Oberärztin / Oberarzt mbF Klinische Notfallmedizin
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:24 September 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Chur
Job-Zusammenfassung
Wir suchen dich per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung als Facharzt. Werde Teil eines engagierten Teams in der Klinischen Notfallmedizin.
Aufgaben
- Du übernimmst die Verantwortung für die kaderärztliche Betreuung des Ärzteteams.
- Du engagierst dich aktiv in der Weiterbildung und Lehre für jüngere Kollegen.
- Du arbeitest interdisziplinär und interprofessionell für umfassende Patientenversorgung.
Fähigkeiten
- Du hast den Facharzttitel in Allgemeiner Innerer Medizin und SGNOR in Notfallmedizin.
- Du bringst Fähiigkeitsausweise in POCUS und Abdomensonographie mit.
- Du bist eine teamorientierte Persönlichkeit, die Wert auf Zusammenarbeit legt.
Ist das hilfreich?
Wir suchen dich per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung als
Das sind deine Aufgaben
- Du übernimmst die Verantwortung für die kaderärztliche Betreuung des tagesaktuellen Ärzteteams und stellst eine optimale Versorgung von Notfallpatienten sicher
- Du engagierst dich aktiv in der Weiterbildung und Lehre, indem du Wissen und Erfahrungen an jüngere Kollegen weitergibst und sie in ihrer fachlichen Entwicklung unterstützt
- Du arbeitest interdisziplinär und interprofessionell, indem du an den Schnittstellen des Fachbereichs Klinische Notfallmedizin mit verschiedenen Berufsgruppen zusammenarbeitest, um eine umfassende Patientenversorgung sicherzustellen
- Du unterstützt das Leitungsteam bei der Umsetzung von Projekten, indem du deine Expertise einbringst und zur kontinuierlichen Verbesserung der Abläufe im Notfallalltag beiträgst
Das bringst du mit
- Du verfügst über den Facharzttitel in Allgemeiner Innerer Medizin sowie den interdisziplinären Schwerpunktstitel in Klinischer Notfallmedizin SGNOR
- Du bringst erwünschte Fähigkeitsausweise in POCUS (Point-of-Care Ultrasound) und Abdomensonographie mit und hast idealerweise einen Supervisoren- oder Tutorstatus
- Du besitzt ausgewiesene Fachkompetenz in traumatologischer Notfallmedizin
- Du hast ein breites klinisches Interessensspektrum und bist motiviert, den Fachbereich Klinische Notfallmedizin auszubauen und zu stärken
- Du hast ein starkes Interesse an der Weiterbildung von Assistenzärztinnen und -ärzten, indem du ihnen als Mentor zur Seite stehst und sie in ihrer Entwicklung unterstützt
- Du bist eine integrative, loyale und teamorientierte Persönlichkeit, die Wert auf eine gute Zusammenarbeit im Team legt, um die bestmögliche Patientenversorgung sicherzustellen
Und das bieten wir dir
- Wir bieten eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem familiären Umfeld und kollegialen Team
- Wir bieten dir die Möglichkeit, dich aktiv an der Entwicklung des Fachbereichs Klinische Notfallmedizin am KSGR zu beteiligen
- Du profitierst von einer modernen medizintechnischen Infrastruktur sowie attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und zeitgemässen Anstellungsbedingungen
- Du triffst auf eine Arbeitsstelle inmitten der Schweizer Alpen mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe
Kontakt
Bei Fragen bin ich gerne für dich da:
Du kannst etwas, was andere nicht können?
Du machst den Unterschied aus?
Dann gehörst du zu uns!
- Du übernimmst die Verantwortung für die kaderärztliche Betreuung des tagesaktuellen Ärzteteams und stellst eine optimale Versorgung von Notfallpatienten sicher
- Du engagierst dich aktiv in der Weiterbildung und Lehre, indem du Wissen und Erfahrungen an jüngere Kollegen weitergibst und sie in ihrer fachlichen Entwicklung unterstützt
- Du arbeitest interdisziplinär und interprofessionell, indem du an den Schnittstellen des Fachbereichs Klinische Notfallmedizin mit verschiedenen Berufsgruppen zusammenarbeitest, um eine umfassende Patientenversorgung sicherzustellen
- Du unterstützt das Leitungsteam bei der Umsetzung von Projekten, indem du deine Expertise einbringst und zur kontinuierlichen Verbesserung der Abläufe im Notfallalltag beiträgst
- Du verfügst über den Facharzttitel in Allgemeiner Innerer Medizin sowie den interdisziplinären Schwerpunktstitel in Klinischer Notfallmedizin SGNOR
- Du bringst erwünschte Fähigkeitsausweise in POCUS (Point-of-Care Ultrasound) und Abdomensonographie mit und hast idealerweise einen Supervisoren- oder Tutorstatus
- Du besitzt ausgewiesene Fachkompetenz in traumatologischer Notfallmedizin
- Du hast ein breites klinisches Interessensspektrum und bist motiviert, den Fachbereich Klinische Notfallmedizin auszubauen und zu stärken
- Du hast ein starkes Interesse an der Weiterbildung von Assistenzärztinnen und -ärzten, indem du ihnen als Mentor zur Seite stehst und sie in ihrer Entwicklung unterstützt
- Du bist eine integrative, loyale und teamorientierte Persönlichkeit, die Wert auf eine gute Zusammenarbeit im Team legt, um die bestmögliche Patientenversorgung sicherzustellen
Über das Unternehmen
Bewertungen
5.0
- Führungsstil0.0
- Gehalt und Benefits0.0
- Karrieremöglichkeiten0.0
- Arbeitsklima0.0