Data Engineer: Berufsprofil
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:08 Januar 2024
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Fully
Job-Zusammenfassung
Société Générale sucht einen Data Engineer zur Unterstützung ihrer Big Data-Bedürfnisse. Eine spannende Möglichkeit, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten.
Aufgaben
- Definieren und Umsetzen der technischen Strategie für Datenplattformen.
- Verwalten von innovativen Projekten wie der Generative AI-Plattform.
- Sensibilisierung der Fachabteilungen für den Nutzen von Daten und KI.
Fähigkeiten
- Erforderlich sind relevante Erfahrungen in Data Engineering und AI.
- Hohe Neugierde für technologische Entwicklungen und Innovationen.
- Bereitschaft, kreative Lösungen und Veränderungen zu fördern.
Ist das hilfreich?
Inhalt
DATA ENGINEER Beantwortung der Big Data-Bedürfnisse der Geschäftsbereiche der Gruppe
Ihre Aufgaben
DIE VORTEILE DES JOBS
Hallo zusammen, ich heiße Sébastien, ich bin Distinguished Engineer oder Ehreningenieur, auf gut Deutsch, im Bereich Daten und Künstliche Intelligenz bei der Société Générale seit 2021, die ich nach etwa zehn Jahren in einem großen Technologieunternehmen für eine neue Herausforderung gewechselt habe.
Wenn ich es in einem Satz zusammenfassen müsste: Mein Job besteht darin, strategische Entscheidungen in Bezug auf Technologien und Innovation zu leiten. Natürlich ist der Alltag etwas vielfältiger und kein Tag gleicht dem anderen. Dennoch gibt es drei Hauptsäulen, die hervorstechen.
Erstens: die technische Strategie der Daten- und KI-Plattformen der Gruppe zu definieren und umzusetzen, sei es in Bezug auf Technologien, Produkte, Innovationen oder Konstruktionsmethoden.
Zweitens: das Management des Projektportfolios an der Spitze der Innovation, wie zum Beispiel die Implementierung der generativen KI-Plattform der Société Générale Gruppe.
Und drittens: an den Bemühungen zur Pädagogik und Kulturvermittlung der Geschäftsbereiche teilzunehmen, um ihnen zu erklären, wie Daten und KI ihren Alltag verbessern können.
Meiner Meinung nach gibt es zwei Schlüsselkompetenzen. Die erste ist Neugier, da wir in einer Welt leben, in der Technologie schnell voranschreitet und sich sehr rasch weiterentwickelt. Die zweite ist Mut, denn man muss auch in der Lage sein, neue Wege zu gehen, um die Voraussetzungen für Veränderungen zu schaffen und Innovationen im Alltag anzuwenden.
Seit einigen Jahren coache und betreue ich junge technische Talente, seien es Entwickler oder Data Scientists. Ich bin immer sehr stolz, wenn ich sehe, wie sie sich entwickeln und innerhalb der Gruppe aufblühen.
Mein Team ist international, da es hauptsächlich in Frankreich und Indien ansässig ist. In diesem Kontext ist es für mich extrem wichtig, eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich jeder frei fühlt, seine Meinungen und Ideen zu äußern. Ich lege auch großen Wert auf Autonomie und Eigeninitiative, denn wir bewegen uns in einem Bereich, in dem Innovation der Schlüssel ist, und deshalb muss jeder die Möglichkeit haben, autonom zu sein und die Initiativen zu ergreifen, die er auf seiner Ebene für richtig hält.
Als ich zur Gruppe kam, hat mich am meisten überrascht, dass es einerseits eine große Affinität für technologische Innovation gibt, andererseits aber in einem stark regulierten Sektor gearbeitet wird. Ich war sehr positiv überrascht zu sehen, wie die Gruppe diesen scheinbaren Widerspruch löst, um Innovationen zu schaffen, die sowohl verantwortungsvoll sind als auch die geltenden Vorschriften einhalten.
Wenn ich es in einem Satz zusammenfassen müsste: Mein Job besteht darin, strategische Entscheidungen in Bezug auf Technologien und Innovation zu leiten. Natürlich ist der Alltag etwas vielfältiger und kein Tag gleicht dem anderen. Dennoch gibt es drei Hauptsäulen, die hervorstechen.
