Dipl. Pflegefachfrau/ Pflegefachmann HF/FH Privatstation Sophia 40 - 100%
Psychiatrische Dienste Aargau AG
Windisch
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:25 August 2025
- Pensum:40 – 100%
- Arbeitsort:Windisch
Job-Zusammenfassung
Für die Privatstation Sophia suchen wir per sofort eine Pflegefachperson. Hier erwartet Sie ein engagiertes, interdisziplinäres Team mit einem wertschätzenden Arbeitsumfeld.
Aufgaben
- Sie ergänzen das Team mit pflegerischen Fachkenntnissen und Engagement.
- Sie unterstützen Menschen in akuten Krisen und beziehen Angehörige ein.
- Sie arbeiten im Drei-Schicht-Betrieb und setzen interne Prozesse um.
Fähigkeiten
- Diplomierte Pflegefachperson FH oder HF, idealerweise mit Erfahrung.
- Hohe Professionalität in der Pflege von älteren Menschen.
- Flexibilität, Belastbarkeit und hohe Sozialkompetenz.
Ist das hilfreich?
Für die Privatstation Sophia suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung in Festanstellung Sie als
Aufgaben
- Sie ergänzen das interdisziplinäre Team unserer Privatstation mit pflegerischen Fachkenntnissen und Engagement
- Sie unterstützen Menschen in der akuten Krise, wobei Sie Angehörige und die individuelle Lebenssituation der Patientinnen und Patienten aktiv miteinbeziehen
- Sie arbeiten im Drei- Schicht Betrieb und setzen interne Prozesse und Richtlinien um
- Sie verstehen sich als Teil des interdisziplinären Behandlungsteams und sind mitverantwortlich bei der professionellen Umsetzung des Stationskonzepts
Profil
- Diplomierte Pflegefachperson FH oder HF, vorzugsweise mit Berufserfahrung in der Alterspsychiatrie, Akutgeriatrie oder Akutsomatik
- Neben Engagement und Verantwortungsbewusstsein erwarten wir eine hohe Professionalität bei der Pflege und Betreuung von Menschen im reiferen Lebensalter.
- Flexible, belastbare und motivierte Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und einer ausgesprochenen Dienstleistungsbereitschaft
- Interesse an kontinuierlicher fachlicher Weiterentwicklung
Benefits
Fragen zur Stelle?
Susanne Spring
Leiterin Pflegedienst, Zentrum für Alterspsychiatrie, Klinik für Konsiliar-, Alters- und Neuropsychiatrie