myScience
Zurich
Gestern
Masterarbeit
- Veröffentlicht:16 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Zurich
Job-Zusammenfassung
Masterarbeit bei IBM Zürich Research Laboratory in der KI-Forschung.
Aufgaben
- Entwicklung eines multimodalen LLM für Chemie.
- Erfahrung mit Datenaufbereitung und Modelltraining sammeln.
- Dokumentation der Ergebnisse und Codebeiträge leisten.
Fähigkeiten
- Eingeschrieben in einem Masterprogramm in einem relevanten Bereich.
- Praktische Erfahrung mit LLMs und Machine Learning.
- Starke Python-Kenntnisse.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Masterarbeit
Arbeitsort Zürich - Region Zürich - SchweizKategoriePositionVeröffentlicht15. Oktober 2025Masterarbeit
Wir laden Masterstudierende ein, an einer Forschungskooperation zwischen IBM Research und dem Swiss AI Institute teilzunehmen, um eine Arbeit an der Schnittstelle von KI und Chemie zu verfolgen. Im Rahmen dieser Arbeit werden Sie zur Entwicklung eines multimodalen Reasoning-LLM für Chemie beitragen. Dieses Projekt wird in Zusammenarbeit mit dem SwissAI Institute, dem nationalen Zentrum für KI-Forschung der Schweiz, durchgeführt. Sie profitieren von direktem Zugang zu den Rechenressourcen und dem Forschungsnetzwerk von SwissAI.
Was Sie tun werden
Erforderliche Qualifikationen
Bevorzugte Qualifikationen
Ort, Dauer und Format
Vielfalt
IBM verpflichtet sich zu Vielfalt am Arbeitsplatz. Bei uns finden Sie ein offenes, multikulturelles Umfeld. Hervorragende flexible Arbeitsregelungen ermöglichen es allen Geschlechtern, die gewünschte Balance zwischen beruflicher Entwicklung und Privatleben zu finden.
Wie Sie sich bewerben
Bitte reichen Sie Ihren Lebenslauf ein, einschließlich Kontaktinformationen von zwei oder drei Referenzen. Wir ermutigen Bewerber, auch ein 3-minütiges Video einzureichen, in dem sie sich vorstellen sowie ihre Motivation und Expertise hervorheben. Das Video ist nicht verpflichtend.
Swiss AI Initiative
Ref. 2025_029Wir laden Masterstudierende ein, an einer Forschungskooperation zwischen IBM Research und dem Swiss AI Institute teilzunehmen, um eine Arbeit an der Schnittstelle von KI und Chemie zu verfolgen. Im Rahmen dieser Arbeit werden Sie zur Entwicklung eines multimodalen Reasoning-LLM für Chemie beitragen. Dieses Projekt wird in Zusammenarbeit mit dem SwissAI Institute, dem nationalen Zentrum für KI-Forschung der Schweiz, durchgeführt. Sie profitieren von direktem Zugang zu den Rechenressourcen und dem Forschungsnetzwerk von SwissAI.
Was Sie tun werden
- Trainieren von LLMs, die speziell für Chemie entwickelt wurden. Sie sammeln praktische Erfahrungen über die gesamte Nachtrainings-Pipeline, von der Datenaufbereitung und überwachten Feinabstimmung bis hin zum Reinforcement Learning.
- Bewertung der Modelle durchführen, das Verhalten über verschiedene Aufgaben sowohl in der Chemie als auch in allgemeinen Reasoning-Benchmarks analysieren, die Ergebnisse für interne Berichte, Ihre Masterarbeit (wo relevant) und (wo angemessen) Veröffentlichungen dokumentieren.
- Beitrag zu qualitativ hochwertigem, reproduzierbarem Code leisten
Erforderliche Qualifikationen
- Einschreibung in einem Masterstudiengang (Informatik, Chemie, Physik, Mathematik oder einem verwandten Fach)
- Praktische Erfahrung mit LLMs und maschinellem Lernen unter Verwendung von PyTorch, HuggingFace oder ähnlichen Frameworks
- Fundierte Kenntnisse in KI/ML und Modelltraining
- Gute Python-Kenntnisse
Bevorzugte Qualifikationen
- Hintergrund in Chemie
- Vertrautheit mit Experiment-Orchestrierung (Job-Queues, Tracker), Containern und CI.
- Erfahrung im wissenschaftlichen Schreiben
Ort, Dauer und Format
- Ort: IBM Research Europe - Zürich, Schweiz
- Dauer: In der Regel 5-6 Monate (Masterarbeit)
Vielfalt
IBM verpflichtet sich zu Vielfalt am Arbeitsplatz. Bei uns finden Sie ein offenes, multikulturelles Umfeld. Hervorragende flexible Arbeitsregelungen ermöglichen es allen Geschlechtern, die gewünschte Balance zwischen beruflicher Entwicklung und Privatleben zu finden.
Wie Sie sich bewerben
Bitte reichen Sie Ihren Lebenslauf ein, einschließlich Kontaktinformationen von zwei oder drei Referenzen. Wir ermutigen Bewerber, auch ein 3-minütiges Video einzureichen, in dem sie sich vorstellen sowie ihre Motivation und Expertise hervorheben. Das Video ist nicht verpflichtend.
Footer-Links
Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf myScience.ch und geben Sie die Referenz JobID68514 an.