Mitarbeiter*in Nacht- und Wochenendbereuung 40%
ORS
Bern
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:05 August 2025
- Pensum:40%
- Arbeitsort:Bern
Job-Zusammenfassung
Unterstützung von Asylsuchenden in Unterkünften ist entscheidend. Hier erwarten dich vielfältige Aufgaben und ein respektvolles Miteinander.
Aufgaben
- Begleitung der Asylsuchenden vor Ort sowie in den Unterkünften.
- Beratung bei Fragen und Anliegen, Weiterleitung an zuständige Stellen.
- Sicherstellen eines geordneten Zusammenlebens in der Unterkunft.
Fähigkeiten
- Abgeschlossene Schul- und Berufsausbildung sowie 2 Jahre Erfahrung.
- Empathie und Durchsetzungsvermögen in herausfordernden Situationen.
- Eigenverantwortung und Gelassenheit im Umgang mit unterschiedlichen Kulturen.
Ist das hilfreich?
- Unterstützen und begleiten der Asylsuchenden vor Ort und in den Unterkünften
- Beraten bei Fragen und Anliegen oder diese an die entsprechenden Stellen weiterleiten
- Erledigen von administrative Arbeiten und Reporting
- Überwachen und gewährleisten der Sicherheit der Bewohner*innen während Nacht und an Wochenenden
- Intervenieren und Koordinieren bei Not- oder Vorfällen
- Gewährleisten der Ruhepflicht und der Hausordnung
- Sicherstellen eines geordneten Zusammenlebens in der Kollektivunterkunft und Ansprechperson während der Nacht und an Wochenenden
- Kontrollgänge, Einhalten und Durchsetzen der Nachtruhe
Anforderungen
- Abgeschlossene Schul- und Berufsausbildung
- Grundkenntnisse und -Anwendung der MS-Office Applikationen
- 2 Jahre Erfahrung im Betreuungsbereich
- Empathie und Durchsetzungsvermögen
- Gelassenheit im Umgang mit schwierigen Situationen und Offenheit für unterschiedliche Kulturen
- Eigeninitiative und Eigenverantwortung
- Einwandfreier Leumund (kein Eintrag im Betreibungs- und im Strafregister)
- Führerausweis (Kat. B) und eigenes Auto (KU nicht mit ÔV erreichbar)
- Nothelferkurs SRK