Opfikon, Zurich
Gestern
Senior Fertigungsprozessingenieur (80-100%)
- Veröffentlicht:27 November 2025
- Pensum:80 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Opfikon, Zurich
Job-Zusammenfassung
Climeworks sucht einen Manufacturing Process Expert. Werde Teil eines innovativen Teams!
Aufgaben
- Leite die technische Expertise in der Herstellung von Sorbentfiltern.
- Kollaboriere mit internen und externen Partnern für höchste Qualität.
- Überwache den gesamten Produktionsprozess von der Entwicklung bis zur Lieferung.
Fähigkeiten
- Du hast einen Abschluss in Prozessengineering oder einem verwandten Bereich.
- Erfahrung in der kontinuierlichen Fertigung und Prozessoptimierung.
- Starke Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Experte für Fertigungsprozesse: Sie sind der zentrale Experte bei Climeworks für den Prozessbetrieb neuartiger Fertigungslinien zur Herstellung von Sorbentfiltern während Entwicklung, Inbetriebnahme und Betrieb
Verantwortung für alle Aspekte des Fertigungsprozessingenieurwesens zur Herstellung neuer Sorbentfiltermaterialien (in Zusammenarbeit mit Fertigungsingenieuren und Produktverantwortlichen):
o Prozessparameter und Produktwirkung verstehen
o Parameterbereiche bewerten und anpassen, die bei Geräteanschaffungen und Inbetriebnahmen verwendet werden
o Fertigungsprozess-Hochlauf, Fehlerbehebung und Ursachenanalyse leiten
o Prozess-FMEAs vor, während und nach der Inbetriebnahmephase führen und verantworten
o Für gute Dokumentation, Schulung und Wissenstransfer sorgen
Bereichsübergreifende Zusammenarbeit: Sie arbeiten eng mit internen Experten aus F&E, Charakterisierung/Qualität, Produktdesign sowie Sorbent-/Prozessentwicklung zusammen, um sicherzustellen, dass die Fertigungsprozessparameter zu einem garantiert hochwertigen Sorbentmodulprodukt führen, und unterstützen die Entwicklung neuer Testmethoden
·Externe Partnerschaften & technische Führung: Sie agieren als wichtiger technischer Experte in der Zusammenarbeit mit externen Partnern und stellen sicher, dass DAC-spezifische Anforderungen an die Herstellung von Sorbentfiltern erfüllt werden, einschließlich der Überwachung der Abläufe vor Ort bei Bedarf
Teamplayer: Wo nötig, unterstützen Sie gerne die Labormaßstabsfertigung in F&E und die Bewertung neuer Konzepte für zukunftsorientierte DAC-Lösungen
Bildungsweg: Sie verfügen über einen Abschluss in Verfahrenstechnik, Fertigungstechnik, Maschinenbau, Materialwissenschaften oder einem ähnlichen Bereich
Berufserfahrung: Sie bringen etwa 5-10 Jahre Erfahrung in einer Fertigungsumgebung mit, einschließlich signifikanter Erfahrung mit Start-up-Phasen und erfolgreicher Lieferung kommerzieller Produkte
Fachkenntnisse: Sie haben Erfahrung mit kontinuierlichen Fertigungslinien einschließlich Pulverhandhabungsprozessen (HSE-Vorschriften und ATEX-Anforderungen)
Methoden: Sie sind logisch orientiert, erfahren mit Prozessmodellierungsansätzen (Wärme- und Stofftransport usw.) sowie mit strukturierten Risikoidentifikations- und Problemlösungstools (z. B. Prozess-FMEA, 5 Whys, Ishikawa-Diagramm)
Arbeitsstil & Eigenverantwortung: Sie ergreifen Initiative, sind ergebnisorientiert ohne wichtige Details zu übersehen und arbeiten praktisch während des gesamten Entwicklungszyklus – vom Labor bis zu hochrangigen Bewertungen
Kommunikation & Projektleitung: Sie arbeiten teamübergreifend leicht zusammen, kommunizieren klar und führen gerne sowohl interne als auch externe Projekte
Sprach- & Reisebereitschaft: Sie sprechen fließend Englisch, mindestens B1 Deutsch und sind offen für häufige Reisen (bis zu 60 %, hauptsächlich zwischen dem Raum München und dem Raum Zürich); einige Kenntnisse in Französisch sind von Vorteil
Unser Versprechen: Bei Climeworks werden Sie so akzeptiert, wie Sie sind, und wir setzen uns dafür ein, ein inklusives Umfeld zu schaffen, in dem sich jeder wertgeschätzt fühlt. Wir ermutigen alle qualifizierten Bewerber zur Bewerbung – unabhängig von Hintergrund, Identität oder Erfahrung. Studien zeigen, dass Frauen und Personen aus Minderheiten oft nur dann auf Stellenangebote reagieren, wenn sie 100 % der aufgeführten Kriterien erfüllen. Wenn das auf Sie zutrifft, zögern Sie nicht. Wenn Sie denken, dass Sie gut zu dieser Rolle passen, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören, auch wenn Sie nicht alle Anforderungen erfüllen. Lassen Sie uns gemeinsam eine der größten Herausforderungen der Menschheit angehen.
Was wir in der Schweiz bieten:
Freizeit: Genießen Sie 25 bezahlte Urlaubstage pro Jahr sowie gesetzliche Feiertage.
Flexibilität: Arbeiten Sie so, wie es Ihnen am besten passt. Wir bieten ein hybrides Arbeitsmodell und bis zu 4 Wochen Remote-Arbeit jährlich innerhalb eines EU-Landes.
Eigenverantwortung: Faire Grundvergütung kombiniert mit einem Aktienpaket – weil Ihre Beiträge zählen.
Familienunterstützung: Inklusive Elternzeit.
Kontinuierliches Lernen: Ein eigener Budgetposten zur Investition in Ihre berufliche Weiterentwicklung.
Empfehlungsprämien: Helfen Sie uns, unser Team zu vergrößern, und verdienen Sie Boni für erfolgreiche Empfehlungen.
Gehalt: Bei Climeworks werden Gehaltsspannen basierend auf dem Senioritätsgrad und dem standortspezifischen Marktdurchschnitt ähnlicher Stellen laut externen Benchmark-Studien zugewiesen. Die individuelle Vergütung hängt von Ihren Fähigkeiten, Erfahrungen und dem Wert ab, den Sie dem Team bringen.
Formalien:
Diese Position ist im Raum Zürich und im Raum München angesiedelt.
Die Prozentangabe im Jobtitel steht für Flexibilität – wählen Sie Vollzeit oder Teilzeit, je nachdem, was für Sie am besten passt.
Wir akzeptieren keine Kandidatenprofile über Personalvermittlungsagenturen.