Gestern
Laborassistent Probenahme
- Veröffentlicht:28 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Lengnau
Job-Zusammenfassung
Arbeiten Sie in einem Laborumfeld, das GMP-Standards einhält. Tägliche Probenahmen und Labororganisation sind Teil der Rolle.
Aufgaben
- Durchführung von Probenahmen in der QC-Einheit.
- Dokumentation der Probenprotokolle und Einhaltung von Vorschriften.
- Unterstützung bei der täglichen Labororganisation und Qualitätssicherung.
Fähigkeiten
- Abgeschlossene Ausbildung im pharmazeutischen Bereich oder technische Ausbildung.
- Teamgeist und kundenorientiertes Denken sind wichtig.
- Gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten erforderlich.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Arbeitszeitplan
Standard (Mo-Fr)Umgebungsbedingungen
Einhaltung aller Good Manufacturing Practices (GMP) Sicherheitsstandards, Reinraum: keine Haarprodukte, Schmuck, Make-up, Nagellack, Parfüm, sichtbare Piercings, Gesichtsbehaarung etc. erlaubt, Laborumgebung, keine Kontaktlinsen erlaubt; Korrektionsbrillen werden gestellt, Ein gewisses Maß an PSA (Persönliche Schutzausrüstung) erforderlich (Schutzbrille, Schutzkleidung, Handschuhe, Laborkittel, Ohrstöpsel etc.), Arbeiten in der HöheStellenbeschreibung
Technische Verantwortlichkeiten
Durchführung von Probenahmen innerhalb der QC-Probenahmeeinheit. Dies umfasst, ist aber nicht beschränkt auf:
• Teilnahme an Probenahmesitzungen für Anlagen- und saubere Versorgungsleitungen, Umweltüberwachung und Rohstoffe.
• Probenlogistik (Annahme, Lagerung, SM LIMS Registrierung, Aliquotierung, Verteilung und Entsorgung der Proben).
• Unterstützung bei Rohstoffprobenahmesitzungen im externen Lager (3PL).
• Unterstützung beim externen Versand von QC-Proben (Drittanbieter-Labore, Lieferanten oder Kunden).
• Tägliche Laborwartung (Unterstützung, Waschgeräte, Abfallentsorgung).
Verantwortlich für die genaue Dokumentation der Probenahmeprotokolle und Lagerung der Proben.
Unterstützung der Organisation des Tagesgeschäfts aller QC-Labore wie Materialmanagement, Gerätewartung, FMS-Überwachung und weitere erforderliche Aufgaben.
Dokumentation aller Aktivitäten zur Erfüllung der cGMP/cGDP-Anforderungen. Einhaltung der Compliance im zugewiesenen Arbeitsbereich und Befolgung aller Sicherheitsvorschriften.
Erfüllt alle Aufgaben in strikter Übereinstimmung mit Standardarbeitsanweisungen, Good Manufacturing Practices, Good Laboratory Practices und Sicherheitsrichtlinien. Erhält den erforderlichen Compliance-Status gemäß den Unternehmens- und Standortstandards.
Schlägt Verfahren zur Verbesserung der Probenahme vor und setzt diese um.
Qualität
• Hält sich an allgemeine cGMP-Regeln, Qualitätsrichtlinien, Verfahren und Anweisungen, die von der Qualitätsfunktion eingeführt und vom Standortmanagement unterstützt werden.
• Leistet aktiven Beitrag zu kontinuierlichen Qualitätsverbesserungsinitiativen sowie zur Abweichungsmeldung und Nachverfolgung.
EHSS
• Hält sich an allgemeine Sicherheitsregeln, Richtlinien, Verfahren und Anweisungen, die von den EHSS-Funktionen eingeführt und vom Standortmanagement unterstützt werden.
• Leistet aktiven Beitrag zu Sicherheitsinitiativen und -themen sowie zur Meldung und Nachverfolgung von Beinaheunfällen.
Werte & Verhalten
• Bewahrt die Verpflichtung zu den Werten von Thermo Fisher Scientific und hält ethische sowie rechtliche Compliance-Standards ein.
• Übernimmt persönliche Verantwortung für Anwesenheit, Leistung und Produktivität zur Erreichung der definierten Ziele.
Denk- und Handlungsweise mit kundenorientierter Einstellung.
Ist intellektuell neugierig und übernimmt Praktische Prozessverbesserung (PPI).
Ausbildung
• Abgeschlossene Ausbildung oder Lehre im pharmazeutischen oder Lebensmittelbereich (ideal), alternativ Quereinstieg mit technischer Ausbildung.
• Fähigkeit, eigenständig nach internen Arbeitsprotokollen und detaillierter Dokumentation zu arbeiten.
• Kundenorientierung und Teamgeist.
• Gute Deutschkenntnisse (mündlich und schriftlich) sind Voraussetzung, grundlegende Englischkenntnisse erforderlich.
• Sehr genaue und zuverlässige Arbeitsweise.
Erfahrung & Kompetenzen
• Mindestens 2 Jahre Branchenerfahrung in einem technischen Umfeld.
• GMP-Erfahrung oder Laborerfahrung ist von Vorteil.
Zusätzliche Anforderungen
• Interesse an der Interaktion mit technischen und komplexen Systemen.
• Selbstständige Arbeit unter Einhaltung interner Arbeitsanweisungen und genaue Dokumentation.
• Kundenorientiertes Denken und Teamgeist.
• Hervorragende Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten.
• Gute Deutschkenntnisse und grundlegende Englischkenntnisse erforderlich.
• Sehr präzise, zuverlässige Arbeitsweise.
• Vertraut mit Microsoft Office Software.