Neuen Raum zum Laden schaffen
EVTEC AG
Kriens
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:29 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Kriens
Job-Zusammenfassung
Erstellen neuer Ladeinfrastruktur für Fahrzeuge in Garagen.
Aufgaben
- Flexible Anordnung von Strom- und Steuerelementen.
- Automatisches Laden nach erfolgreicher Verbindung.
- Überwachung und Wartung über Fernzugriff möglich.
Fähigkeiten
- Erfahrung in der Entwicklung von Ladelösungen erforderlich.
- Kenntnisse in elektrischen Systemen von Vorteil.
- Fähigkeit zur Problemlösung und technischen Wartung.
Ist das hilfreich?
Laden schaffen
Die flexiblere Anordnung der Leistungs- und Steuerungselemente dieser Ladelösung ergab sich aus den Anforderungen in Bus- und Lkw-Garagen. Aufgrund der engen Anordnung der voll belegten Parkplätze steht kein Bodenplatz für freistehende Ladestationen zur Verfügung, während die Parkzeit zum Aufladen der Fahrzeuge genutzt werden soll. Die Steuerungstechnik befindet sich über den parkenden Fahrzeugen, die Leistungstechnik in einem weiter entfernten technischen Servicebereich. Das Gehäuse des Ausgangsanschlusses wurde so konzipiert, dass es an der Decke montiert wird. Der Ladezustand der angeschlossenen Batterie ist groß und aus der Ferne gut sichtbar. Daher gibt es am Ausgangsanschluss keine Benutzerfunktionen, das Laden startet automatisch nach dem Einstecken, wenn die Verbindung und Sicherheitsprüfung mit dem Fahrzeug erfolgreich waren. Wenn eine zusätzliche Benutzerführung gewünscht wird, könnte dies über einen angeschlossenen Computer oder einen Bildschirm für die Betreiber (HMI) erfolgen.Ladelösung für Parkplätze von Lkw, Bussen oder
S-Pkw lit arc hi
Die Lösung ist daher für alle Fahrzeugflotten sinnvoll, die schnell geladen werden müssen, wenn der Platz knapp ist, insbesondere in Kellern, Garagen oder anderen räumlichen Situationen, die nicht genügend Platz für zusätzliche "öffentliche" Schnellladestationen bieten.Statusanzeige
Industrielle Nutzung
- Bricco Corretto System
- Die Gehäuseteile des bricco&charge entsprechen Industriestandards, sind leicht zugänglich und im Falle von Unfällen oder Schäden reparierbar oder austauschbar. Die Verbindung von bis zu zwei bricco&charge Ausgangsanschlüssen mit einem corretto&charge Leistungsschrank ermöglicht Ausgänge von bis zu 2 x 192kW und Ladespannungen von 200 bis 920V. CCS
Typ 2 Stecker
Stecker
Stecker
Dose (optional)
Ladegerät bricco&charge
Anwendungsoptimiert
DC-Stecker
CCS-Type2, IEC62196-3
DC-Ladeleistung
192kW
DC-Sicherheit
Kurzschlussschutz, Überstrom-Schutzschalter, Lösung Überspannungsschutz, Unterspannungsschutz, Isolationsüberwachung, Erdüberwachung DC-Ausgangsstrom
200A
DC-Ladekabel luftgekühlt
CCS2: 300A Spitze
200A Dauerstrom
Das Bricco Corretto System wird an unserem Entwicklungs- und Produktionsstandort in Kriens-Obernau hergestellt. In Bezug auf Sicherheit und Produktqualität entspricht es europäischen Standards, und die Erfahrungen aus diesen speziellen Anwendungen fließen kontinuierlich in das Produkt ein. Die DC-Ausgangsspannung 150-920VDC
DC-Eingang
HV+, HV- 2xHV+, 2xHV mit jeweils max. 150mm2
maximaler Spannungsabfall an den Eingangsleitungen 3V AC-Netzanschluss
L, N, PE, 230V-10%, 50/60Hz
AC-Netzstrom 6A
Combined Charging System
DIN70121, ISO15118, Stecker IEC62196-3
(CCS2)
Varianten
1in1: CCS2
andere Varianten auf Anfrage
Ladekabel Kabellänge: Standard 5m
Bildschirm/HMI
10-Segment RGB Statusanzeige Ladezustand und Systemstatus in Echtzeit
Kommunikation/Schnittstelle
OCPP1.5, OCPP1.6, OCPP2.0 (bereit), JSON/SOAP, Ethernet-Port, GPRS, UMTS, LTE
Umgebung/Vandalismus
IP54 und IK08
Betriebstemperatur
-20°C bis +45°C
Lagerung
-40°C bis +85°C mit RF 5% bis 95% (nicht kondensierend)
Max. Geräuschpegel
45dB(A) in 1m
EMV
EN61000-6-1, -2, -3, -4
Konformität
EN61851-1, -22, -23; EN62479; EN55011+A1
Überspannungsschutz
Incorretto&charge Typ 2 + Typ 3 / Klasse I Optional: Typ 1 + Typ 2 + Typ 3 / Klasse I + Klasse I
Wirkungsgrad
98% (@500V)
- Bis zu 100m Entfernung vom Stecker zum Leistungsschrank 99% (@920V)
Montage
Decke
Wandmontage
- Leicht ablesbare Statusanzeige Abmessungen (TxBxH)
259x446x600mm (ohne Kabel)
- Netzwerkbasierte Kommunikation Gewicht
25kg
Max. Höhe 2000 Meter über dem Meeresspiegel Geeigneter Leistungsschrank corretto&charge EVTEC AG
Telefon: +41 41 260 88 38
E-Mail: evtec@evtec.ch
Web: www.evtec.ch
Bis zu 384kW DC-Ladeleistung
Bis zu 2x 192kW DC-Ladeleistung
Hochleistungs-Ladegerät mit bis zu 64kW DC, einschließlich
Plug&play 20kW DC + 22kW AC mit verteilter Architektur und Leistung mit verteilter 384kW DC und Spannungen bis zu dynamischer Leistungsladung, Ladegerät. Optionale Version mit minimalem Platzbedarf für Zapfsäule. Architektur für Depot 920V. Lade 3 Fahrzeuge
Lade 3 Fahrzeuge
1000 V, verfügbar mit allen Anwendungen. gleichzeitig. gleichzeitig. DC-Stecker.