Forschungswissenschaftler - Neurowissenschaften
Basel (City)
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:16 August 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Basel (City)
Job-Zusammenfassung
Das Neuroscience Department bei Novartis in Basel sucht eine*n erfahrene*n Wissenschaftler*in. Hier erwartet dich eine innovative Forschungsumgebung mit großartigen Entwicklungsmöglichkeiten.
Aufgaben
- Du gestaltest und führst in vivo Studien zu neuroinflammatorischen Prozessen durch.
- Du entwickelst neue in vivo Modelle für neurodegenerative Erkrankungen.
- Du analysierst ex vivo Daten und führst biochemische und histologische Analysen durch.
Fähigkeiten
- Erforderlich sind ein MSc in Neurowissenschaften oder verwandten Bereichen und 2-3 Jahre relevante Erfahrung.
- Du hast starke Kenntnisse in in vivo Rattenmodellen und histologischen Methoden.
- Gute Kenntnisse in immunologischen Methoden und RNA/DNA-Technologien sind gefragt.
Ist das hilfreich?
Zusammenfassung
Der Schwerpunkt liegt auf neuartigen neuroimmunologischen Zellwegen, um die Mechanismen auf molekularer, zellulärer und ex vivo/in vivo Ebene zu erhellen.
Wenn Sie unserem Team beitreten, werden Sie unabhängig, aber in enger Zusammenarbeit mit den anderen Mitgliedern der Gruppe für Neurowissenschaften planen, durchführen, dokumentieren, analysieren und Experimente interpretieren.
Über die Rolle
Ihre Aufgaben umfassen:
- Entwurf, Durchführung und Protokollierung von in vivo-Studien mit spezifischem Fokus auf neuroinflammatorische Wege
- Einrichtung neuer in vivo-Modelle für neuroinflammatorische/neurodegenerative Krankheiten
- Durchführung und Interpretation von ex vivo-Analysen mit Schwerpunkt auf Histologie, Biochemie, FACS und Molekularbiologie
- Entwicklung und Durchführung von in vitro-Zellassays zur Bewertung entzündlicher Prozesse
- Präsentation von Daten und deren Einordnung in einen komplexen Kontext
- Unterstützung allgemeiner Laboraufgaben
Ihr Profil:
- Universitätsabschluss (MSc) oder gleichwertige Qualifikation, vorzugsweise in Neurowissenschaften, Immunologie, Zellbiologie. *Bitte beachten Sie, dass Doktoranden für diese Position nicht berücksichtigt werden*
- Mindestens 2-3 Jahre relevante Laborerfahrung in einem industriellen oder akademischen Umfeld
- Frühere Erfahrung im Bereich der Arzneimittelentdeckung in der Neurowissenschaft wäre von Vorteil.
- Starke Expertise in der Arbeit mit in vivo-Nagetieren, z.B. verschiedene Verabreichungswege, Chirurgie, stereotaktische Gehirninjektionen, Verhalten, Perfusion. Relevanter Kurs für Tierversuche verfügbar (z.B. LTK1)
- Erfahrung mit verschiedenen histologischen Methoden, Mikroskopie und Bildanalysen
- Erfahrung mit RNA/DNA-Technologien und Biochemie, z.B. qPCR-Technologien, Westernblot
- Gute Kenntnisse der Immunologie und immunologischer Methoden wie Durchflusszytometrie, HTRF, ELISA
- Gute Kenntnisse in der Zellkulturarbeit, z.B. primäre Zellen, iPSCs
- Erfahren im Auswerten großer Datensätze, starke Dokumentationsfähigkeiten und Interesse an der Nutzung neuer Informatikanalysetools
- Bereit zu lernen und neue Techniken und Konzepte zu kombinieren, Ergebnisse im Labor zu präsentieren, Literaturdaten zu nutzen und anzuwenden, explorative Aktivitäten durchzuführen und unabhängig sowie als Teammitglied zu arbeiten
- Wissenschaftliche Neugier, Initiative, Engagement, Flexibilität und gute Organisationsfähigkeiten
- Erfolgreiche Zusammenarbeit, offene Kommunikation mit verschiedenen Interessengruppen, starker Teamplayer und Netzwerker
- Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Englischkenntnisse
Barrierefreiheit und Unterbringung
Novartis verpflichtet sich, mit allen Personen zusammenzuarbeiten und angemessene Unterkünfte zu bieten. Wenn Sie aufgrund eines medizinischen Zustands oder einer Behinderung eine angemessene Unterbringung für einen Teil des Rekrutierungsprozesses benötigen oder um detailliertere Informationen über die wesentlichen Funktionen einer Position zu erhalten, senden Sie bitte eine E-Mail an inclusion.switzerland@novartis.com und teilen Sie uns die Art Ihrer Anfrage und Ihre Kontaktdaten mit. Bitte geben Sie die Stellenanforderungsnummer in Ihrer Nachricht an.
Warum Novartis: Menschen mit Krankheiten und deren Familien zu helfen, erfordert mehr als innovative Wissenschaft. Es braucht eine Gemeinschaft von klugen, leidenschaftlichen Menschen wie Ihnen. Zusammenarbeiten, unterstützen und inspirieren. Kombinieren, um Durchbrüche zu erzielen, die das Leben der Patienten verändern. Bereit, gemeinsam eine hellere Zukunft zu schaffen? https://www.novartis.com/about/strategy/people-and-culture
Treten Sie unserem Novartis-Netzwerk bei: Nicht die richtige Novartis-Rolle für Sie? Melden Sie sich bei unserer Talentgemeinschaft an, um in Verbindung zu bleiben und über geeignete Karrieremöglichkeiten informiert zu werden, sobald sie verfügbar sind: https://talentnetwork.novartis.com/network
Vorteile und Belohnungen: Lesen Sie unser Handbuch, um mehr über all die Möglichkeiten zu erfahren, wie wir Ihnen helfen, persönlich und beruflich zu gedeihen: https://www.novartis.com/careers/benefits-rewards
Über das Unternehmen
Novartis Pharma AG
Basel (City)
Bewertungen
- Führungsstil1.0
- Gehalt und Benefits3.0
- Karrieremöglichkeiten2.0
- Arbeitsklima1.0