Chief Commercial Officer (CCO)
Winterthur
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:18 August 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Winterthur
Job-Zusammenfassung
Die Wallee Group ist führend in Zahlungslösungen. Sie bietet eine dynamische und innovative Arbeitsumgebung.
Aufgaben
- Leitung der Verkaufsstrategien zur Markterweiterung.
- Entwicklung datengetriebener Marketingstrategien für Produkte.
- Förderung von Partnerschaften zur Stärkung des Ökosystems.
Fähigkeiten
- Erfahrung in der Zahlungsindustrie sowie im Marketing.
- Fähigkeit zur Analyse von Markttrends und Daten.
- Hervorragende Kommunikations- und Führungsfähigkeiten.
Ist das hilfreich?
Die Wallee Group ist führend in der Bereitstellung fortschrittlicher Zahlungslösungen und konzentriert sich darauf, robuste, skalierbare und sichere Systeme in mehreren Bereichen anzubieten. Wir sind bestrebt, das Kundenerlebnis zu verbessern, indem wir innovative Zahlungs- und Finanzsysteme bereitstellen, die Unternehmen beim effizienten Wachstum unterstützen. Unsere Aktivitäten erstrecken sich über mehrere Länder, und wir gedeihen durch Zusammenarbeit und Agilität, wobei wir Frameworks wie Scrum zur Organisation der Teams nutzen. Bei Wallee streben wir danach, an der Spitze der Markttrends zu bleiben und kontinuierlich zu innovieren, um unseren Kunden die besten Dienstleistungen zu bieten.
Der Chief Commercial Officer (CCO) leitet unsere Vertriebsaktivitäten, während wir in die nächste Wachstumsphase eintreten. Diese zentrale Führungsposition berichtet direkt an den CEO und erfordert eine erfahrene Fachkraft mit nachweislicher Erfolgsbilanz in Vertrieb, Marketing und Geschäftsentwicklung innerhalb der Zahlungsbranche. Als CCO werden Sie die strategische Vision, Führung und Richtung vorgeben, die notwendig sind, um eine erfolgreiche Vertriebsstrategie zu entwickeln und umzusetzen, mit starkem Fokus auf Markterweiterung und Steigerung des Marktanteils der Wallee Group. Diese Rolle umfasst auch die Aufsicht über Vertriebsleiter, die Entwicklung erstklassiger Vertriebsteams, die Förderung von Partnerschaften und die Umsetzung von Wachstumsstrategien zur Erreichung der Unternehmensziele.
Strategische Vertriebsführung
- Entwicklung, Implementierung und kontinuierliche Verfeinerung einer umfassenden Vertriebsstrategie, die mit den übergeordneten Geschäftszielen der Wallee Group übereinstimmt. Fokus auf Umsatzwachstum durch innovative Ansätze zur Marktdurchdringung und Ausbau der Präsenz von Wallee in bestehenden und aufstrebenden Märkten.
Innovationen im Produktmarketing
- Führung der Entwicklung dynamischer, datengetriebener Produktmarketingstrategien, die den Wert der Zahlungslösungen von Wallee klar kommunizieren. Sicherstellung, dass Kampagnen effektiv bei Zielgruppen ankommen und durch maßgeschneiderte Botschaften, Positionierung und Markteinführungspläne die Akzeptanz fördern.
Bereichsübergreifende Führung
- Enge Zusammenarbeit mit Produkt-, Technologie- und Betriebsteams, um Marketingstrategien mit Produktentwicklung und Innovation abzustimmen. Sicherstellung, dass Marketing- und Vertriebsaktivitäten das gesamte technische Leistungsspektrum von Wallee widerspiegeln und den Marktanforderungen entsprechen.
Kundengewinnung & Kundenbindung
- Steuerung von Kundengewinnungsstrategien durch gezielte Kampagnen, Partnerschaften und Marketingprogramme. Entwicklung eines robusten Rahmens zur Steigerung der Kundenbindung, Förderung der Loyalität und Maximierung des Customer Lifetime Value (CLV) durch individuelle Engagement-Strategien.
Umsatz- & Marktanteilswachstum
- Gestaltung und Umsetzung von Strategien zur Erreichung eines kontinuierlichen Marktanteilswachstums in Schlüsselmärkten. Zusammenarbeit mit Analyseteams zur Interpretation von Marktdaten, Verständnis der Wettbewerbsdynamik und Identifikation neuer Umsatzchancen. Fokus auf Beschleunigung der Markteinführung mit einem skalierbaren Ansatz für den Eintritt in neue Märkte.
Digitale Vertriebskanäle & E-Commerce
- Entwicklung und Optimierung digitaler Vertriebskanäle zur Steigerung der Leadgenerierung und Konversionen. Nutzung von SEO, SEM, Social Media und digitaler Werbung zur Steigerung der Markenbekanntheit, Erhöhung eingehender Leads und Wachstum des digitalen Vertriebs.
Leadgenerierung & Pipeline-Management
- Überwachung von Leadgenerierungsstrategien über traditionelle und digitale Kanäle, um einen kontinuierlichen Fluss qualifizierter Leads in die Vertriebspipeline sicherzustellen. Erstellung automatisierter Lead-Nurturing-Programme zur Steigerung der Konversionen und Implementierung von Tools wie CRM-Systemen zur Verfolgung, Messung und Optimierung der Lead-Performance.
Entwicklung & Coaching des Vertriebsteams
- Führung, Mentoring und Inspiration eines leistungsstarken Vertriebsteams. Implementierung von Best-in-Class-Schulungen, Tools und Prozessen, um Außendienstteams zu befähigen, aggressive Ziele zu erreichen. Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung, Verantwortlichkeit und beruflichen Entwicklung im Vertriebsbereich.
