Projektmanager für Metabolische Forschung
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:29 Juli 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Bern
Job-Zusammenfassung
Die Universität Bern sucht einen Metabolic Research Project Manager. Flexibles Arbeiten und Entwicklungsmöglichkeiten sind geboten.
Aufgaben
- Leitung aller Phasen von Forschungsprojekten zur Metabolik.
- Koordination von experimentellen und klinischen Studien.
- Überwachung von Zeitplänen, Budgets und Ressourcen.
Fähigkeiten
- Abschluss in Lebenswissenschaften oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Erfahrung in klinischer Forschung und Projektmanagement.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse notwendig.
Ist das hilfreich?
Projektmanager für Metabolische Forschung
Arbeitsplatz Bern , Bern Region , SchweizKategoriePositionVeröffentlicht28. Juli 2025Projektmanager für Metabolische Forschung
50-100%
Universität Bern und Universitätsspital Bern, Abteilung für Diabetes, Endokrinologie, Ernährungsmedizin und Metabolismus (UDEM)
Teil- oder Vollzeitstelle (50-100%) mit flexibler Planung für Forschungsbedürfnisse
Beginn der Anstellung: nach Vereinbarung.
24 Monate mit Möglichkeit der Verlängerung/Umwandlung in einen unbefristeten Vertrag
Unsere interdisziplinäre Forschungsgruppe ist an der Spitze der Untersuchung des menschlichen Stoffwechsels. Wir übersetzen diese Erkenntnisse in innovative Strategien zur Prävention und Behandlung von Diabetes, Fettleibigkeit und anderen endokrinen und metabolischen Störungen. Durch die Integration fortschrittlicher Studien zur metabolischen Physiologie mit modernsten digitalen Technologien führen wir transformative klinische metabolische Forschung durch, die zu bedeutenden Entdeckungen führt.
Hauptverantwortlichkeiten- Leitung aller Phasen von metabolischen Forschungsprojekten, von der Studienplanung bis zur Verbreitung der Ergebnisse
- Koordination experimenteller und klinischer Studien mit Menschen, um hohe Standards wissenschaftlicher Strenge sicherzustellen
- Überwachung von Projektzeitplänen, Budgets und Ressourcenverteilung
- Förderung der Zusammenarbeit zwischen Klinikern, Forschern und Verwaltungsmitarbeitern
- Vorbereitung und Überprüfung wissenschaftlicher Manuskripte, Förderanträge und regulatorischer Dokumente
- Sicherstellung der Einhaltung lokaler, nationaler und internationaler regulatorischer Anforderungen
- Unterstützung des Wissenstransfers, der Schulung und der Implementierung neuer Arbeitsabläufe an der Schnittstelle von Forschung und klinischer Praxis
- Koordination von Initiativen zur Einbeziehung von Patienten und der Öffentlichkeit, um sicherzustellen, dass die Forschung mit den Bedürfnissen und Perspektiven der Patienten übereinstimmt
- Kontakt mit wichtigen Interessengruppen, einschließlich Rechtsabteilungen, Förderagenturen, Industriepartnern und akademischen Mitarbeitern
- Suche und Identifizierung relevanter Fördermöglichkeiten zur Unterstützung laufender und zukünftiger Forschung
Ihr Profil - Akademische oder berufliche Qualifikation in Lebenswissenschaften, fortgeschrittener Pflege oder Diätetik
- Nachgewiesene Berufserfahrung in klinischer Forschung, einschließlich sowohl menschlicher experimenteller Studien als auch klinischer Prüfungen, einschließlich Methoden klinischer Prüfungen
- Nachgewiesene Projektmanagementfähigkeiten in einer Forschungs- oder klinischen Umgebung
- Ausgezeichnete wissenschaftliche Schreib- und Kommunikationsfähigkeiten
- Fließende Kenntnisse in Deutsch und Englisch (schriftlich und mündlich)
- Starkes Verständnis der regulatorischen Anforderungen, die für klinische Forschung relevant sind
- Vertrautheit mit lokalen Rahmenbedingungen für klinische Forschung, idealerweise am Inselspital Bern und in der Schweiz, ist sehr wünschenswert
Wir bieten - Ein dynamisches und kollaboratives Forschungsumfeld, bereichert durch den Zugang zu einem breiten internationalen Netzwerk von Experten und Partnern
- Möglichkeiten, zu bahnbrechender metabolischer Forschung mit realen Auswirkungen beizutragen
- Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung und Schulung
- Wettbewerbsfähiges Gehalt und Leistungspaket
Bewerbung und Kontakt
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung einschließlich eines Anschreibens, Lebenslaufs und Referenzen in einer einzigen PDF-Datei ein.
Für fachspezifische Fragen und Informationen zur Position wenden Sie sich bitte an Dr. David Herzig (david.herzig@insel.ch) und Prof. Dr. Dr. Lia Bally (lia.bally@insel.ch).