Ausbildung in der Spitex Appenzellerland
Spitex Appenzellerland
Speicher
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:13 Juli 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Speicher
Job-Zusammenfassung
Die Spitex Appenzellerland bietet umfassende Betreuung zu Hause. Hier erwarten dich moderne Ausbildungsplätze im Gesundheitsbereich.
Aufgaben
- Du lernst selbständig in einem anspruchsvollen Aufgabengebiet.
- Der Transfer von theoretischem Wissen wird aktiv begleitet.
- Zusammenarbeit mit der Berufsschule nach gesetzlichen Bestimmungen.
Fähigkeiten
- Interesse an einer Ausbildung im Gesundheitsbereich ist wichtig.
- Selbstständiges Lernen und Engagement sind erforderlich.
- Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit sind von Vorteil.
Ist das hilfreich?
Hause. In den Filialen Herisau, Speicher und Waldstatt beschäftigen wir rund
100 Mitarbeitende. In unserer modernen Organisation bieten wir
Ausbildungsplätze in den verschiedenen Berufen im Gesundheitsbereich.
Interessiert an einer
Ausbildung
Assistentin / Assistent
Gesundheit & Soziales in der Spitex-Filiale Waldstatt
Es erwartet Sie ein vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet.
Für einen erfolgreichen Lernprozess sind Kopf, Herz und Hand gefragt.
Wir fördern selbständiges Lernen, begleiten beim Transfer von theoretischem
Wissen und führen hin zu beruflichen Kompetenzen. Dies geschieht in
Zusammenarbeit mit der Berufsschule nach den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen und der aktuellen Bildungsverordnung.
Sind Sie interessiert an der Ausbildung in der Spitex Appenzellerland, dann senden Sie Ihre Bewerbung an die folgende Adresse:
Spitex Appenzellerland, Frau Katrin Zuberbühler Meier,
Ausbildungsverantwortliche, Alpsteinstrasse 1a, 9100 Herisau, oder per Mail an E-Mail schreiben
Zur Klärung Ihrer Fragen steht Ihnen die Ausbildungsverantwortliche, Frau
Katrin Zuberbühler Meier gerne zur Verfügung:
Tel. 071 353 54 54 oder E-Mail schreiben
www.spitex-appenzellerland.ch