Fachlehrperson Französisch Bezirksschule
Unterentfelden
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:12 August 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Unterentfelden
Job-Zusammenfassung
Der Landenhof ist ein Kompetenzzentrum für Menschen mit Hör- und Sehbeeinträchtigungen. Hier erwartet Sie ein wertschätzendes Arbeitsklima und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Aufgaben
- Fachlehrperson für Französisch an der Bezirksschule.
- Differenzierter Unterricht in kleinen Klassen gestalten.
- Engagierte Zusammenarbeit im (sonder-)pädagogischen Team.
Fähigkeiten
- Pädagogische Grundausbildung und Interesse an heilpädagogischen Themen erforderlich.
- Hohe Bereitschaft zur Zusammenarbeit und offener Kommunikation.
- Bereitschaft zur Weiterbildung 'on the job'.
Ist das hilfreich?
Der Landenhof ist ein führendes Kompetenzzentrum für die Schulung und Unterstützung hör- und sehbeeinträchtigter Menschen im Kanton Aargau. Das Zentrum umfasst die Tagessonderschule Hören und Sehen mit Wocheninternat, den Audiopädagogischen Dienst mit dem Stützpunkt Gymnasium/Mittelschule, den Pädaudiologischen und Visiopädagogischen Dienst, die Beratung für Schwerhörige und Gehörlose Aargau Solothurn, die Aargauer Sehhilfe sowie unterstützende Dienste.
Ihre Aufgaben
• Fachlehrperson Französisch an der Bezirksschule
• Personalisierender und differenzierender Unterricht an kleiner Klasse
Ihr Profil
• Entsprechende pädagogische Grundausbildung
• Interesse an heilpädagogischen Themen
• Bereitschaft, sich «on the job» weiterzubilden
• Hohe Bereitschaft zur Zusammenarbeit und offener Kommunikation
Unser Angebot
• Einführung in die Pädagogik für Schwerhörige
• Unterstützung und Begleitung durch Mentor:in
• Zusammenarbeit mit erfahrenem Klassenteam
• Vielseitige und eigenverantwortliche Tätigkeit in einer innovativen Institution
• Wertschätzendes Arbeitsklima in einem kompetenten (sonder-)pädagogischen Team
• Anstellungsbedingungen gemäss den kantonalen Richtlinien
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte reichen Sie diese über den folgenden Link ein:
Hier bewerben
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Daniela Hediger, Schulleitung Oberstufe und Brückenjahr, unter 078 774 54 04 oder
E-Mail schreiben zur Verfügung.