Zurich
Vor 4 Wochen
Postdoktorand / Senior Scientist 100%
- Veröffentlicht:07 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Zurich
Über den Job
Postdoktorand / Senior Scientist
100%, Zürich, befristet
Die Nanomaterials Engineering Research Group am Institut für Chemie und Bioingenieurwesen ist ein interdisziplinäres Team aus Chemieingenieuren, Physikern, Chemikern, Materialwissenschaftlern und Elektrotechnikern, das sich auf die Physik und Chemie weicher elektronischer Materialien für neue optoelektronische Geräte und integrierte Systeme konzentriert.
Wir beabsichtigen, 1 – 2 Postdoktoranden / Senior Scientists im aufstrebenden Bereich zur Entwicklung nanoskaliger organischer Halbleiter-optoelektronischer Geräte einzustellen. In diesen Geräten werden die nanopatternierten organischen oder Halogenid-Perowskit-Halbleiter mit plasmonischen / dielektrischen Resonatoren gekoppelt, um elektrolumineszente Metaflächen und elektrisch gepumpte Laser zu ermöglichen. Wir streben an, nanoskalige Leuchtdioden (Nano-LEDs) und Nanolaser in skalierbarer Weise für die heterogene Integration mit CMOS-Technologie herzustellen.
Stellenbeschreibung
Erfolgreiche Kandidaten sollten einen soliden akademischen Hintergrund, Publikationsnachweise und umfangreiche Erfahrung in der nanoskaligen Gerätefertigung, Nanophotonik und hochfrequenter optoelektronischer Charakterisierung vorweisen. Die Position erfordert umfangreiche Teamarbeit und Koordination mit anderen Doktoranden und Senior Scientists. Es ist wichtig, den Geist der Zusammenarbeit zu zeigen, ohne die Forschungsunabhängigkeit zu beeinträchtigen.
Profil
Der Kandidat sollte einen Doktortitel in Naturwissenschaften oder Ingenieurwesen besitzen und ein starkes Interesse an nanoskaligen Lasern, Leuchtdioden und Metaflächen haben.
Arbeitsort
Arbeitsort
Wir bieten
Die ETH Zürich ist eine der weltweit führenden Universitäten mit Schwerpunkt auf Wissenschaft und Technologie. Wir sind bekannt für unsere exzellente Ausbildung, bahnbrechende Grundlagenforschung und den direkten Transfer neuen Wissens in die Gesellschaft. Über 30.000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden unsere Universität als einen Ort, der unabhängiges Denken fördert und ein Umfeld schafft, das Exzellenz inspiriert. Im Herzen Europas gelegen, aber mit Verbindungen in die ganze Welt, arbeiten wir gemeinsam an Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen.
Wir schätzen Vielfalt und Nachhaltigkeit
Neugierig? Wir auch.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit folgenden Unterlagen:
- Lebenslauf
- Eine kurze Darstellung der Forschungsinteressen
- Eine Zusammenfassung der Forschungserfahrung
- Kontaktinformationen für Empfehlungsschreiben von 3 Referenzgebern.
Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Bewerbungen über unser Online-Bewerbungsportal akzeptieren. Bewerbungen per E-Mail oder Post werden nicht berücksichtigt.
Weitere Informationen über unsere Forschungsgruppe finden Sie auf unserer Website .
Wir möchten darauf hinweisen, dass die Vorauswahl von den zuständigen Recruitern und nicht von künstlicher Intelligenz durchgeführt wird.