ZentrumsleiterIn (100%)
Olten
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:27 November 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Olten
Job-Zusammenfassung
Im Physiozentrum helfen wir, Schmerzen zu lindern und Lebensqualität zurückzugeben. Werde Teil eines starken Teams mit attraktiven Anstellungsbedingungen!
Aufgaben
- Leite dein Team und gehe als PhysiotherapeutIn mit gutem Beispiel voran.
- Organisiere einen effizienten und wirtschaftlichen Praxisbetrieb.
- Sichere die Therapiequalität durch Coachings und Supervisionen.
Fähigkeiten
- Abschluss als PhysiotherapeutIn B.Sc. und mehrere Jahre Erfahrung.
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten und Sozialkompetenz.
- Souveräner Umgang mit Patienten und Ärzten.
Ist das hilfreich?
Wir vom Physiozentrum wollen den Menschen die Schmerzen nehmen und Lebensqualität zurückgeben. Dazu nutzen wir das gesamte Spektrum der Physiotherapie sowie Massagen und medizinisches Training. Schlüssel zu einer hohen Qualität sind starke Teams mit Mitarbeitern, die sich laufend weiterentwickeln.
Du suchst: 1. Einen spannenden Job? 2. Gute Anstellungsbedingungen? 3. Ein cooles Team? Dann lies unbedingt weiter! Wir bieten all das und noch einiges mehr in unserer schönen Praxis in Olten, nur wenige Schritte vom Bahnhof entfernt.
Deine Aufgaben:
- du führst das Team deines Standorts
- du gehst als PhysiotherapeutIn mit gutem Beispiel voran
- du organisierst einen effizienten und wirtschaftlichen Praxisbetrieb
- du pflegst die Zusammenarbeit mit der Ärzteschaft
- du sicherst die Therapiequalität mittels Coachings und Supervisionen
- du unterstützt die Geschäftsleitung bei der Weiterentwicklung des Unternehmens
Wir bieten dir viel:
- attraktive Konditionen (u.a. leistungsabhängiger Bonus, 5 Wochen Ferien, 1 Woche bezahlte Weiterbildung)
- ein sympathisches Team sowie nette Chefs
- Enger Teamzusammenhalt & aktiver Austausch
- Abwechslungsreicher Arbeitsalltag - keine Langeweile
Was wir von dir erwarten:
- Abschluss als PhysiotherapeutIn B.Sc.
- einige Jahre Berufserfahrung als PhysiotherapeutIn
- sehr gute kommunikative Fähigkeiten und Sozialkompetenz
- souveräner Umgang mit Patienten und Ärzten