Schule Oberwil-Lieli
Oberwil
Vorgestern
Vizekommandant
- Veröffentlicht:17 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Oberwil
Job-Zusammenfassung
Die Gemeinde Oberwil-Lieli feierte ein gelungenes Fest.
Aufgaben
- Zahlreiche Besucherinnen und Besucher genossen die Feierlichkeiten.
- Das neue Tanklöschfahrzeug wurde feierlich gesegnet.
- Führungen durch das Feuerwehrmagazin und den Werkhof fanden statt.
Fähigkeiten
- Engagierte Feuerwehrmitglieder und interessierte Einwohner sind willkommen.
- Zusammenarbeit mit der Gemeinde und Feuerwehrkommandanten.
- Interesse an Sicherheit und Feuerwehrdienst im Dorf.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Gemeindekanzlei Oberwil-LieliGemeindenachrichten
Seite - 1
Aufgabe Gemeindenachrichten am 24.09.2024 erscheint am 27.09.2024
Gelungenes Fest mit zahlreichen Besuchern
Die Sonne lachte und es wurde gefeiert. 10 Jahre Feuerwehrmagazin und Werkhof, das neue Tanklöschfahrzeug und die feierliche Kommandoübergabe mit dem Rahmenprogramm lockten vergangenen Samstag viele Besucherinnen und Besucher in das Magazin der Feuerwehr Oberwil-Lieli. Das neue Tanklöschfahrzeug fuhr, begleitet von Trychler und mit den
Alt-Kommandanten und der Beschaffungsgruppe an Bord, auf dem Platz ein. Gemeindeamman Ilias Läber hat das Fest mit seiner Rede offiziell eröffnet und alle willkommen geheissen. Nach Informationen zum Werkhof- und Feuerwehrdepot hat er das Wort an Adrian
Bolzern für die Segnung des neuen Tanklöschfahrzeuges übergeben. Adrian Bolzern hat die
Segnung mit einer Geschichte, dem bekannten "Hallelujah" und einem Witz zum Schluss abgerundet.
Claudia Brändle von der Tony Brändle AG bedankte sich für den geschätzten Auftrag und die gute Zusammenarbeit. Feuerwehrkommandant Christoph Oetiker und Ressortvorsteherin Gabriela Bader bedankten sich bei den Einwohnerinnen und Einwohner für die Annahme des Kredits und die professionelle und freundschaftliche Zusammenarbeit mit Claudia
Brändle und ihrem Team. Der Männerchor Oberwil-Lieli begleitete diesen feierlichen Akt mit seinen Darbietungen.
Am Nachmittag folgten Führungen durch das Magazin und den Werkhof welche auf reges
Interesse stiessen. Ein Highlight war jedoch für Gross und Klein die Taxifahrt mit dem neuen
Fahrzeug, was die lange Schlange vor dem Einstieg bestätigte. Auch die Demonstration der
Brandsimulationsanlage, das Betätigen des Wasserschlauches und der Hubretter der Feuerwehr Mutschellen stiessen auf grosses Interesse. Die Kinder vergnügten sich in der Hüpfburg, versuchten sich im Feuer löschen oder testeten das Gefühl als Atemschutzgeräteträger. Für einen erfreulichen, unerwarteten Besuch sorgte die Feuerwehr Pfäffikon SZ, welche sich auf der Feuerwehrreise befand und kurzerhand einen Abstecher an unser Fest wagte.
Wer Hunger hatte, liess sich in der Festwirtschaft verpflegen und genoss bei dem warmen
Sonnenschein ein kühles Getränk. Das Fest war durchgehend gut besucht und die Laune hervorragend. Um 16.00 Uhr folgten die Beförderungen der Feuerwehr. Christian Küng ist seit vielen Jahren in der Feuerwehr Oberwil-Lieli engagiert und wurde zum Vizekommandanten ernannt. Der bisherige Feuerwehrkommandant Christoph Oetiker hat seinen Rücktritt verkündet. Der neue Kommandant per 1. Januar 2025 ist Marcel Imhof. Er freut sich, auf die neue Herausforderung und die Zusammenarbeit mit dem Kommando, der Mannschaft und dem Gemeinderat. Der Gemeinderat Oberwil-Lieli dankt Marcel Imhof für die Bereitschaft, diese Verantwortung zu übernehmen und wünscht ihm viel Erfolg. Musikalisch begleitet wurde dieser Akt von der Musikgesellschaft Oberwil-Lieli und Zufikon.
Es war ein gelungenes Fest.
Wer sich für den Dienst in der Feuerwehr interessiert und sich gerne für die Sicherheit im
Dorf einsetzen möchte ist herzlich eingeladen zum Infoabend am 15. Oktober um 19.00 Uhr im Magazin der Feuerwehr Oberwil-Lieli.
Vielen Dank an Bruno Häusermann für die tollen Fotos.
Gemeindekanzlei Oberwil-Lieli
Gemeindenachrichten
Seite - 2
Gemeindekanzlei Oberwil-Lieli
Gemeindenachrichten
Seite - 3