Gehaltsschätzung von jobs.ch:Melde dich an, um die Schätzung von jobs.ch zu sehen
Der Nachtdienst stellt die Sicherheit auf dem Campus am Abend und in der Nacht sicher. Im Zusammenhang mit dem Empfangs- und Informationsschalter des SPZ und der Kombination mit der Telefonvermittlung sowie der Überwachungsstelle für Alarm- und Sicherheitssysteme, kommt ihm eine wichtige Drehscheibenfunktion im SPZ zu. Wichtig für dich: Nachts ist es oft ruhig - aber wenn jemand Hilfe braucht, bist du da. In dieser Position erlebst du viele stille Momente, in denen du selbstständig arbeitest und die Ruhe der Nacht schätzt. Doch genauso wichtig ist deine Offenheit und Kommunikationsfähigkeit für Personen, die während deiner Schicht am Schalter vorbei kommen.
Das sind deine Aufgaben
Durchführen von Kontroll- und Schliessrundgängen innen und aussen mit Unterstützung eines Wächterkontrollsystems
Ansprechperson für Patienten, Angehörige und Gäste: persönliche und telefonische Auskunft und Beratung
Koordination von Patientenaufnahmen, Verlegungen und Austritten in Zusammenarbeit mit der Patientenadministration
Überwachung diverser Alarm- und Sicherheitssysteme sowie initialisieren der Alarmorganisation bei technischen Problemen
Bedienung der Telefonzentrale SPZ mit Vermittlersoftware, der Parkinganlage inkl. Ticketausgabe und administrativem Support sowie Führen der Kasse Empfang
Gewährleisten der Nachtsicherheit auf dem Campus
Das zeichnet dich aus
Du verfügst über eine abgeschlossene Berufslehre und idealerweise Erfahrung in einem Sicherheitsunternehmen oder als Wachperson
Du bist dienstleistungsorientiert und setzt dich jederzeit zur Zufriedenheit der Gäste ein
Du bist belastbar, denkst vernetzt und bist dir selbständiges Arbeiten gewohnt
Ein guter Teamspirit ist dir wichtig
Du sprichst fliessend Deutsch und verfügst über mündliche Französischkenntnisse, Italienisch und Englisch sind ein grosses Plus
Mit den MS-Office-Programmen kennst du dich bestens aus
Du bist bereit, ausschliesslich abends und nachts zu arbeiten sowie regelmässig Wochenenddienste zu leisten
Wenn du die Balance aus eigenständigem Arbeiten und herzlichem Kontakt mit Menschen schätzt, könnte das genau die richtige Aufgabe für dich sein
Das erwartet dich
Dich erwarten nicht nur attraktive Anstellungsbedingungen, sondern auch zahlreiche weitere Vorteile. Freu dich auf eine sinnstiftende Arbeit in einem modernen Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Komm zu uns und erlebe unseren einzigartigen Spirit. Weitere Infos auf parplegie.ch/vorteile.
Über uns
Das Schweizer Paraplegiker-Zentrum in Nottwil ist eine private, national und international anerkannte Spezialklinik für Querschnitt-, Rücken- und Beatmungsmedizin. Als Akut- und Rehabilitationsklinik bietet das Zentrum seinen Patientinnen und Patienten eine umfassende Betreuung und unterstützt sie ein Leben lang. Die Klinik gehört zur Schweizer Paraplegiker-Gruppe, die ein weltweit einzigartiges Leistungsnetz für die ganzheitliche Rehabilitation von Menschen mit Querschnittlähmung bereitstellt.