com/careers/benefits-rewards
Über das Unternehmen
Basel (City)
Bewertungen
- Führungsstil1.0
- Gehalt und Benefits3.0
- Karrieremöglichkeiten2.0
- Arbeitsklima1.0