Restaurator/in
Kanton Graubünden
Chur
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:20 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Chur
Job-Zusammenfassung
Insieme per i Grigioni sucht einen Restaurator/eine Restauratorin. Eine spannende Chance in einem einzigartigen trilingualen Kanton.
Aufgaben
- Erhaltung und Restaurierung von Kunstobjekten im Museum.
- Planung und Durchführung von Restaurierungsmaßnahmen.
- Schulung des Personals zur Objektpflege und -lagerung.
Fähigkeiten
- Universitätsabschluss in Konservierung und Restaurierung erforderlich.
- Gute Kenntnisse in Materialwissenschaft und Restaurierungstechniken.
- Selbstständige Arbeitsweise und organisatorische Fähigkeiten.
Ist das hilfreich?
Gemeinsam für Graubünden
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Mit einer Fläche von 7106 km² ist Graubünden der flächenmäßig größte Kanton der Schweiz und mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen im Jahr bietet er eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist so vielfältig wie unsere Landschaft.
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Mit einer Fläche von 7106 km² ist Graubünden der flächenmäßig größte Kanton der Schweiz und mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen im Jahr bietet er eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist so vielfältig wie unsere Landschaft.
Restaurator/in
Kulturamt | Kunstmuseum Graubünden | 50 % | Chur
Für das Kunstmuseum Graubünden suchen wir per 1. Januar 2026 eine/n Restaurator/in.
Aufgaben
- Konservierung und Restaurierung von Objekten im Rahmen der Sammlungspflege, von Ausstellungen und Leihgaben.
- Planung von Restaurierungs- und Konservierungsmaßnahmen sowie Durchführung von Restaurierungen.
- Erhaltung der Ausstellungsräume und des Depots sowie Unterweisung des gesamten Personals bezüglich Handhabung, Montage, Pflege und Lagerung von Objekten.
- Dokumentation.
Was wir von Ihnen erwarten
- Hochschulabschluss in Konservierung und Restaurierung von Gemälden und Skulpturen.
- Erfahrung als Selbstständige/r oder in einem Museum.
- Handwerkliches Geschick mit guten Kenntnissen der Materialkunde und Kunsttechnologie sowie der Konservierungs- und Restaurierungsmethoden.
- Sicherer Umgang mit gängigen Text- und Bildbearbeitungsprogrammen.
- Selbstständige Arbeitsweise und ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten.
- Kenntnisse einer zweiten Landessprache.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen.
Bei Fragen steht Ihnen gerne Stephan Kunz, künstlerischer Leiter, Tel. 081 257 28 61 oder E-Mail stephan.kunz@bkm.gr.ch zur Verfügung.
Ausschreibungsfrist: 31. Oktober 2025