Projektleiter / Projektleiterin und Bauleiter / Bauleiterin Abwasserinfrastruktur
Zürich
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:27 November 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Zürich
Job-Zusammenfassung
Wir sind ein moderner Gesamtplaner mit rund 210 Mitarbeitenden.
Aufgaben
- Du bringst bautechnische Grundkenntnisse ein und koordinierst.
- Entwickle dich im Anlagenbau, Gebäudetechnik und Elektrotechnik.
- Nutze das breite Spektrum zur Spezialisierung in Projektphasen.
Fähigkeiten
- Studium ETH/FH in Bauingenieurwesen oder gleichwertig erforderlich.
- Kenntnisse der Bauadministration für Submission und Kostenkontrolle.
- Fähigkeiten in Führung, Planung und Organisation sind wichtig.
Ist das hilfreich?
Wir sind ein moderner, expandierender Gesamtplaner mit rund 210 Mitarbeitenden.
Unsere innovative Unternehmung ist spezialisiert darauf, für vorwiegend komplexe Infrastrukturbauten massgeschneiderte, individuelle Lösungsvorschläge zu planen und zu realisieren. Zur Verstärkung unseres Teams in Zürich suchen wir eine
engagierte Persönlichkeit als:
Zürich, 80 %, 90 %, 100 %
Die Infrastrukturanlagen der Abwasserreinigung sind geprägt durch das Zusammenwirken der unterschiedlichsten Planungsdisziplinen. Sowohl in der Planung als auch in der Bauleitung ergeben sich dadurch Fragestellungen, die ein interdisziplinäres Grundverständnis sowie ein vernetztes Denken erfordern.
Vor diesem Hintergrund bringst du deine bautechnischen Grundkenntnisse ein. Du bist bereit, in neue Fachbereiche wie Anlagenbau, Gebäudetechnik und Elektrotechnik vorzustossen und diese selbstständig zu koordinieren. Das breite Spektrum bietet dabei viel Spielraum zur eigenen Entwicklung und Spezialisierung in allen Projektphasen. Wir unterstützen dich auf dem spannenden Weg zum/r ProjektleiterIn und BauleiterIn ARA.
Dein Profil
- Studium ETH/FH, Fachrichtung BauingenieurIn, UmweltingenieurIn, TechnikerIn TS, BauleiterIn HFP oder gleichwertig
- Du hast Kenntnisse der gängigen Hilfsmittel der Bauadministration für die Submission und Baukostenkontrolle.
- Du bringst grosse Bereitschaft mit, dich im spezifischen Aufgabenbereich einzuarbeiten und weiterzuentwickeln.
- Qualitäten in Führung, Planung und Organisation zeichnen dich aus.
Wir bieten
- fachspezifische Weiterbildung im Bereich der Siedlungswasserwirtschaft
- spannende, nicht alltägliche Aufgaben mit persönlichem Freiraum
- kompetente und interdisziplinäre Zusammenarbeit
- motiviertes Team
- persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungspotenzial
- moderne Infrastruktur und flexible Arbeitszeiten
Wir freuen uns dich kennen zu lernen!
Mit dem Klimawandel und der Verdichtung sind Städte mit neuen Herausforderungen konfrontiert: Hitzewellen setzen den Bewohnern zu, in den länger werdenden Trockenperioden fehlt dem Stadtgrün das Wasser und Starkregen führen zu steigenden Schäden.