Senior Process Mapping Manager
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:21 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Geneva
Job-Zusammenfassung
Lombard Odier ist ein globaler Vermögensverwalter, der auf nachhaltige Investitionen fokussiert. Hier erwartet Sie ein innovatives Arbeitsumfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
Aufgaben
- Leiten Sie das Team für Prozessmapping und setzen Sie Ziele.
- Erstellen und präsentieren Sie klare Prozesskarten mit Kontrollen.
- Führen Sie Workshops zur Informationssammlung durch.
Fähigkeiten
- Mindestens 10 Jahre Erfahrung im Private Banking, idealerweise im Risikomanagement.
- Starke Kenntnisse in Prozessmapping-Methoden und -Tools.
- Ausgezeichnete interpersonelle Fähigkeiten und Teamführungskompetenz.
Ist das hilfreich?
Wer sich für eine Karriere bei Lombard Odier entscheidet, ist für einen renommierten, globalen Vermögensverwalter und Asset Manager tätig, der sich auf nachhaltige Investitionen fokussiert. Wir sind eine unabhängige und innovative Bank erster Wahl für private und institutionelle Kunden. Unsere Gruppe ist eine der bestkapitalisierten weltweit. Wir verwalten rund CHF 300 Milliarden und sind auf vier Kontinenten von über 25 Niederlassungen aus tätig.
Mit unserer über 225-jährigen Geschichte sind wir ein Investmenthaus mit umfassendem Angebot an diskretionärer und beratender Portfolioverwaltung sowie Finanzdienstleistungen. Unsere hochmoderne Technologie-Plattform vermarkten wir auch erfolgreich an andere Finanzinstitute. Über Lombard Odier Investment Managers bieten wir Vermögensverwaltungsdienstleistungen und Anlagestrategien an.
"Rethink Everything" ist unsere Philosophie – sie steht im Zentrum unseres Handelns. Wir sind durch mehr als 40 Finanzkrisen stärker geworden, indem wir die Welt um uns herum ständig neu gedacht haben. So bieten wir unseren Kundinnen und Kunden stets neue Anlageperspektiven.
Wir suchen einen Senior Process Mapping Manager, der das Team für Prozessabbildung leitet. Der Kandidat wird Teil der Group Operational Risk Einheit sein und eng mit Stakeholdern sowohl innerhalb der Risikoabteilung als auch im gesamten Unternehmen zusammenarbeiten, um direkt Geschäftsprozesslandkarten zu erstellen oder SME-Unterstützung für die dezentrale Erstellung oder Pflege von Geschäftsprozesslandkarten zu bieten.
IHRE AUFGABEN:
- Führung des Teams durch Festlegung von Zeitplänen, Zielen und Berichterstattung.
- Vorbereitung, Gestaltung und Lieferung transversaler Front-to-Back-Geschäftsprozesslandkarten, die Schlüsselkontrollen und Aufgaben klar und prägnant identifizieren;
- Vorbereitung und Leitung von Workshops und Interviews mit Geschäfts-Stakeholdern zur Informationsbeschaffung für die Abgrenzung und Erstellung der Landkarten. Beschaffung interner Dokumentation (z. B. Richtlinien, Verfahren, RCSA) zur Unterstützung der Abbildung;
- Vorbereitung und Präsentation einer zusammenfassenden Überprüfung der Landkarten mit Schlussfolgerungen und Empfehlungen an Risiko- und Geschäfts-Stakeholder.
- Enge Zusammenarbeit mit Risiko- und Geschäfts-Stakeholdern, um sicherzustellen, dass Kontrolllücken, Mängel, strukturelle und/oder Effizienzprobleme, die durch die Abbildung identifiziert wurden, vollständig bewertet und gegebenenfalls mit Abhilfemaßnahmen formalisiert werden;
- Unterstützung der Kollegen der Group Operational Risk bei der Überprüfung/Abstimmung der fertigen Prozesslandkarten mit Risk and Control Self Assessments;
- Berichterstattung über den Fortschritt im Jahresplan für Prozessabbildung;
- Engagement bei Bedarf in Ad-hoc-Projekten.
IHR PROFIL:
- Fundierte Kenntnisse der Front-to-Back-Prozesse einer Privatbank mit mindestens 10 Jahren vielfältiger Erfahrung im Private Banking, idealerweise in einer Rolle im Bereich Risiko und Kontrolle, Geschäftstransformation oder Beratung;
- Fundierte "Hands-on"-Kenntnisse der Methodik und Tools zur Geschäftsprozessabbildung (z. B. SAP Signavio, MS Visio) im Bankenumfeld;
- Solides Verständnis von operationellen Risiken und Kontrollmethoden in Banken (z. B. Betrug, Prozess, IT-Sicherheit, Information, regulatorisches Risiko etc.). Erfahrung mit GRC-Tools (ServiceNow) ist ein großer Vorteil;
- Hohe Detailgenauigkeit, neugieriger Geist und Fähigkeit, neue Themen schnell zu erfassen;
- Ausgezeichnete zwischenmenschliche Fähigkeiten und Fähigkeit, in einem herausfordernden Umfeld zu arbeiten;
- Teamleiter mit umfangreicher Erfahrung im Umgang mit Zeitdruck;
- Französische Muttersprache mit sehr guten mündlichen und schriftlichen Englischkenntnissen (Dokumentation wird auf Englisch erstellt);
- Schweizer Wohnsitz oder Bereitschaft zur Umsiedlung.
Fünf Werte definieren die DNA unseres Hauses. Exzellenz motiviert uns, die Besten unseres Gebiets zu sein, und Innovation ermöglicht unseren Fortschritt. Respekt ist das Fundament unserer Interaktionen, und Integrität leitet unser Handeln. Gemeinsam sind wir One Team, das sich mit leidenschaftlichem Engagement in den Dienst unserer Kundinnen und Kunden stellt.
Wir fördern eine inklusive und integrative Arbeitsumgebung für unsere Mitarbeitenden. Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion sind fest in unserem Unternehmensleitbild ‚La Maison‘ verankert und wir sind bestrebt, dass unsere Mitarbeitenden sowohl ihre beruflichen als auch ihre persönlichen Ziele verwirklichen können. Wir fördern interne Karrierewege durch individualisierte und kompetenzbasierte Trainingsangebote. Wir sind fest davon überzeugt, dass der Aufbau vielfältiger Teams zu unserem nachhaltigen Erfolg beiträgt und daher Fundament unserer Unternehmensstrategie ist.
Es ist eine tolle Gelegenheit, um Teil des Teams zu werden. Alle Bewerbungen werden streng vertraulich behandelt.