Kanton Graubünden
Chur
Gestern
Sekretär/in
- Veröffentlicht:03 November 2025
 - Pensum:100%
 - Vertragsart:Festanstellung
 - Arbeitsort:Chur
 
Job-Zusammenfassung
Insieme per i Grigioni sucht eine*n Sekretär*in in Coira.
Aufgaben
- Verwaltung von Korrespondenz und administrativen Aufgaben.
 - Unterstützung bei allgemeinen Abteilungsangelegenheiten.
 - Bearbeitung von Anfragen und Berichten für die Abteilung.
 
Fähigkeiten
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Berufserfahrung.
 - Strukturierte, selbstständige und präzise Arbeitsweise.
 - Teamfähigkeit, Serviceorientierung und Diskretion.
 
Ist das hilfreich?
Über den Job
Gemeinsam für Graubünden
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Mit einer Fläche von 7106 km² ist Graubünden der flächenmäßig größte Kanton der Schweiz und mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen im Jahr bietet er eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist so vielfältig wie unsere Landschaft.
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Mit einer Fläche von 7106 km² ist Graubünden der flächenmäßig größte Kanton der Schweiz und mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen im Jahr bietet er eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist so vielfältig wie unsere Landschaft.
Sekretär/in
Departement Infrastruktur, Energie und Mobilität | 100% | Chur
Das Departement Infrastruktur, Energie und Mobilität (DIEM) umfasst die Bereiche Energie, Wasserkraft, Naturgefahren, öffentlichen Verkehr, Bauwesen, Tiefbau, Beschaffungen, Wald sowie Jagd, Großraubtiere und Fischerei. Es besteht aus fünf Ämtern sowie dem Sekretariat des Departements, das als zentrales Koordinationsorgan die Direktorin in der technischen und politischen Führung des Departements unterstützt. Das Sekretariat des Departements erbringt seine Dienstleistungen im Verwaltungszentrum "sinergia", in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Chur West, in einem modernen, offenen und digital geprägten Arbeitsumfeld. Zudem besteht die Möglichkeit, teilweise von zu Hause aus zu arbeiten.
Für das Sekretariat des Departements suchen wir per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine/n Sekretär/in.
Aufgaben
- Erledigung der Korrespondenz und administrative Arbeiten
 - Unterstützung bei der Abwicklung allgemeiner Geschäfte des Departements
 - Endredaktion und Versand von Anträgen, Berichten und Stellungnahmen sowie von Botschaften, parlamentarischen Vorstößen, Entscheiden und Erlassen
 - Unterstützung bei der Lösung von IT-Problemen in Zusammenarbeit mit der zuständigen IT-Verantwortlichen
 - Führung der Agenda, Vorbereitung von Sitzungen und Planung von Fristen
 - Sicherstellung des Telefonservices des Sekretariats
 - Verwaltung der eingehenden Post und des Versands
 - Übernahme weiterer Aufgaben entsprechend dem Arbeitsaufkommen
 
Was wir von Ihnen erwarten
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung
 - Strukturierte, vorausschauende, selbständige und genaue Arbeitsweise
 - Service- und lösungsorientierte Persönlichkeit
 - Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative
 - Diskretion
 - Versierter Umgang mit MS Office
 - Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift, Kenntnisse einer weiteren Landessprache sind von Vorteil
 
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen.
Für Fragen steht Ihnen gerne Martina Rehli, Generalsekretärin, Tel. 081 257 36 70, Martina.Rehli@diem.gr.ch, zur Verfügung.
Ausschreibungsende: 17. November 2025