Erstens: die technische Strategie der Daten- und KI-Plattformen der Gruppe zu definieren und umzusetzen, sei es in Bezug auf Technologien, Produkte, Innovationen oder Konstruktionsmethoden.
Zweitens: das Management des Projektportfolios an der Spitze der Innovation, wie zum Beispiel die Implementierung der generativen KI-Plattform der Société Générale Gruppe.
Und drittens: an den Bemühungen zur Pädagogik und Kulturvermittlung der Geschäftsbereiche teilzunehmen, um ihnen zu erklären, wie Daten und KI ihren Alltag verbessern können.
Meiner Meinung nach gibt es zwei Schlüsselkompetenzen. Die erste ist Neugier, da wir in einer Welt leben, in der Technologie schnell voranschreitet und sich sehr rasch weiterentwickelt. Die zweite ist Mut, denn man muss auch in der Lage sein, neue Wege zu gehen, um die Voraussetzungen für Veränderungen zu schaffen und Innovationen im Alltag anzuwenden.
Seit einigen Jahren coache und betreue ich junge technische Talente, seien es Entwickler oder Data Scientists. Ich bin immer sehr stolz, wenn ich sehe, wie sie sich entwickeln und innerhalb der Gruppe aufblühen.
Mein Team ist international, da es hauptsächlich in Frankreich und Indien ansässig ist. In diesem Kontext ist es für mich extrem wichtig, eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich jeder frei fühlt, seine Meinungen und Ideen zu äußern. Ich lege auch großen Wert auf Autonomie und Eigeninitiative, denn wir bewegen uns in einem Bereich, in dem Innovation der Schlüssel ist, und deshalb muss jeder die Möglichkeit haben, autonom zu sein und die Initiativen zu ergreifen, die er auf seiner Ebene für richtig hält.
Als ich zur Gruppe kam, hat mich am meisten überrascht, dass es einerseits eine große Affinität für technologische Innovation gibt, andererseits aber in einem stark regulierten Sektor gearbeitet wird. Ich war sehr positiv überrascht zu sehen, wie die Gruppe diesen scheinbaren Widerspruch löst, um Innovationen zu schaffen, die sowohl verantwortungsvoll sind als auch die geltenden Vorschriften einhalten.
Und wenn das Abenteuer gerade erst beginnt?
Bei der Société Générale sorgen wir dafür, dass jeder seinen eigenen Weg entsprechend seinen Wünschen und Fähigkeiten gestalten kann. Nach einer Position als Data Engineer eröffnen sich Ihnen neue Möglichkeiten:
Unsere neuesten Stellenangebote als Data Engineer
Lead Software Engineer (Data Engineer) Bangalore, Indien
Lead Software Engineer - Bigdata Bangalore, Indien
Specialist Software Engineer - Bigdata Bangalore, Indien
Specialist Software Engineer - Bigdata Bangalore, Indien
Specialist Software Engineer - Bigdata Bangalore, Indien
Specialist Software Engineer - Bigdata Bangalore, Indien
Big Data Engineer – M/W/D Warschau, Polen
Data Engineer Developer mit Spark Bukarest, Rumänien
Data Engineer BI - Ausbildung Frankreich
Tech Lead - Senior Data Engineer Bukarest, Rumänien
Specialist Software Engineer - Data Analytics Bangalore, Indien
Specialist Software Engineer - Bigdata mit Banking Domain Bangalore, Indien
Specialist Software Engineer - Bigdata mit Banking Domain Bangalore, Indien
Specialist Software Engineer-Big Data Bangalore, Indien
Consultant Software Engineer-Big Data Bangalore, Indien
Lead Software Engineer - AI Ops/ML OPS/ Python & Kubernetes Bangalore, Indien
Software Engineer - Java + Data Engineering Bangalore, Indien
V.I.E. Machine Learning Engineer Bangalore, Indien
Specialist Software Engineer - Java / Big-data Bangalore, Indien
Big Data Java Software Engineer Bukarest, Rumänien
Wird geladen...