Fondation genevoise pour l'animation socioculturelle
Genève
Gestern
Ein/e Spielbibliothekar/in zu 50% - unbefristeter Vertrag - Ludothek Eaux-Vives
- Veröffentlicht:17 November 2025
- Pensum:50%
- Arbeitsort:Genève
Job-Zusammenfassung
Die Fondation genevoise fördert die soziale Cohésion in Genf. Diese Position bietet eine tolle Chance zur Mitgestaltung in einem dynamischen Umfeld.
Aufgaben
- Animation und Gestaltung von Spielen sowie Aktivitäten.
- Öffentlichkeitsarbeit und Empfang von Besuchern.
- Zusammenarbeit im Team und bei Veranstaltungen.
Fähigkeiten
- FFETL Ausbildung oder gleichwertige Qualifikation erforderlich.
- Ausgezeichnete soziale und zwischenmenschliche Fähigkeiten.
- Erfahrung in der Teamarbeit und im sozialen Bereich.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Beschreibung des Unternehmens
Die Genfer Stiftung für soziokulturelle Animation ist eine partnerschaftliche Institution, die vom Kanton und den Gemeinden finanziert wird und die Aufgabe hat, den sozialen Zusammenhalt im Kanton Genf zu fördern und zu erhalten, also die Qualität der Beziehung zwischen Individuen und Gesellschaft zu gewährleisten. Durch soziopädagogische, soziokulturelle und verbandliche Aktionen vor Ort, die von den Zentren und den Außenteams durchgeführt werden, erfüllt die Stiftung die Bedürfnisse der Bevölkerung in Bezug auf Begegnung, Austausch, Solidarität, Bürgersinn und Lebensqualität mit dem allgemeinen Ziel der Prävention sozialer Ausgrenzung.
Zur Ausschreibung steht eine Stelle als Spielbibliothekar/in zu 50% in der Ludothek Eaux-Vives.
Stellenbeschreibung
Mitwirkung an den Aktivitäten der Ludothek insbesondere in folgenden Bereichen:
- Spielanimation; Entwicklung, Durchführung und Angebot einer Aktivität im Bereich Spiel.
- Empfang des Publikums.
- Ausleihe von Spielen und Spielzeug, Nutzung der Ausleihsoftware.
- Kennen des Spielmaterials, Klassifizierung nach dem ESAR-System.
- Erstellung und Gestaltung von Spielbereichen nach Themen.
- Animationen in der Ludothek und Zusammenarbeit außerhalb (Ludotheksfeste, Spieleabende, Quartierfeste, Tage der offenen Tür, Familientage mit Spielen usw.).
- Empfang von Schulgruppen, Hort, Förderschulen, E.V.E.
- Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung in einem Team von 5 Personen.
Qualifikationen
- Sie müssen die Ausbildung für Leitungsfunktionen in der Freizeitgestaltung (FFETL - CEFOC) abgeschlossen haben oder werden gebeten, diese im ersten Beschäftigungsjahr zu absolvieren.
- CFC ASE oder eine als gleichwertig anerkannte Ausbildung.
- Ein angeborenes Gespür für soziale und menschliche Beziehungen.
- Guter Kontakt zu allen Generationen.
- Freude am Spiel und den Wunsch, diese bei anderen zu fördern.
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung im sozialen und/oder verbandlichen Bereich sind von Vorteil.
- Erfolgreiche Erfahrung in der Teamarbeit.
- Gute Kenntnisse des sozialen Systems und des Genfer Verbandsnetzwerks.
- Verfügbarkeit für Veranstaltungen außerhalb der regulären Arbeitszeiten.
Zusätzliche Informationen
- Die Stelle erfordert eine gewisse Flexibilität und Präsenzbereitschaft bei speziellen Animationen außerhalb der üblichen Arbeitszeiten.
- Gehalt nach der Gehaltsskala des Staates Genf: Höchste Klasse 8.
- Arbeitsbeginn: 1. April 2026.
- Bewerbungsschluss: 30. November 2025.