Technical Project Lead (Tactical Communications)
RUAG AG
Zürich
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:26 November 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Zürich
Job-Zusammenfassung
Technische Projektleitung im Bereich Tactical Communications. Arbeite an militärischen Systemen zur Sicherheit der Schweiz.
Aufgaben
- Koordination von Software-, Hardware- und Systementwicklung.
- Erstellung technischer Dokumentationen und Entscheidungsgrundlagen.
- Planung und Durchführung von Tests und Systemvalidierungen.
Fähigkeiten
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Elektrotechnik oder Telekommunikation.
- Fundiertes Verständnis von Voice-Technologien und Netzwerkarchitekturen.
- Selbstständige, strukturierte und kommunikative Persönlichkeit.
Ist das hilfreich?
Das kannst du bewegen
- Technische Projektleitung und Koordination im Bereich Tactical Communications mit Schwerpunkt Voice Solution
- Steuerung und Abstimmung zwischen Software-, Hardware- und Systementwicklung (Engineering, Integration, Testing)
- Erstellung technischer Dokumentationen, Konzepte, Studien und Entscheidungsgrundlagen
- Planung und Durchführung von Tests, Integrationen und Systemvalidierungen
- Enge Zusammenarbeit mit Business Development, Produktmanagement und Partnerfirmen
- Aktive Mitarbeit bei Kundenprojekten und Ausschreibungen (technische Spezifikationen, Lösungsdesigns)
- Unterstützung beim Aufbau, Betrieb und der Präsentation von Demo- und Referenzsystemen
- Technische Schnittstelle zwischen Kunden, internen Entwicklungsteams und der Gesamtprojektleitung
Das bringst du mit
- Abgeschlossenes Studium (FH/HF) in Informatik, Elektrotechnik oder Telekommunikation
- Mehrjährige Erfahrung im technischen Projektmanagement von ICT- oder Kommunikationssystemen
- Fundiertes Verständnis von Voice-Technologien und Netzwerkarchitekturen
- Gute Linux-Kenntnisse
- Fähigkeit, technische Inhalte präzise und strukturiert zu dokumentieren (Konzepte, Studien, Spezifikationen)
- Erfahrung im Testen und Validieren komplexer Systeme
- Kenntnisse in Projektmanagement-Methoden (z. B. IPMA oder Hermes 5) von Vorteil
- Erfahrung im sicherheitsrelevanten oder militärischen Umfeld wünschenswert
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbstständige, strukturierte und kommunikative Persönlichkeit mit Flair für Koordination und Technik
Lohn und Nebenleistungen
Nicht Donald Duck sondern Daniel Düsentrieb ist deine Lieblingsfigur aus Entenhausen? Sein Motto "Dem Ingeniör ist nichts zu schwör" lebst du vor? Dann brauchen wir dich im Ingenieurwesen von RUAG. Bei uns hast du die einmalige Möglichkeit an militärischen Systemen zu arbeiten, die der Sicherheit der Schweiz dienen.
- Abgeschlossenes Studium (FH/HF) in Informatik, Elektrotechnik oder Telekommunikation
- Mehrjährige Erfahrung im technischen Projektmanagement von ICT- oder Kommunikationssystemen
- Fundiertes Verständnis von Voice-Technologien und Netzwerkarchitekturen
- Gute Linux-Kenntnisse
- Fähigkeit, technische Inhalte präzise und strukturiert zu dokumentieren (Konzepte, Studien, Spezifikationen)
- Erfahrung im Testen und Validieren komplexer Systeme
- Kenntnisse in Projektmanagement-Methoden (z. B. IPMA oder Hermes 5) von Vorteil
- Erfahrung im sicherheitsrelevanten oder militärischen Umfeld wünschenswert
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbstständige, strukturierte und kommunikative Persönlichkeit mit Flair für Koordination und Technik
- Technische Projektleitung und Koordination im Bereich Tactical Communications mit Schwerpunkt Voice Solution
- Steuerung und Abstimmung zwischen Software-, Hardware- und Systementwicklung (Engineering, Integration, Testing)
- Erstellung technischer Dokumentationen, Konzepte, Studien und Entscheidungsgrundlagen
- Planung und Durchführung von Tests, Integrationen und Systemvalidierungen
- Enge Zusammenarbeit mit Business Development, Produktmanagement und Partnerfirmen
- Aktive Mitarbeit bei Kundenprojekten und Ausschreibungen (technische Spezifikationen, Lösungsdesigns)
- Unterstützung beim Aufbau, Betrieb und der Präsentation von Demo- und Referenzsystemen
- Technische Schnittstelle zwischen Kunden, internen Entwicklungsteams und der Gesamtprojektleitung