Studium zur/m Pflegefachfrau/ Pflegefachmann HF
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:11 Juli 2024
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Cham
Job-Zusammenfassung
Als Pflegefachperson HF übernehmen Sie vielfältige Aufgaben. Erleben Sie wertschätzende und professionelle Unterstützung im Alltag.
Aufgaben
- Sie leisten helfende und beratende Funktionen im Team.
- Koordinative Aufgaben und analytische Tätigkeiten gehören dazu.
- Engagieren Sie sich in einem abwechslungsreichen Einsatzgebiet.
Fähigkeiten
- Abgeschlossene Berufslehre oder Matura erforderlich.
- Sehr gute Kenntnisse in Deutsch, Mathematik und Naturlehre.
- Psychisch und physisch belastbar, flexibel und geduldig.
Ist das hilfreich?
Starten Sie Ihre Zukunft auf unserer neuen Ausbildungsstation!
Mit Ihrem Engagement übernehmen Sie helfende, beratende, koordinative und analytische Funktionen. Wertschätzung, Einfühlungsvermögen und Professionalität begleiten den abwechslungsreichen Alltag einer Pflegefachperson HF.
Dauer:
- 2 Jahre (bei abgeschlossener Ausbildung FaGe EFZ)
- 3 Jahre
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufslehre Sekundarstufe II oder Matura
- Sehr gute Kenntnisse in Deutsch, Mathematik, Naturlehre und in den medizinischen Fächern
- Verantwortungsbewusst
- Teamfähig
- Kommunikations- und beziehungsfähig
- Psychisch und physisch belastbar
- Flexibel
- Geduldig
- Rasche Auffassungs- und Beobachtungsgabe sowie Organisationsgeschick
- Reflexionsfähig
- Motiviert, leistungsbereit, ausdauernd und eigeninitiativ
Unser Angebot
- Sorgfältige Lernprozessbegleitung (auf unserer Ausbildungsabteilung mit kompetenten Berufsbildner(n)/-innen)
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen (5 Wochen Ferien, 4 Tage Umkleidezeit)
- Abwechslungsreiches Einsatzgebiet
Sie arbeiten in einem Team bestehend aus Lernenden, Studierenden, Berufsbildner, Fachpersonen, einer Abteilungsleitung sowie einer Ausbildungsverantwortlichen. Gemeinsam gestalten wir den Berufsalltag, lernen voneinander und unterstützen uns gegenseitig und wertschätzend. Für weitere Informationen steht Ihnen Sabrina Zimmermann, Ausbildungsverantwortliche Pflege, T +41 41 784 06 68, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.