Assistenzarzt/-ärztin für den Dienst für Humangenetik (12787-ME-200-2025)
CHUV - Centre Hospitalier Universitaire Vaudois Lausanne
Lausanne
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:14 November 2025
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Lausanne
Ärzte
Assistenzarzt/-ärztin für den Dienst für Humangenetik
Der Dienst für Humangenetik sucht eine/n Assistenzarzt/-ärztin mit einem Pensum von 80 % bis 100 % für einen Eintritt am 1. November 2026.
Hintergrund
Das Universitätsspital Lausanne (CHUV) ist eines der fünf Schweizer Universitätsspitäler. Dank der Zusammenarbeit mit der Fakultät für Biologie und Medizin der Universität Lausanne und der EPFL spielt das CHUV eine führende Rolle in den Bereichen medizinische Versorgung, medizinische Forschung und Ausbildung.
Der Dienst für Humangenetik vereint am Standort CHUV gemischte Aktivitäten der klinischen und biologischen Genetik. Seine Aufgabe ist es, Patienten zu empfangen, bei denen eine genetische Erkrankung vermutet oder bei einem Familienmitglied diagnostiziert wurde. Die Ärzte und Genetikberater beurteilen dann gemeinsam mit dem Patienten die Indikationen für eine genetische Analyse zur Bestätigung der Diagnose sowie die Auswirkungen einer solchen Analyse für den Patienten und seine Familienangehörigen. Diese Beratung richtet sich auch an gesunde Personen, die sich über ihr Risiko, eine in ihrer Familie bekannte genetische Erkrankung zu entwickeln, und/oder über ihr Risiko, diese Erkrankung an ihre Nachkommen weiterzugeben, informieren möchten.
Das medizinische Team führt Konsultationen in verschiedenen Bereichen durch, darunter:
- Pränatale Genetik
- Neonatale Genetik in Verbindung mit Geburtshilfe und Neonatologie
- Pädiatrie
- Stoffwechselerkrankungen
- Onkogenetik
- Erwachsenengenetik in Verbindung mit verschiedenen Abteilungen unseres Hauses (Neurogenetik, Kardiogenetik, Nephrogenetik ...)
Die Humangenetik befindet sich in ständigem Wandel und erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen klinischen und Laboraktivitäten. Da die klinischen und Labor-Teams vor Ort sind, werden die Hochdurchsatz-Gen-Sequenzierungen (Routine-Sequenzierung von >5.000 Genen) wöchentlich besprochen. Sie werden vom bestehenden Team in Humangenetik ausgebildet, gewinnen nach und nach an Autonomie und beteiligen sich an den innovativen Aktivitäten des Dienstes. Wir möchten Sie während der gesamten FMH-Ausbildung in Humangenetik begleiten.
Aufgaben
- Sie führen Konsultationen des Dienstes für Humangenetik durch, die sich an Personen richten, die eine genetische Erkrankung oder eine genetische Prädisposition für eine seltene oder häufige Erkrankung haben oder haben könnten
- Sie arbeiten an der Erstellung einer genauen Diagnose durch klinische Untersuchung und Laboranalysen
- Sie informieren den Patienten über die angemessene medizinische Betreuung oder schlagen eine personalisierte Prävention vor
- Sie führen unter medizinischer Aufsicht eine direkte klinische Tätigkeit in der Betreuung der Patienten und ihrer Familien durch
- Sie übernehmen administrative Aufgaben im Zusammenhang mit der Stelle, wie Konsultationsberichte, Anfragen und Berichte an Versicherungen sowie Abrechnung
- Sie nehmen an Kolloquien und klinischen Seminaren der Einheit und des Dienstes teil.
Profil
- Sie besitzen ein eidgenössisches Diplom in Medizin oder einen gleichwertigen ausländischen Titel, anerkannt von der MEBEKO
- Sie beherrschen die französische Sprache mündlich und schriftlich auf Niveau B2 (Nachweis erforderlich)
- Sie beherrschen weitere Fremdsprachen, was von Vorteil ist
- Sie sind teamfähig in einem multidisziplinären Umfeld
- Sie verfügen über Verantwortungsbewusstsein.
Wir bieten
Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des Universitätsspitals Lausanne profitieren Sie von:
- Erstklassigen Sozialleistungen, 20 Tage Vaterschaftsurlaub und 4 Monate Mutterschaftsurlaub (mit der Möglichkeit eines zusätzlichen Monats Stillzeiturlaub)
- Regelmäßigen und verantwortungsgerechten Gehaltssteigerungen
- Einem 13. Monatsgehalt und 25 Urlaubstagen pro Jahr
- Mindestens drei Weiterbildungstagen pro Jahr mit Zugang zu einem vielfältigen Angebot im Ausbildungszentrum des CHUV und den Partner-Ausbildungszentren des Kantons Waadt
- Erleichtertem Zugang zu einem der 500 möblierten Wohnungen in den umliegenden Quartieren für Personen, die aus dem Ausland in die Schweiz ziehen
- Sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Vorteilen für Mitglieder des Vereins H-Oxygène
- Vorteilen im Rahmen des Mobilitätsplans (Rabatte auf Abonnements des öffentlichen Verkehrs, Förderung von "Mobility"-Fahrzeugen und Rabatte beim Kauf von Elektrofahrrädern)
- Qualitätsvolle Betriebskantinen in jedem Krankenhausgebäude mit Vorzugspreisen.
Kontakt und Bewerbung
Kontakt für Informationen zur Funktion: Frau Alexa Buseyne, Administratorin, Tel. 021 314 40 65.
Da alle Bewerbungen elektronisch bearbeitet werden, bitten wir Sie, sich ausschließlich online zu bewerben, indem Sie auf die Schaltfläche "BEWERBEN" am Ende der Anzeige klicken.
Bei Schwierigkeiten mit der Online-Bewerbung können Sie unsere Anleitung zum Online-Bewerbungsverfahren konsultieren. Sollten Sie aus technischen Gründen nicht online bewerben können, wenden Sie sich bitte an unsere Rekrutierungseinheit, die Sie bei Ihrem Vorgehen unterstützt, entweder per E-Mail an e.recrutement@chuv.ch oder telefonisch unter 021 314 85 70.
Im Rahmen des Rekrutierungsprozesses für diese Stelle ist im Falle einer Anstellung die Vorlage eines originalen Strafregisterauszugs erforderlich. Ebenso werden Sie gebeten, Ihre Originaldiplome sowie einen Ausweis vorzulegen.
Das CHUV wendet die höchsten Qualitätsanforderungen bei seinen Rekrutierungsprozessen an. Zudem legen wir großen Wert auf die Förderung der Vielfalt unserer Mitarbeitenden, achten auf unterschiedliche Lebenswege und setzen alles daran, Gleichbehandlung zu gewährleisten und Diskriminierung zu vermeiden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir bitten Personalvermittlungsagenturen, zu beachten, dass Bewerbungen, die direkt über unsere Rekrutierungsplattform eingereicht werden, nicht akzeptiert werden und nicht zur Abrechnung führen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.