Partnerschaften & Ökosystem-Erweiterung
- Identifikation, Verhandlung und Management strategischer Partnerschaften mit Branchenakteuren, einschließlich Zahlungsabwicklern, Finanzinstituten und wichtigen Technologieanbietern. Nutzung dieser Beziehungen zur Erweiterung des Wallee-Ökosystems und zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit im Markt für Zahlungslösungen.
Leistungsanalyse & Berichterstattung
- Implementierung robuster Leistungsüberwachungsmechanismen unter Verwendung von Datenanalysen zur Messung der Effektivität von Vertriebs- und Marketinginitiativen. Regelmäßige Berichterstattung an das Führungsteam und den Vorstand mit Einblicken und Empfehlungen zur Optimierung von Leistung und Rentabilität.
Globale Marktexpansion
- Führung der Expansion in internationale Märkte durch Analyse von Markttrends, regulatorischen Anforderungen und Wettbewerbslandschaften. Entwicklung lokalisierter Marketing- und Vertriebsansätze zur Sicherstellung von Relevanz und Wirkung in verschiedenen geografischen Regionen.
Internationale Vertriebsorganisation & Kanalstrategie
- Während die Schweizer Vertriebsaktivitäten gut etabliert und effektiv sind, wird eine Schlüsselverantwortung des CCO darin bestehen, eine leistungsstarke internationale Vertriebsorganisation aufzubauen. Basierend auf einer gründlichen Markt- und Segmentanalyse wird der CCO eine go-to-market-Struktur definieren und implementieren, die für jede Region optimiert ist. - Es wird erwartet, dass die internationale Expansion hauptsächlich auf indirekte Vertriebskanäle – wie lokale Vertriebspartner, Agenten oder branchenspezifische Wiederverkäufer – setzt, um Skalierbarkeit, lokale Relevanz und Kosteneffizienz zu gewährleisten. - Der CCO wird einen Partner-Management-Rahmen entwerfen, um diese Partner zu identifizieren, einzubinden und zu befähigen, wobei die Ausrichtung an Wallees Wertversprechen, Standards und Wachstumszielen sichergestellt wird.
Budget- & Ressourcenmanagement
- Überwachung der Vertriebsbudgets und Sicherstellung einer effizienten Ressourcenzuteilung zur Maximierung des Return on Investment (ROI). Kontinuierliche Bewertung der Kosteneffizienz von Marketinginitiativen und Anpassung der Ressourcenzuteilung nach Bedarf zur Erreichung der Wachstumsziele.
Innovation & Digitale Transformation
- An der Spitze von Innovationen im digitalen Marketing und Vertrieb bleiben, indem aufkommende Technologien wie KI, maschinelles Lernen und fortschrittliche Analytik integriert werden, um Kundenbindung und Vertriebsprozesse zu optimieren. Förderung der Einführung digitaler Tools zur Straffung von Marketing- und Vertriebsabläufen.
Kundenorientiertes Wachstum
- Umsetzung eines kundenorientierten Ansatzes, der sich auf das Verständnis der einzigartigen Bedürfnisse und Verhaltensweisen der vielfältigen Kundenbasis von Wallee konzentriert. Nutzung von Kundeninformationen zur Verfeinerung der Vertriebsstrategien und Sicherstellung, dass Produktangebote reale Probleme lösen.
Was Sie mitbringen
Branchenerfahrung
- Umfassende Erfahrung im Vertrieb und Marketing, mit besonderem Fokus auf Zahlungslösungen oder Fintech-Branchen.
Führungserfahrung
- Nachgewiesene Führungskompetenzen mit mindestens 6+ Jahren Erfahrung in der Leitung von Vertriebs- und Marketingteams in wachstumsstarken Umgebungen.
Strategische Vision
- Nachgewiesene Fähigkeit, erfolgreiche go-to-market-Strategien zu entwickeln und umzusetzen sowie erhebliches Umsatzwachstum zu erzielen.
Kommunikationsfähigkeit
- Hervorragende mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten mit der Fähigkeit, komplexe Ideen intern und extern effektiv zu vermitteln.
Geschäftsentwicklung
- Starkes Netzwerk in der Zahlungsbranche mit der Fähigkeit, strategische Partnerschaften und Geschäftsbeziehungen zur Förderung des Wachstums zu entwickeln.
Analytische Fähigkeiten
- Fähigkeit, Markttrends und Leistungsdaten zu analysieren, um Entscheidungen zu treffen und Strategien zu verfeinern.
Agilität
- Sicheres Arbeiten in einem schnelllebigen, sich entwickelnden Umfeld mit einer praxisorientierten Herangehensweise an Problemlösung und Innovation.
Ausbildung
- Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaft, Marketing oder einem verwandten Bereich; MBA bevorzugt.
Zusätzliche Informationen
Als Chief Commercial Officer erfordert die Rolle eine starke Beteiligung an der internationalen Expansion der Vertriebsorganisation von Wallee. Über die strategische Entwicklung lokaler und indirekter Vertriebsstrukturen hinaus wird vom CCO erwartet, dass er auch direkte Beziehungen zu wichtigen Kunden/Partnern in verschiedenen Märkten aktiv aufbaut und pflegt.
Entsprechend ist mit einem hohen Reiseaufkommen zu rechnen, wobei Reiseverpflichtungen voraussichtlich mehr als 40 % der Arbeitszeit ausmachen, hauptsächlich in Europa und zukünftigen internationalen Märkten.
- Jahresbruttogehalt in CHF
- Firmenbonusprogramm
- Tageskrankengeld
- Unfallversicherung
- Urlaubsanspruch von 5 Wochen pro Jahr